Danke Bärbel, wir haben uns auch gefunden und unsere Ebony!!!
An diesem Tag wurde unsre Ebony Rheinland-pfalz Jugendsieger!!!
Nun hat sie auch nach dem Besuch ihrer vierten Ausstellung ihren DPK Jugendchampion fertig!!!
Die Beddlington-Terrier waren an diesem Tag sehr oft zu sehen...
ich meine hier gelesen zu haben, dass man sich über die gesprayten Pudel etwas ausgelassen hatte sowie über die armen Hunde, die stundenlang auf den Tischen sitzen müssen.
Dazu möchte ich folgendes erklären:
Die Hunde sehen diese Tische als ihre "Heimat" an, wie man auf einigen Bilder doch auch klar erkennen kann. Sie kennen es auf den Tischen zu liegen und zu schlafen. Ich selbst hatte auch drei Hunde dabei - nicht alles meine - und diese verhalten sich ganz unterschiedlich. Die älteste Hündin von ihnen schlief seelenruhig auf ihrem Tisch, meine junge Hündin konnte leider nicht so schlafen, da eingie Besuchen ihren Tisch benutzen, um Kameras, Tassen usw. darauf abzustellen bzw. sich selbst auf dem Tisch ablegten. Bis ich diese Leute doch darauf hingewiesen haben, dass der Tisch dem Hund gehören würde. Habe den Hund dann später getauscht - also habe die Hündin in den "Käfig" gesetzt und meinen Rüden - der nicht gemeldet was - oben auf den Tisch gesetzt. So hatten die Hündin auch ihre Verschnaufpause.
Wir sind auf den Ausstellungen sehr darauf angewiesen, dass unsere Hunde mit uns ein Thema abliefern. Dies geht nur, wenn ich auf die Bedürfnisse meines Hundes eingehe, ansonsten zeigt mir der Hund einen Vogel und ich mache ein dummes Gesicht. Ein Hund der keinen Spaß an Ausstellungen hat, den brauche ich gar nicht ausstellen, denn mit ihm kann ich keinen "Blumentopf" gewinnen. Die Hunde müssen schon dazu bereit sein und glaubt mir, dass merkt man als guter "Handler" sehr schnell.
Zum Haarspray möchte ich nur sagen:
Habt Ihr mal bei den Bobtails, West Highland Terriern, Scott Terrieren, Terrier allgemein, Pekinesen und selbst bei Rassen wo man es nicht vermuten würden (Landseer) geguckt. Stellt Euch einfach mal an die Ringe, was ihr dort sehen werdet, wird Euch die Sprache verschlagen. Ich verurteile keinen, der aus seinem Hund versucht das Beste herauszuholen.