Nachdem wir vier wieder so weit "Fit" sind, fuhren wir vergangenen Donnerstag mi dem Auto u Fahrräder hinten drauf die 30 km nach Heilbronn und parkten in einem Parkhaus. Nachdem alles aufgebaut und verstaut war, ging es los zum Neckartalradweg nach Bad Wipfen,
Da gab es eine kleine Mahlzeit für Zwei- und Vierbeiner.
Viel Platz zum rumschnarchen
und anschließend fuhren wir ein Teilstück abseits vom Radweg, da konnten die Jung schön frei laufen
In Gundelsheim unserem Ziel
[color=#FF00BF
warteten wir auf das Schiff, das uns nach Heilbronn zurück bringen sollte.
Wo ist es bloß?
Da kommt es, pünktlicher als die Bahn
Aber.....wie es weiter ging..........
Fortsetzung folgt morgen.
Gute Nacht.
Zuletzt geändert von mulle am So Sep 06, 2015 9:04 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Dankeschön.
a es geht wieder gu. Purzel und Paulchn aben den Magen-Darrmvius gut überstanen.
Als das Schiff angelegt hatte, wurde kurz diskutiert wegen der Unterbringung der Räder, da uns tel. zugesagt wurde, dass das kein Problem sei wemm dder Anhänger nicht breiter sei wie ein Rollstuhl. Bloß da ging nur ein zusammen geklappter Hu-anhängeer mit der schmalen Seite durch un die Räder auch nur mit Kraft zweier Männer um die Ecke zum Abstellplatz. So weit so gut. Dann ging es ans bezahlen. Ganze 40.- Euro hat er Spaß gekostet für 2 Räder, 2 Erwachsene und zwei Hunde, das war es uns wert und auf der Fahrt gab es doch viel zu sehen.
Obwohl auf dem Schiff viele Kinder umher liefen, haben sich unsere Jungs ganz toll verhalten.
So nah am Neckar verlief oft der Radweg und es war sehr wenig los, lg vielleicht daran, dass das Weter zwar sonnig aber sehr frisch mit kühlem Wind war. [/url
Weiter gings zu zweien Schleuse, die war nicht so interessant, da wurde es nur nass von oben
An Bad Wimpfen vorbei( Der Weihnachtstmarkt dort ist sehr schön)
Das Neckarsulmer Audiwerk ist riesen groß, das passte nicht auf ein Bild.
Dann kamen wir in Heilbronn an, fast mitten in der Stadt
Links von dem Schiff auf dem Bild ist die Anlegestelle und
ganz schön steil. Beim ausladen wurde noch geholfen aber den Rest mußte Göga alleine erledigen. Als alles wieder zusammen gebaut und angeekoppel und die Juns im Hängerverstaut waren, fuhren wir knappe 10 Min. zurück zum Parkhaus.Alles wieder im Auto und Fahrradträger verstauen, bezahlen, für 6 1/2 Std. : 10.- Euro Gbühr und ab nach Hause.
Fazit: Es war ein schöner Tag mit Hindernisen,
Für Fahrrräder und Rollstühle nicht geeignet eine Faht mit diesem Schiff.
Wi planen schon die nächste Etappe.......
von Gundelsheim aus und in paar Teilstrecken sind wir dann irgendwann in Heidelberg, das alles ohne Schiffsabenteuer.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Prima, dass es euch gefallen hat, da mi zufahren.
Wenn nichts dazwischen kommt und das Wetter bis Donnerstag hält wie voraus gemeldet (20° , ideal zum radeln) machen wir uns auf für die nächste Etappe ab Gundelsheim ca. 25 km am Neckar entlang( Burgenradweg) und wieder zurück.
Andy ...Das Ein- und Austeigen tun wir uns nicht mehr an, wieder um eine Erfahrung reicher. Ärgerlich war nur, dass tel. gesagt wurde, das alles kein Problem wäre.
Spyro..... Danke für das Lob, werde es dosiert an die Jungs weiteergeben sonst werden sie übermütig.
Morgen sind es schon 5 Jahre her, seit Purzel als 6 jähriger bei uns einzog.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005