Trennungsangst
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19828
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Trennungsangst
Klingt sehr gut.
Das wird!
Das wird!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- BexterSofawolf
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr Apr 17, 2015 7:47 am
Re: Trennungsangst
Danke für die lieben Kommentare.
Gestern hat er das dritte Mal 45 min völlig entspannt (nach Aufnahme) geschafft. Außerdem hat er erstmals als ich wieder kam, flach auf der Seite gelegen und gedöst und stand nicht beim Schlüssel Klimpern schon hinter der Tür um mich zu begrüßen.
Ich freu mich sehr. In dieser Woche festigen wir noch die 45 min und am Wochenende steigern wir wieder. Ich hätte nie gedacht wie wichtig es ist, wirklich JEDEN Tag zu üben. Anfangs habe ich immer mal, wenn ich Zeit hatte, 2-3 mal in der Woche. Aber die Mühe lohnt sich scheinbar wirklich.
Ich frage mich nur, bis wann ich üben muss und ab wann er es auch ohne tägliche Übung verstanden hat und sicher entspannt sein kann, wenn ich weg bin.
Gestern hat er das dritte Mal 45 min völlig entspannt (nach Aufnahme) geschafft. Außerdem hat er erstmals als ich wieder kam, flach auf der Seite gelegen und gedöst und stand nicht beim Schlüssel Klimpern schon hinter der Tür um mich zu begrüßen.

Ich frage mich nur, bis wann ich üben muss und ab wann er es auch ohne tägliche Übung verstanden hat und sicher entspannt sein kann, wenn ich weg bin.
Liebe Grüße von Alex und Bexter dem Sofawolf
<3<3<3<3<3<3<3<3<3
<3<3<3<3<3<3<3<3<3
<3<3<3<3<3<3<3<3<3

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Trennungsangst
Das wirst du merken. Wenn er regelmäßig entspannt ist, wenn du wieder kommst, so wie er es gestern war, dann kannst du deine Intervalle auf erst einmal alle 2 Tage ausdehnen und dann weiter. Sobald er bei deiner Ankunft unruhiger ist, verkürzt du die Intervalle wieder. Jetzt ist es für ihn halt sehr wichtig, eine Regelmäßigkeit zu haben, die ihm dann auch Sicherheit gibt.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Amigo
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo Mai 25, 2015 10:52 am
- Wohnort: Landkreis Heidelberg
Re: Trennungsangst
Hey Alex!
Das freut mich sehr, dass Du mit dem Kong auch so gute Erfahrungen gemacht hast
.
Amigo frißt sonst die tollsten Leckerlis nicht (Rinderohr, Schafspansen....
) Da ging er immer nur voll Begeisterung dran, wenn ich wieder da war.
Aber der Leberwurst im Kong konnte er nicht widerstehen
Jetzt ist er sogar so entspannt, wenn ich nicht da bin, dass er vor kurzem sein Frühstück gefressen hat
Aber ich merke immer noch, dass er mir etwas leid tut, wenn ich ihn alleine lasse
. Aber das ist schon viiiiel besser geworden. Ich denke, das bedingt sich auch immer. Wenn ich gechillt bin, wird es mein Hund auch immer mehr.
Nächsten Monat wird er zwei Jahre alt und er hat jetzt seine letzte "Fremdelphase". Er ist unruhiger, nervöser, ängstlicher... Und er bleibt auch wieder nicht so gerne alleine... (Er legt sich vor die Toilettentür, wenn ich mal auf`s stille Örtchen muss). Aber ich weiß, in spätestens 8 Wochen ist der Spuk wieder vorbei.

Das freut mich sehr, dass Du mit dem Kong auch so gute Erfahrungen gemacht hast

Amigo frißt sonst die tollsten Leckerlis nicht (Rinderohr, Schafspansen....

Aber der Leberwurst im Kong konnte er nicht widerstehen

Jetzt ist er sogar so entspannt, wenn ich nicht da bin, dass er vor kurzem sein Frühstück gefressen hat

Aber ich merke immer noch, dass er mir etwas leid tut, wenn ich ihn alleine lasse


Nächsten Monat wird er zwei Jahre alt und er hat jetzt seine letzte "Fremdelphase". Er ist unruhiger, nervöser, ängstlicher... Und er bleibt auch wieder nicht so gerne alleine... (Er legt sich vor die Toilettentür, wenn ich mal auf`s stille Örtchen muss). Aber ich weiß, in spätestens 8 Wochen ist der Spuk wieder vorbei.


- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Trennungsangst
Klingt doch ganz toll!!!
Ich war übers Wochenende ohne Hunde weg auf Ausstellung und Cookie hat beschlossen vor lauter Kummer nix zu essen. Dafür war der Hunger dann um so größer als ich wieder da war
.
Ich war übers Wochenende ohne Hunde weg auf Ausstellung und Cookie hat beschlossen vor lauter Kummer nix zu essen. Dafür war der Hunger dann um so größer als ich wieder da war


- nadine+kleinpudel=<3
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 16
- Registriert: So Jan 11, 2015 2:01 pm
- Wohnort: Essen
Re: Trennungsangst
Hi,
ich hab da auch noch ne Frage zu. Wir üben das alleinbleiben auch gerade und sind auf der Suche nach anregungen. Welche größe des Kongs würdet ihr für einen Kleinpudel (18Wochen) empfehlen? Und wie funktioniert das "herausschlecken der Leberwurst? Ich hab selbst noch keinen und verstehe das Prinzip nicht so ganz. Dass die Leckerchen rausfallen ist klar, aber wie kommt der Hund an die Leberwurst?
Vielen Dank und liebe Grüße!
Nadine mit Lima
ich hab da auch noch ne Frage zu. Wir üben das alleinbleiben auch gerade und sind auf der Suche nach anregungen. Welche größe des Kongs würdet ihr für einen Kleinpudel (18Wochen) empfehlen? Und wie funktioniert das "herausschlecken der Leberwurst? Ich hab selbst noch keinen und verstehe das Prinzip nicht so ganz. Dass die Leckerchen rausfallen ist klar, aber wie kommt der Hund an die Leberwurst?
Vielen Dank und liebe Grüße!
Nadine mit Lima

- Amigo
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo Mai 25, 2015 10:52 am
- Wohnort: Landkreis Heidelberg
Re: Trennungsangst
Hallo Nadine,
für Amigo mußte ich den schwarzen Kong extreme kaufen, weil er ALLES kaputtkaut
Er hat sogar schon einen Golfball zerlegt
Das Loch des Kongs ist auf der einen Seiten so groß, daß man eine gut doppelt
haselnußgroße Menge Leberwurst mit dem Zeigefinger ca. 2-3 cm tief an die Innenwand des Kongs schmieren kann.
Die Hundezunge ist lang genug
um die Leberwurst rauszuschlecken. Es sei denn, ein Hund mag keine Leberwurst
Welche Größe zu empfehlen ist, steht auf den Kongs (Verpackungen) drauf.
LG,
Sabine mit Amigo
für Amigo mußte ich den schwarzen Kong extreme kaufen, weil er ALLES kaputtkaut

Er hat sogar schon einen Golfball zerlegt

Das Loch des Kongs ist auf der einen Seiten so groß, daß man eine gut doppelt
haselnußgroße Menge Leberwurst mit dem Zeigefinger ca. 2-3 cm tief an die Innenwand des Kongs schmieren kann.
Die Hundezunge ist lang genug


Welche Größe zu empfehlen ist, steht auf den Kongs (Verpackungen) drauf.
LG,
Sabine mit Amigo
- nadine+kleinpudel=<3
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 16
- Registriert: So Jan 11, 2015 2:01 pm
- Wohnort: Essen
- BexterSofawolf
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr Apr 17, 2015 7:47 am
Re: Trennungsangst
Hallo,
ich melde mich auch mal wieder zurück, nachdem ich im Urlaub war und dem übermäßigen Internetkonsum für eine Weile abgeschworen hatte
Ich kann überglücklich und stolz berichten, dass Bexter mittlerweile zwei Stunden schafft! Ich glaube wirklich, dass das täglich üben den Durchbruch gebracht hat. Ich wusste ja, dass man häufig üben muss, habe es jedes Wochenende gemacht aber das hat nicht ausgereicht.
Die Übung wurde super durch den Kong unterstützt. Andere Leckerchen hat er ja auch immer liegen lassen, wenn ich weg bin.
Mittlerweile fülle ich den Kong komplett voll (richtig fest gestopft) mit einer Mischung aus Quark, Haferflocken und Nassfutter. Normal bekommt er nur Trockenfutter und er ist ein kleines Hausschweinchen ^^', weshalb er von der Mischung sehr begeistert ist. Manchmal versiegle ich die Öffnung noch nit Käse und stelle den Kong kurz in die Mikrowelle. So hat er immerhin 10-15 min zu tun und den Rest der Zeit scheint er nach Tonaufnahmen nun endlich zu schlafen, erwacht erst, wenn mein Schlüsselklappern beim Zurückkommen ertönt.
Auch Jacke an und aus etc. war wertvoll, wenn auch nervig. Darauf reagiert er mittlerweile gar nicht mehr.
Ich hoffe es geht weiter so. Wir üben noch täglich weiter bis wir auf 4 Stunden kommen (das schaffen wir aber nun wirklich nur am Wochenende) und dann hoffe ich haben wir es gepackt. Ich darf nur dann nicht den Fehler machen ihn wieder ewig nie allein zu lassen. Hatte gehört, dass manche Hunde, die Sicherheit auch wieder verlieren können.
PS. ich hab auch den schwarzen Kong XXL
ich melde mich auch mal wieder zurück, nachdem ich im Urlaub war und dem übermäßigen Internetkonsum für eine Weile abgeschworen hatte

Ich kann überglücklich und stolz berichten, dass Bexter mittlerweile zwei Stunden schafft! Ich glaube wirklich, dass das täglich üben den Durchbruch gebracht hat. Ich wusste ja, dass man häufig üben muss, habe es jedes Wochenende gemacht aber das hat nicht ausgereicht.
Die Übung wurde super durch den Kong unterstützt. Andere Leckerchen hat er ja auch immer liegen lassen, wenn ich weg bin.
Mittlerweile fülle ich den Kong komplett voll (richtig fest gestopft) mit einer Mischung aus Quark, Haferflocken und Nassfutter. Normal bekommt er nur Trockenfutter und er ist ein kleines Hausschweinchen ^^', weshalb er von der Mischung sehr begeistert ist. Manchmal versiegle ich die Öffnung noch nit Käse und stelle den Kong kurz in die Mikrowelle. So hat er immerhin 10-15 min zu tun und den Rest der Zeit scheint er nach Tonaufnahmen nun endlich zu schlafen, erwacht erst, wenn mein Schlüsselklappern beim Zurückkommen ertönt.
Auch Jacke an und aus etc. war wertvoll, wenn auch nervig. Darauf reagiert er mittlerweile gar nicht mehr.
Ich hoffe es geht weiter so. Wir üben noch täglich weiter bis wir auf 4 Stunden kommen (das schaffen wir aber nun wirklich nur am Wochenende) und dann hoffe ich haben wir es gepackt. Ich darf nur dann nicht den Fehler machen ihn wieder ewig nie allein zu lassen. Hatte gehört, dass manche Hunde, die Sicherheit auch wieder verlieren können.
PS. ich hab auch den schwarzen Kong XXL
Liebe Grüße von Alex und Bexter dem Sofawolf
<3<3<3<3<3<3<3<3<3
<3<3<3<3<3<3<3<3<3
<3<3<3<3<3<3<3<3<3

- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29114
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Trennungsangst
na, das hört sich doch super an
mitfreuuuu

mitfreuuuu

-
- Supernase
- Beiträge: 3803
- Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
- Wohnort: Weil am Rhein
Re: Trennungsangst
super, das freut mich riesig für euch
Vorallem für Bexter, dass er nun nicht mehr gestresst sein muss, wenn du mal das Haus verlässt!
Sehr schön, dass du so hartnäckig mit ihm übst und es wirklich durchziehst


Vorallem für Bexter, dass er nun nicht mehr gestresst sein muss, wenn du mal das Haus verlässt!
Sehr schön, dass du so hartnäckig mit ihm übst und es wirklich durchziehst


Lisa mit Beni im Herzen ❤
"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford
"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford
- BexterSofawolf
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 16
- Registriert: Fr Apr 17, 2015 7:47 am
Re: Trennungsangst
Danke, danke. Ich bin auch wirklich stolz auf ihn 
Unsere nächste große Baustelle wird wohl das verlässliche Abrufen werden. Es klappt tagelang 1A und dann wieder gar nicht. Heute hat er mich zum Beispiel dreist angeschaut und hat dann einfach weiter geschnuppert
Ich glaub ich brauche ein neues, unbelastetes Signal. Vielleicht die Pfeife ... aber dazu suche ich mir noch einen anderen Thread ^^

Unsere nächste große Baustelle wird wohl das verlässliche Abrufen werden. Es klappt tagelang 1A und dann wieder gar nicht. Heute hat er mich zum Beispiel dreist angeschaut und hat dann einfach weiter geschnuppert

Liebe Grüße von Alex und Bexter dem Sofawolf
<3<3<3<3<3<3<3<3<3
<3<3<3<3<3<3<3<3<3
<3<3<3<3<3<3<3<3<3

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19828
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Trennungsangst
Schön von euch zu hören!
Und dann solche Erfolge - super!
Ja, der sichere Abruf, auch ein schönes Thema!
Und dann solche Erfolge - super!
Ja, der sichere Abruf, auch ein schönes Thema!


Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- Amigo
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo Mai 25, 2015 10:52 am
- Wohnort: Landkreis Heidelberg
Re: Trennungsangst
WOW!!!!
Ich freu mich voll für Dich/Euch, dass das mit den Tips so gut geholfen hat
Toll, dass DU das so konsequent durchziehst, denn ich denke, das ist auch seeeeehr wichtig!
Bin gespannt wie es bei uns bald weitergeht, denn morgen fliegen wir für zwei Wochen in den Urlaub!!! Habe Amigo gerade zu einer gaaaaaanz tollen Freundin gebracht, die selber drei Hunde hat....
Aber das wird er schon schaffen
und ich auch

Ich freu mich voll für Dich/Euch, dass das mit den Tips so gut geholfen hat

Toll, dass DU das so konsequent durchziehst, denn ich denke, das ist auch seeeeehr wichtig!

Bin gespannt wie es bei uns bald weitergeht, denn morgen fliegen wir für zwei Wochen in den Urlaub!!! Habe Amigo gerade zu einer gaaaaaanz tollen Freundin gebracht, die selber drei Hunde hat....
Aber das wird er schon schaffen

und ich auch

Re: Trennungsangst
*merk*
Vor ein paar Tagen ist bei uns auch ein secondhand Pudel eingezogen, GP, kastrierter Rüde, 2,5 Jahre, ähnliches Verhalten. Er "toleriert" teils keine Minute. Vielleicht schreib ich auch noch etwas zu ihm.
Suuuper, dass sich Bexter so toll entwickelt hat. Sicher seid ihr mittlerweile das Thema völlig los.
LG,
CP
Vor ein paar Tagen ist bei uns auch ein secondhand Pudel eingezogen, GP, kastrierter Rüde, 2,5 Jahre, ähnliches Verhalten. Er "toleriert" teils keine Minute. Vielleicht schreib ich auch noch etwas zu ihm.
Suuuper, dass sich Bexter so toll entwickelt hat. Sicher seid ihr mittlerweile das Thema völlig los.

LG,
CP