Die PappSelbstbastelPudel sind ja klasse! Da kann man sich ja wirklich nach Belieben seinen ganz eigenen kreieren!
Ich hab auch mal wieder ein paar Fotos beizusteuern.
Das Jahresende ist ja immer sehr konsumgüteraustauschlastig. Es ist ja so schön einfach für die Leute, die meinen, sie müssen mich zu Nikolaus/Weihnachten/Geburtstag/ 1./2./3./4.Advent/Jahreswechsel oder nur mal so beschenken, wenn sie entdecken, was ich für Interessen habe. Claudia hat n Pudel, also wird Pudeliges geschenkt…
Ach ja, also immer her mit dem Kitsch und Trödel, bin ja nur froh, dass mein zweiter Hund ein Mischling ist, von dessen Sorte es augenscheinlich nicht so viel Passendes zu kaufen gibt.
Ich fang mal mit den ganz krassen Teilen an:
Habe nach genauerer Betrachtung festgestellt, das sollen tatsächlich alles Pudel darstellen.
Dann noch sone Art Schal oder Halstuch…
…ein T-Shirt in so gar nicht meiner Farbe (vielleicht kann ichs ja umfärben, wenn nicht geht’s noch als SchlafShirt)…
…und von meiner Nichte einen liebevoll selbstbemalten Beutel für, tja, ich weiß noch nicht was…
…und ein Schlüsselanhänger, den finde ich wirklich ganz nett…
…passend pudelig dazu dann auch die Umverpackung…
…hier von gleich zwei Stück…
…und davon n Dreierrudel, die haben so Wackedackelköpfe, vielleicht sollte ich mir die aufs Armaturenbrett kleben, für die Hutablage sind sie n bisschen zu klein…
…für die lieben Kleinen (sprich: die Hunde) gabs dann was zum Spielen.
Aus dem Gummipudel muss ich aber erst noch die Quietschestimme rausoperieren:
…und für jeden ein Plüschtier:
Der graue (sorry:
silberne) Ikea-Pudel ist ja schon ein Klassiker, hab mich gewundert, dass der nicht schon eher den Weg zu uns gefunden hat.
