Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Alles übers Barfen

Moderator: Andy

Antworten
Saemann

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Saemann »

Ja, von meiner Trixi sogar sehr gerne. :)
Ich bin auch eher durch Zufall drauf gekommen die zu geben - als zwei kleine Jungs und ihr Vater mit einem Kescher auf einer Sandbank standen und am Ufer davor verstreut so kleine, süße Krabbenschalen rumlagen. Ich habe Trixi eine angeboten und sie knusperte die mit Begeisterung weg, als wären es Chips. :D

Zu Hause habe ich dann gelesen, dass Krabbenschalen zu den glucosaminreichen Lebensmitteln gehören, und ich dachte mir ich hätte damit mal eine schöne Alternative zur ständigen Gabe von Grünlippmuschelextrakt und kann die dann auch gleich mit etwas Kieselsäurehaltigem kombinieren, um damit meiner Maus ihren in letzter Zeit wieder recht staksigen Gang vielleicht etwas zu erleichtern.

Liebe Grüße,
Saemann.

Benutzeravatar
Pudelpower
Supernase
Beiträge: 2825
Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Pudelpower »

Ist ja beeindruckend, dass Trixie Krabben futtert. Raven würde bestimmt nur den Kopf wegdrehen, damit ich ihn nicht weiter damit belästige :lol: .
Raven hat heut Pferd, Johannisbeeren, Möhre, etwas Lein- und Kokosöl und Eierschalenmehl gefuttert.
Bild

Saemann

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Saemann »

Pudelpower hat geschrieben:Ist ja beeindruckend, dass Trixie Krabben futtert. Raven würde bestimmt nur den Kopf wegdrehen, damit ich ihn nicht weiter damit belästige :lol: .
Als wir anfingen zu barfen hätte sie das glaube ich auch gar nicht als "Fresskram" erkannt. Da war es schon mit dem fein geschnittenen Lachs schwierig, der wurde meist einfach aussortiert. Mittlerweile nagt sie manchmal stundenlang selbstvergessen am Fischkopp rum und frisst allgemein echt (fast) alles. Sogar Reste vom Gemüsemus, der nach irgendeinem "gewöhnungsbedürftigen" Zeug wie z.B. Fenchel riecht, werden von ihr pur aus dem Messbecher geschlabbert. :lol:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Andy »

Beneidenswert! :P
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Pudelpower
Supernase
Beiträge: 2825
Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Pudelpower »

Da kann ich mich Andy nur anschließen. Raven frisst inzwischen weniger als im letzten Jahr. Da pflückte er sich noch Himbeeren vom Busch und schnabulierte unter dem Baum liegende Zwetschgen. Untergemixt frisst er das heute noch, aber nicht mehr pur. Vielleicht ändert sich sein Geschmack im Laufe der Zeit ja auch wieder.
Bild

Saemann

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Saemann »

Pudelpower hat geschrieben:Da kann ich mich Andy nur anschließen. Raven frisst inzwischen weniger als im letzten Jahr. Da pflückte er sich noch Himbeeren vom Busch und schnabulierte unter dem Baum liegende Zwetschgen. Untergemixt frisst er das heute noch, aber nicht mehr pur. Vielleicht ändert sich sein Geschmack im Laufe der Zeit ja auch wieder.
Wenn es ums Beeren pflücken geht, "hilft" Trixi mir auch sehr gerne dabei. Heidelbeersträucher sind besonders klasse, denn in die kann sie so richtig schön sorglos die Schnauze reinstecken. :D
Vor ein paar Wochen haben wir hier auf einer leerstehenden Weide auch mal ein Rehlein entdeckt, das offenbar noch nicht lange so dagelegen haben kann ...
Von dem Tier war bis auf den Kopf, einen Vorderlauf und einigen Rippen kaum noch etwas übrig. Ich war erstmal ganz schön erschrocken, Trixi aber versuchte
sich tatsächlich an dessen Überresten zu schaffen zu machen. Den Vorderlauf wollte der kleine Knirps sogar mit nach Hause ziehen.

Ich hätte eigentlich eher gedacht, dass sie das gruselig findet, mit dem großen Kopf und allem.

Liebe Grüße,
Saemann.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Andy »

Ja, im Laufe der Zeit ändert sich mitunter der Geschmack: was früher noch gerne gefuttert wurde, wird u.U. mit zwei Jahren verschmäht und ist dann einfach iiiiiiiih!


Heute gibt es Lachs - früher mochte sie auch Heringe so gerne...im Ganzen....ach ja..... - nun denn, also es gibt Lachs mit Blumenkohl (gedünstet) mit ein paar Haferflocken und Walnussöl, etwas Asia-Salat (das sind ganz verschiedene Blattsalate) und jungen Spinat.....

...ach ja: eben gab es noch einen gefrorenen großen Fleischknochen zum Abnagen! Den fand sie ja wohl super toll!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Pudelpower
Supernase
Beiträge: 2825
Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Pudelpower »

Raven hatte am Freitag nicht alles aufgefressenn und bekam am Samstag als erstes den Rest von Pferd mit Johannisbeeren, Möhre, etwas Lein- und Kokosöl und Eierschalenmehl.

Später bekam er dann noch Lammbauch-, herz, angedünstete Möhre mit Kraut und Zuccchini, Blattsalat, Melone, Brombeeren und Zusätze (Barfers Naturals und Eierschalenmehl). Von den Zusätzen gebe ich immer nur wenig. Testweise hatte ich ihm noch ein paar Nudeln druntergemischt. Mochte er aber nicht.
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Andy »

....Nudeln sind hier auch bääääh.....Reis ebenso. Damit kann ich echt leben ;)
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Pudelpower
Supernase
Beiträge: 2825
Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Pudelpower »

Andy hat geschrieben:....Nudeln sind hier auch bääääh.....Reis ebenso. Damit kann ich echt leben ;)
Ich auch :wink: . Wollte es einfach mal ausprobieren.
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Andy »

Heute gibt es den Rest Lachs von gestern mit Lammniere und etwas Pansen mit Euter, Blumenkohl, Haferflocken, Walnussöl, Nüsse und ein Eigelb.

Benutzeravatar
Pudelpower
Supernase
Beiträge: 2825
Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Pudelpower »

Auf seinem Teller fand Raven heute Ziegenfleisch und Ziegenfett, Amaranthflocken. Beilagen die gleichen wie gestern: Angedünstete Möhren mit Kraut und Zuccchini, Blattsalat, Melone, Brombeeren.
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Andy »

Ziegenfleisch ist ja wohl auch ziemlich lecker! Aber so teuer..... :?
Majken futtert heute Rinderleber, Hühnerallerlei mit Knochen und Kronfleisch. Dazu gibt es noch etwas Obst (Banane, Apfel, Birne, Pflaume, Kirschen....alles getrocknet)und Gemüse (Möhren, Zuccini, Pastinake) und Rapsöl.

Und heute gab es auch ein Unterwegsbrot! ;)
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Pudelpower
Supernase
Beiträge: 2825
Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Pudelpower »

Heute gabs Ziegenleber, Wild und Gemüse- Obstmischung wie gestern (hatte davon gleich mehr zubereitet und eingefroren).

Zum Preis bei Ziege: Raven ist ja nicht so ein Vielfraß (wobei er 4% seines Körpergewichts bekommt).
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)

Beitrag von Andy »

Ja, das stimmt natürlich. Ich habe da ja eher die Ponygröße! :mrgreen:
Majken verdrückt pro Tag locker rund 600g Fleisch..... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „BARF - Biologisch Artgerechtes Rohes Futter“