Hi, wir noch mal:
Ja, mein Rio ist wirklich schreckhaft, aber nur aus dem Schlaf heraus. Wir vermeiden auch, über ihn drüber zu steigen, aber wenn er halt längelang vor dem Bad od. der Küche liegt, sprechen wir ihn kurz an, dann zuckt er nich ganz so arg zusammen! Wir gehen eig. nach Möglichkeit lieber um die Hundis herum, als drüber zu steigen!
Gruß Gina
Über den Pudel steigen
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Über den Pudel steigen
Wenn ich an eure Schmusebilder denke, hat sie ja kein Problem mit Körperkontakt.
Sie hat nur Bedenken, wenn "was" von oben kommt.
Vielleicht könntest du das parallel (falls du es nicht sowieso schon machst), spielerisch fördern, in dem du sie zwischen deinen Beinen durchlaufen lässt(also wenn du was wirfst oder wenn sie zurück zu dir kommt) oder "Kuckuck": sie läuft von hinten durch deine Beine und setzt sich dazwischen und schaut zu dir hoch, einfach öfter mal die Situation herbei führen, in denen sie drunter ist, mit starker Belohnung.
Kann sein, dass ihr das gar nix ausmacht, weil in dem Moment sie ja aktiv ins "Druntersein" läuft, aber dann kann man sie halt auch immer ein bißchen länger in dieser Haltung verharren lassen.
Sie hat nur Bedenken, wenn "was" von oben kommt.
Vielleicht könntest du das parallel (falls du es nicht sowieso schon machst), spielerisch fördern, in dem du sie zwischen deinen Beinen durchlaufen lässt(also wenn du was wirfst oder wenn sie zurück zu dir kommt) oder "Kuckuck": sie läuft von hinten durch deine Beine und setzt sich dazwischen und schaut zu dir hoch, einfach öfter mal die Situation herbei führen, in denen sie drunter ist, mit starker Belohnung.
Kann sein, dass ihr das gar nix ausmacht, weil in dem Moment sie ja aktiv ins "Druntersein" läuft, aber dann kann man sie halt auch immer ein bißchen länger in dieser Haltung verharren lassen.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Über den Pudel steigen
Ja Katja, das hast du ganz richtig erkannt: Diese Übung macht ihr nix aus. Machen wir nämlich schon.
Ab und zu machen wir so kleine Kunststückchen-Training und eins davon ist, durch und um die Beine laufen. Damit hat sie Null Probleme.

Ab und zu machen wir so kleine Kunststückchen-Training und eins davon ist, durch und um die Beine laufen. Damit hat sie Null Probleme.
Viele liebe Grüße von Ati, Aaron und Jette sowie Tasia aus dem Regenbogenland
Re: Über den Pudel steigen
Meiner liegt IMMER mitten im Weg - alle 68 cm mit 4 Beinen ausgestreckt auf dem kühlen Steinboden. Da wir nicht in einem Palast wohnen, MUSS ich drübersteigen, noch breiter als der mit seinen Haxen gibt's bei uns keinen Weg in der Wohnung und er legt sich grundsätzlich quer. Wenn ich da durch will, schieb ich ihn weg mit dem Fuss oder steige drüber. Wenn ich was Heisses trage, sag ich "Achtung", dann steht er blitzschnell auf und geht.
Das hängt wahrscheinlich mit der Prägung zusammen und mit der Sicherheit der Eltern, oder sie hat als Welpi erlebt, dass einer auf sie draufgetreten ist. Auf meine Kleine bin ich mal draufgetreten
, seitdem springt sie auch auf. Aber ich lasse das so, bis auf das Kommando "Achtung". Keine Ahnung, ob man das rauskriegt, wenn ein Pudel da Angst hat. Ich gehe damit einfach um und ignoriere es in dem Sinne, dass ich eben nicht drübersteige. Ich muss nicht alles wegtrainieren. Da finde ich das Kommando "Achtung!" wichtiger, damit sie vorher wissen, dass sie aufstehen müssen.
Das hängt wahrscheinlich mit der Prägung zusammen und mit der Sicherheit der Eltern, oder sie hat als Welpi erlebt, dass einer auf sie draufgetreten ist. Auf meine Kleine bin ich mal draufgetreten



Zookie (Toypudel *3.2.2009) & Falco (Grosspudel *1.12.2012)
Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig
Prinzesschen Etepetete und der Ohrwaschelkönig