achje, alles Gute....
Vieles lässt sich - rechtzeitung behandelt - aber gut für den Hund einstellen....
Ich drücke Euch sehr die Daumen! Ward Ihr bei einemCC-Kardiologen? Falls nicht, würde ich das unbedingt tun.....
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen
Nein, das war eher ein Zufallsbefund bei meinen TÄ, deswegen waren wir ja nich da, sondern wegen der Hypo.
Da sie keinerlei Symptome zeigt, flitzt nach ihren Bällchen, immer und immer wieder und für ihr alter wirklich noch sehr lange Gassi-Runden geht, soll es erst mal keine Medikamente geben.
Ich werd mich eh mal wegen einen Herzultraschall erkundigen, die TÄ sagten, im Alter verändern sich die Herzklappen und machen dann die Geräusche.
würde ich auf jeden Fall machen lassen....
Herz-US und Doppler bei einem CC.... Daumen drück....
Ohne Dir Angst machen zu wollen - aber man merkt es leider an den Hunden selbst erst, wenn es zu spät ist...... so lange *überspielen* die das sehr gut... ich spreche aus eigener trauriger Erfahrung......
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen
Ja lass es besser machen. Ich habe damals meine 7jährige Dt.Dogge deswegen verloren, innerhalb weniger Tage und vorher auch rein gar nix gemerkt, ausser das der Bauch dicker wurde weswegen wir ja auch zum TA sind...in der kurzen Zeit viel durchprobiert, half aber nix mehr, sie schlief beim Mittagsschläfchen einfach ein
Also, ich hab nochmal mit Gelis TÄ gesprochen und am Freitag fahren wir nach Chemnitz zum Herzultraschall, da wo vor 2 Jahren ihr Knie operiert wurde.
Wir hätten lt. TÄ auch nach Jena fahren können, das wäre auch näher, aber in Chemnitz wird alles gemacht und ich will nich wegen jeder Untersuchung immer die Klinik wechseln, auch waren wir da sehr zufrieden.
Geli hat ihren Herzultraschall mit Bravur gemeistert, der TA hat sie immer wieder richtig über den grünen Klee gelobt, weil sie so schön still gehalten hat, so was ha er selten *g
Das Ergebnis war allerdings nicht gerade berauschend, sie hat eine mittelgradige Mitralklappeninsuffizienz und Mitralklappenendokardiose.
Sie muß jetzt zeitlebends Tabletten nehmen, Fortekor.
Außerdem wurde sie auch noch geröngt, es wurde auch die Luftröhre und sie da, da is gar keine Engstelle vorhanden.
Anfang Mai müssen wir zur Nachkontrolle, da wird auch noch mal geschallt.
auch wenn es keine so schönen Neuigkeiten sind, wißt Ihr nun, was es ist und wenn die Tabletten ihr etwas Erleichterung bringen, ist doch etwas gewonnen..... alles Gute für die kleine Maus....
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen