Ja diese vorschriften sind auch so und sind auch streng, ausgenommen sind einige arten der Behindertenbegleithunde.
Fallen unter Service Dogs, von daher war das mit Julchen kein Problem. Sie ist mein zweiter Service Dog.
Kleinpudel Apricot
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Kleinpudel Apricot
LG Bianca


Re: Kleinpudel Apricot
Das ist ja interessant. Was für einen "Service" macht denn dein Hund? Wenn ich könnte, würde ich aus Ella auch einen Servicehund machen. Ich weiß nur nicht wofür.
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Kleinpudel Apricot
Sercive Dog Ausbildung macht nur sinn wenn man selbst erkrankt ist, da die Ausbildung immer sehr individuell ist und teilweise auch über den Geruch läuft.
Julia ist Epi Warnhund.
Ansonsten freuen sich Altenheime immer über Besuchshunde, da gibt es auch in zwischen Vereine die darauf speziell ausbilden.
Aus meinem B Wurf ist ein Hund begleitender Therapiehund geworden, und die ersten Erfolge sind schon da
und aus dem C-Wurf wird gerade einer zum Epi-Warnhund ausgebildet.
Julia ist Epi Warnhund.
Ansonsten freuen sich Altenheime immer über Besuchshunde, da gibt es auch in zwischen Vereine die darauf speziell ausbilden.
Aus meinem B Wurf ist ein Hund begleitender Therapiehund geworden, und die ersten Erfolge sind schon da

und aus dem C-Wurf wird gerade einer zum Epi-Warnhund ausgebildet.
LG Bianca


Re: Kleinpudel Apricot
Ach so. Danke für die Auskunft. Da muss man ja froh sein, wenn man keinen solchen Hund braucht.
Re: Kleinpudel Apricot
hach wirklich einfach nur zum knutschen die kleinen
ich habe sie auch schon immer bei FB bewundert
Kann man eigentlich auch einen Hund zum Epi Warnhund für den anderen erkrankten Hund ausbilden?




Kann man eigentlich auch einen Hund zum Epi Warnhund für den anderen erkrankten Hund ausbilden?


- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Kleinpudel Apricot
Sollte auch bei einem erkrankten Hund gehen, es ist aber generell nicht einfach und geht leider nur bei Anfällen,bzw Absacen die man aber nicht bei Hund erkennt
LG Bianca


- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Kleinpudel Apricot
Die Kleinen sind ja echt süß!!! Herzlichen Glückwunsch, da hat sich die weite Reise ja richtig gelohnt!

- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Kleinpudel Apricot
URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 756499.jpg]
[/URL]

Die kleinen sind 7 Wochen alt und ein paar Rüden suchen noch einen neuen Wirkungskreis


Die kleinen sind 7 Wochen alt und ein paar Rüden suchen noch einen neuen Wirkungskreis
LG Bianca

