Zähneputzen- aber wie?
- Annabell91
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 11
- Registriert: So Mai 24, 2015 8:34 pm
Zähneputzen- aber wie?
Halli Hallo,
ich habe da mal eine Frage an alle die sich mit Zahnpflege auskennen. Da bald unser Großpudelbaby bei uns einzieht und ich bei den Hunden meiner Eltern gesehen habe wie doof, schmerzhaft und kostenintensiv Zahnstein sein kann, will ich den kleinen gleich ans Zähne Putzen gewöhnen. Was nimmt man da am besten für eine Bürste? Gibt es speziell was für Hunde oder tut es auch eine Kinderzahnbürste? Nimmt man auch Kinderzahnpasta oder gibt es da was spezielles? Wäre super wenn ihr da Tipps habt. Außerdem habe ich gelesen das Tomatenmark im Futter vorbeugend wirken soll. Kann ich ihm das zu füttern sobald er Erwachsenenfutter bekommt? Schon mal vorab vielen Dank an alle die einen Tipp haben.
Liebe Grüße
Annabell
ich habe da mal eine Frage an alle die sich mit Zahnpflege auskennen. Da bald unser Großpudelbaby bei uns einzieht und ich bei den Hunden meiner Eltern gesehen habe wie doof, schmerzhaft und kostenintensiv Zahnstein sein kann, will ich den kleinen gleich ans Zähne Putzen gewöhnen. Was nimmt man da am besten für eine Bürste? Gibt es speziell was für Hunde oder tut es auch eine Kinderzahnbürste? Nimmt man auch Kinderzahnpasta oder gibt es da was spezielles? Wäre super wenn ihr da Tipps habt. Außerdem habe ich gelesen das Tomatenmark im Futter vorbeugend wirken soll. Kann ich ihm das zu füttern sobald er Erwachsenenfutter bekommt? Schon mal vorab vielen Dank an alle die einen Tipp haben.
Liebe Grüße
Annabell
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Zähneputzen- aber wie?
Ich putze ja Majken jeden Tag mit einer Elektrozahnbürste die Zähne. Das kennt sie von klein an und stört sich auch nicht daran. Es gehört halt vor dem Schlafengehen dazu.
Du kannst natürlich auch eine viel günstigere Kinderzahnbürste nehmen als eine Hundezahnbürste. Als Zahnpasta nimmst du die, die für Hunde angeboten werden, keine Kinderzahnpasta. Hundezahnpasta bekommst du bei Fressnapf und Co. Ich nehme die von Beaphar.
Etwas Tomatenmark kannst du auch von klein auf geben.
Und gehe beim Zähneputzen in klitzekleinen Schritten voran, damit der junge Hund das mitmacht. Richtig Zähneputzen brauchst du eh erst, wenn die bleibenden Zähne mit 6-7 Monaten da sind. Und achte darauf, dass du in der Zeit der Zahnung nicht Zähne putzt, das tut sehr weh. Ich habe in dieser Zeit erst behutsam mit der Gewöhnung an das Putzen angefangen (Geräusch der Elektrozahnbürste usw.), so dass ich nach der Zahnung dann auch richtig putzen konnte.
Du kannst natürlich auch eine viel günstigere Kinderzahnbürste nehmen als eine Hundezahnbürste. Als Zahnpasta nimmst du die, die für Hunde angeboten werden, keine Kinderzahnpasta. Hundezahnpasta bekommst du bei Fressnapf und Co. Ich nehme die von Beaphar.
Etwas Tomatenmark kannst du auch von klein auf geben.
Und gehe beim Zähneputzen in klitzekleinen Schritten voran, damit der junge Hund das mitmacht. Richtig Zähneputzen brauchst du eh erst, wenn die bleibenden Zähne mit 6-7 Monaten da sind. Und achte darauf, dass du in der Zeit der Zahnung nicht Zähne putzt, das tut sehr weh. Ich habe in dieser Zeit erst behutsam mit der Gewöhnung an das Putzen angefangen (Geräusch der Elektrozahnbürste usw.), so dass ich nach der Zahnung dann auch richtig putzen konnte.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Annabell91
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 11
- Registriert: So Mai 24, 2015 8:34 pm
Re: Zähneputzen- aber wie?
Super Vielen Dank für deine Hilfe! Das es extra Hundezahnpasta gibt war mir zum Beispiel gar nicht klar. Ja am Anfang werde ich es eh nur machen das er es gleich kennt und nicht später seltsam findet oder sich sträubt. Dann werde ich mir das mal besorgen und hoffe auf gute Hundezähne
Dankeschön!!

Dankeschön!!
- Curly-Petra
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 571
- Registriert: Mo Feb 02, 2015 1:42 pm
Re: Zähneputzen- aber wie?
Ich find Schlämmkreide auch sehr geeignet und ich hab so ne Art Fingerling mit dem ich die Hundezähne putze.
LG Petra
LG Petra
Ich bin nicht auf der Welt um so zu seine wie andere mich haben wollen!
http://i38.servimg.com/u/f38/18/76/82/33/img_7311.jpg
http://i38.servimg.com/u/f38/18/76/82/33/img_7311.jpg
- Annabell91
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 11
- Registriert: So Mai 24, 2015 8:34 pm
Re: Zähneputzen- aber wie?
Okay danke für deine Antwort! Wo bekomme ich denn diese Sachen? Auch bei Fressnapf und co. oder internet?
Liebe Grüße Annabell
Liebe Grüße Annabell
Re: Zähneputzen- aber wie?
Ich benutze für meine beide Pü´s auch Schlemmkreide. Die ist frei von allem zusätzlichen Zeugs. Kann mir vorstellen das es sie auch in Drogerien gibt. Ich habe sie in der Apotheke besorgt. Das ist zwar ziemlich viel aber da hat man dann auch ewig dran. Auf nen feuchten Microfaserlappen (chen) oder Fingerling oder Babyzahnbürste. Je nach dem wie du klar kommst.

Semper Fi
- Annabell91
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 11
- Registriert: So Mai 24, 2015 8:34 pm
Re: Zähneputzen- aber wie?
Alles klar vielen Dank! Das muss ich dann einfach mal ausprobieren wenn der kleine Mann da ist.
- Curly-Petra
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 571
- Registriert: Mo Feb 02, 2015 1:42 pm
Re: Zähneputzen- aber wie?
Probiere schön vorsichtig. Ich bin anfangs nur mal kurz mit den Fingern ohne was dran zwischen die Lefzen gegangen, dann Schrittweise mehr und länger, jetz kann ich problemlos auch mit Zusatzmittel dran rubbeln. Die Schlämmkreide gibts in der Apotheke oder Internet, es ist in Pulverform erhältlich. Du tunkst einfach den angefeuchteten Finger rein und legst los.
LG Petra
LG Petra
Ich bin nicht auf der Welt um so zu seine wie andere mich haben wollen!
http://i38.servimg.com/u/f38/18/76/82/33/img_7311.jpg
http://i38.servimg.com/u/f38/18/76/82/33/img_7311.jpg
-
- Mini-Nase
- Beiträge: 398
- Registriert: Sa Mai 09, 2015 7:05 pm
- Wohnort: NRW
Re: Zähneputzen- aber wie?
Wir benutzen aktuell das Spray von Platinum statt Zähneputzen. Aktuell höre ich viel der der Emmi Pet Schallzahnbürste. Hat da jemand Erfahrungen mit?
Liebe Grüße, Julia mit Rusty & Billy
Re: Zähneputzen- aber wie?
Habe mir gerade das Video zu dieser Ultraschallzahnbürste angesehen. Könnte mir vorstellen das dies angenehmer für den Hund ist als dieses herkömmliche Putzen. Hört sich bis her gut an, alleine auch wegen dem Ultraschall, das würde ja bedeuten das man dem Hund auch die Zahnsteinentfernung in Narkose ersparen könnte. Mal gespannt auf weitere Infos.

Semper Fi
Re: Zähneputzen- aber wie?
Da sie nicht vibriert und man keine Auf und Ab Bewegung machen muss,hat meiner sehr schnell still gehalten.Allerdings schleckt er anfangs gern die Zahncreme weg,das müssen wir noch etwas üben.
Zahnstein hat er bisher noch keinen,nur leichte Verfärbungen. Ich werde weiter testen
Die Zähne fühlen sich danach auch viel glatter und sauberer an wenn man mit der Zunge drüber geht (hab auch eine
)
Ich denke zur Vorbeugung,Reinigung und leichteren Fällen ist sie super
Zahnstein hat er bisher noch keinen,nur leichte Verfärbungen. Ich werde weiter testen
Die Zähne fühlen sich danach auch viel glatter und sauberer an wenn man mit der Zunge drüber geht (hab auch eine

Ich denke zur Vorbeugung,Reinigung und leichteren Fällen ist sie super
- Christiane138
- Supernase
- Beiträge: 3126
- Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
- Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12
Re: Zähneputzen- aber wie?
Hat mittlerweile einer Erfahrungen mit der Ultraschallzahnbürste gemacht??
Ich will mit Knicka jetzt das Zähneputzen (endlich) in Angriff nehmen und überlege, ob ich uns so ne Ultraschallzahnbürste gönne
...
Ich will mit Knicka jetzt das Zähneputzen (endlich) in Angriff nehmen und überlege, ob ich uns so ne Ultraschallzahnbürste gönne

Viele liebe Grüße,
Christiane

Christiane

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19844
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Zähneputzen- aber wie?
Ich habe eine für vier Wochen zum Ausprobieren gehabt und habe akribisch fotografiert um den vorher/nachher Status darzustellen - Pustekuchen. Nix war...
Letztlich habe ich den Zahnstein an den oberen Backenzähnen wieder mit meinem Zahntool entfernt, das hat super geklappt (woanders hat er keinen).
An den oberen Fangzähnen hat Bolle schon immer Zahnfleischirritationen.
Da habe ich jetzt nochmal meine TÄ gefragt und die meinte manche Hunde reagieren auch schon auf Zahnbelag mit Zahnfleischentzündungen.
Ich soll putzen.
Nun putze ich mit Wundauflagen (5 x 5 cm) und danach reibe ich das Zahnfleisch mit Kokosfett ein.
Also bei uns funktioniert das sehr gut.
Letztlich habe ich den Zahnstein an den oberen Backenzähnen wieder mit meinem Zahntool entfernt, das hat super geklappt (woanders hat er keinen).
An den oberen Fangzähnen hat Bolle schon immer Zahnfleischirritationen.
Da habe ich jetzt nochmal meine TÄ gefragt und die meinte manche Hunde reagieren auch schon auf Zahnbelag mit Zahnfleischentzündungen.
Ich soll putzen.
Nun putze ich mit Wundauflagen (5 x 5 cm) und danach reibe ich das Zahnfleisch mit Kokosfett ein.
Also bei uns funktioniert das sehr gut.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- Christiane138
- Supernase
- Beiträge: 3126
- Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
- Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12
Re: Zähneputzen- aber wie?
Danke Katja für deine Rückmeldung.
Machst du irgendwas auf die Wundauflagen?? Und ist das Kokosfett entzündungshemmend
oder warum nimmst du das??
Machst du irgendwas auf die Wundauflagen?? Und ist das Kokosfett entzündungshemmend
oder warum nimmst du das??
Viele liebe Grüße,
Christiane

Christiane
