
Ich finde es immer faszinierend, was für lange "Tentakeln" Großpudels haben. Besonders merkt man das, wenn man sie um die Ohren "geklatscht" bekommt.

kalle hat geschrieben:Hallo,
bei uns ging alles problemlos.Schieben, rollern und dann die Leine immer ein Stück kürzer zum Fahrrad.
Leckerli. Kalle wird im April 1 Jahr, er läuft viel frei am Rad und kann mal einen kuzen Sprint einlegen, was er toll findet.
Ich benutze einen Jogginggurt den schnalle ich mir um den Bauch und hänge Kalle mit der daranhängenden Leine an.
Geht super.
Andy hat geschrieben:Ja, meistens schreitet sie neben her......![]()
![]()
![]()
Das dachte ich mir auch als ich das erste mal so richtig bewusst auf den Tacho geschaut habeOssi hat geschrieben:Respekt Lumi!![]()
Und wie groß ist deine Soley?
Ja, ich bin mit ihr auf längeren Strecken unterwegs....so 10-15km.Rohana hat geschrieben:Andy, Du bist ja mit Majken wohl auch eher unter den Langstrecklern als unter den Sprintern unterwegs - wenn ich so lese welche Strecken Ihr Euch so vornehmt.
Rohana hat geschrieben:Andy, Du bist ja mit Majken wohl auch eher unter den Langstrecklern als unter den Sprintern unterwegs - wenn ich so lese welche Strecken Ihr Euch so vornehmt.
Die Kleinen sind wirklich mit richtig Tempo dabei. Früher bin ich mit meinem Dackel-Cocker-Mix auch Rad gefahren. Er war auf die kurze Distanz auch richtig schnell. Aber auf langen Strecken freute er sich, wenn er mal im Fahrradkorb Pause machen und die Welt von oben betrachten konnte.