
GPS für Hunde
Moderator: Judith
- dino
- Große-Nase
- Beiträge: 1952
- Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
- Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016
GPS für Hunde
Am Montag ist ein Hund aus unserem Ort beim Spazierengehen entlaufen und bis jetzt ist der arme Kerl trotz großer Suchtrupps noch nicht gefunden worden. Er ist auch recht scheu und lässt sich von Fremden nicht anfassen, die Chance dass ihn jemand mitgenommen hat ist also recht gering. Rund um unseren Ort gibt es ganz viel Wald und Wiesen, man kann z. B. direkt von unserem Haus ca. 8 km durch Wald und Wiesen bis zum nächsten Ort laufen ohne eine Menschenseele zu treffen. Wenn ich mir vorstelle, tagelang nach meinem Hund suchen zu müssen.
Da wäre so ein GPS am Halsband doch eine Beruhigung. Hat das jemand von euch und kann mir was empfehlen?

LG Gitte mit Dino und Anton
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33295
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: GPS für Hunde
Ja, Majken trägt seit einiger Zeit ein GPS - Gerät am Geschirr. Es gibt es verschiedene Anbieter und man muss sich vorher genau überlegen, was für Funktionen so ein Gerät alles haben soll. Da gibt es viele Anbieter, die Geräte anbieten, die mit Teletakt oder einer Beleuchtung u.v.m. anbieten. Das sind vor allem Anbieter für Jäger....diese Geräte kosten dann auch gerne 800-1000€!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Supernase
- Beiträge: 2620
- Registriert: Fr Jan 24, 2014 8:19 am
- Wohnort: östl. Niedersachsen
Re: GPS für Hunde
Ich habe GPS-Geräte an HUnden bisher auch nur an Jagdhunden gesehen, da gibt es recht verschiedene Ausführungen. Besonders bei Bauhunden werden sie gerne eingesetzt, denn da ist die Gefahr recht groß, das der Hund nicht alleine rauskommt bzw. verschüttet wird (und da ist es auch wichtig, die Hunde bald zu finden). ABer die wenigsten Jäger sichern ihre Hunde mit GPS, wir haben das auch nie getan.
Viele Grüße von Ariane mit Mozart, Humboldt, Odin und den Mädels
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: GPS für Hunde
Eine Freundin von mir hat eines. Benutzt sie bei Wanderurlauben, weil ihre Hündin eine absolute Jägerin ist.
Sie hat 500 Euro dafür ausgegeben und ist zufrieden, hat es bisher aber nicht im Ernstfall gebraucht.
Die Hündin ist im ersten halben Jahr dem Dogwalker entlaufen und hat einen Monat alleine im Grunewald gelebt, bevor sie sie gefunden hat.
Macht schon Sinn...
Sie hat 500 Euro dafür ausgegeben und ist zufrieden, hat es bisher aber nicht im Ernstfall gebraucht.
Die Hündin ist im ersten halben Jahr dem Dogwalker entlaufen und hat einen Monat alleine im Grunewald gelebt, bevor sie sie gefunden hat.
Macht schon Sinn...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16319
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: GPS für Hunde
Andy, welches Gerät hast Du denn für Majken und was kann es? Warum hast Du Dich für dieses entschieden?
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

- dino
- Große-Nase
- Beiträge: 1952
- Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
- Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016
Re: GPS für Hunde
Früher wäre ich auch nicht auf die Idee gekommen meinem Hund mit GPS auszustatten - wenn es das damals schon gegeben hätte
. Aber seitdem wir hier im Weserbergland wohnen (seit nunmehr 14 Jahren) denke ich darüber doch etwas anders. Vor einigen Wochen hat GöGa beim Spazierengehen mit Dino einen Jäger getroffen. Auf Fragen des Jägers, warum denn der Hund so aufgeregt sei, sagte Rainer, es ist gerade ein Reh direkt vor seiner Nase über den Weg gelaufen, zum Glück war Dino an der Leine. Der Jäger sagte: passen Sie bloß auf, um das Stück Wild wäre es ja nicht so schade, aber um den Hund. (die Jäger hier sind wirklich alle sehr nett!!!). Einem Jagdkollegen von ihm ist auch ein Hund hinter einem Reh her und kam nicht wieder. Sie haben mit großen Suchtrupp fast 2 Tage gesucht und den Hund gerade noch rechtzeitig gefunden. Er hatte sich so im Gestrüpp verfangen, dass er sich nicht mehr bewegen konnte. Allein wäre er da nie mehr rausgekommen.
Mit GPS finden würden wir ihn wiederfinden. Wenn ich an dem armen Carlos denke, der seit Montag verschwunden ist ....


LG Gitte mit Dino und Anton
- dino
- Große-Nase
- Beiträge: 1952
- Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
- Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016
Re: GPS für Hunde
Ohh, einen Monat im GrunewaldHauptstadtpudel hat geschrieben:Eine Freundin von mir hat eines. Benutzt sie bei Wanderurlauben, weil ihre Hündin eine absolute Jägerin ist.
Sie hat 500 Euro dafür ausgegeben und ist zufrieden, hat es bisher aber nicht im Ernstfall gebraucht.
Die Hündin ist im ersten halben Jahr dem Dogwalker entlaufen und hat einen Monat alleine im Grunewald gelebt, bevor sie sie gefunden hat.
Macht schon Sinn...

Ich bin mit nur noch nicht sicher welches GPS wir kaufen - dass Dino eins ans Halsband bekommt ist sicher

LG Gitte mit Dino und Anton
- dino
- Große-Nase
- Beiträge: 1952
- Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
- Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016
Re: GPS für Hunde
Das wäre vielleicht eine gute EntscheidungshilfeRohana hat geschrieben:Andy, welches Gerät hast Du denn für Majken und was kann es? Warum hast Du Dich für dieses entschieden?
LG Gitte mit Dino und Anton
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33295
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: GPS für Hunde
Ich habe eines von Weidewächter. Es funktioniert mit einer SIM-Karte.Zwecks Ortung würde ich dann also das Gerät anrufen und dieses übermittelt mir die genauen GPS-Daten auf mein Handy. Über Goggle-Maps kann ich dann das Gerät orten.Rohana hat geschrieben:Andy, welches Gerät hast Du denn für Majken und was kann es? Warum hast Du Dich für dieses entschieden?
Außer dieser Ortung brauche ich keinen Schnickschnack und nur das kann das Gerät und deshalb kostet es auch nur 89€!!!

Der kleine graue Kasten seitlich am Geschirr ist das GPS-Gerät!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: GPS für Hunde
Ich habe das noch nie gemacht, aber man kann doch Handys über das Internet orten lassen. Wenn man ein kleines Handy am Geschirr oder an einer Packtasche am Hund befestigt, müsste man ihn doch auch finden können, oder?
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
Re: GPS für Hunde
Oh, das hat sich überschnitten. Andy, wird das Gerät denn mit Batterien betrieben?
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33295
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: GPS für Hunde
Es hat einen kleinen Akku und wird alle paar Tage über eine Ladeschale wieder aufgeladen. Das dauert nicht lange.nase hat geschrieben:Oh, das hat sich überschnitten. Andy, wird das Gerät denn mit Batterien betrieben?
Im Prinzip arbeitet es so wie ein Handy, dass du zwecks Ortung anrufst. Ich habe mit dem Hersteller von meinem GPS-Gerät telefoniert. Er beliefert hauptsächlich Landwirte mit Weidezäunen und Überwachungskameras für Ställe. Er ist von vielen Bauern angesprochen worden, dass er doch mal ein kleines einfaches Gerät entwickeln sollte, die entlaufende Tiere (Katzen, Hunde...) wiederfinden lässt ohne anderen Schnickschnack.Und da hat er dieses einfache Gerät entwickelt, das wirklich auch nur orten kann. Genau so etwas habe ich gesucht!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- dino
- Große-Nase
- Beiträge: 1952
- Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
- Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016
Re: GPS für Hunde
Danke Andy, das werde ich mir gleich mal ansehen.
Der arme Carlos wurde immer noch nicht gefunden. Die Besitzerin war mit ihren beiden Hunden, eine Deutsch Drahthaar-Hündin und Carlos, Gordon Setter MIschling unterwegs. Die Hündin kam nach ca. 2 Stunden nach Hause. Die beiden Hunde sind - schon außer Sichtweite von ihrem Frauchen - in eine Weide mit Schafen und Nandus gesprungen und haben diese gejagt. Die Hunde sind dann in verschiedene Richtungen weggelaufen, die Nandus auch. Ob alle Nandus wieder gefunden wurden habe ich noch nicht erfahren, wir sind erst gestern von der Nordsee wieder nach Hause gekommen. Jetzt muss ich erst mal zum Stall und dann werden ich für Dino ein GPS bestellen.

Der arme Carlos wurde immer noch nicht gefunden. Die Besitzerin war mit ihren beiden Hunden, eine Deutsch Drahthaar-Hündin und Carlos, Gordon Setter MIschling unterwegs. Die Hündin kam nach ca. 2 Stunden nach Hause. Die beiden Hunde sind - schon außer Sichtweite von ihrem Frauchen - in eine Weide mit Schafen und Nandus gesprungen und haben diese gejagt. Die Hunde sind dann in verschiedene Richtungen weggelaufen, die Nandus auch. Ob alle Nandus wieder gefunden wurden habe ich noch nicht erfahren, wir sind erst gestern von der Nordsee wieder nach Hause gekommen. Jetzt muss ich erst mal zum Stall und dann werden ich für Dino ein GPS bestellen.
Zuletzt geändert von dino am Mo Dez 29, 2014 2:44 pm, insgesamt 1-mal geändert.
LG Gitte mit Dino und Anton
Re: GPS für Hunde
Auf dem Bild sieht das GPS schon noch recht groß aus.
Für Toadie wär das bestimmt riiieeesig....
Gestern sind wir in ein Rudel Rehe gelaufen, die mitten auf dem Weg standen. Toadie war an der Leine, Pjakkur interessiert sich nicht dafür, aber Butz war natürlich erstmal weg, Gsd rennt er immer nur ein kurzes Stück und kommt schon nach ein paar Sekunden wieder.
Und dann lief uns plötzlich ein Dackel nach und schloss sich unserem Rudel an. Wir kannten den Kerl. Karlo heißt er, aber vom Frauchen weit und breit nix. Glücklicherweise hatte Karlo die Handynummer am HB stehen und so konnten wir das total aufgelöste Frauchen anrufen und ihr Karlo bringen. Sie erzählte uns, dass er bereits 2h weg war.
Sowas ist echt der absolute Alptraum! Da hätte ein GPS auch bestimmt geholfen, aber für einen Dackel wär das Gerät im Verhältnis ja noch größer....
Für Toadie wär das bestimmt riiieeesig....
Gestern sind wir in ein Rudel Rehe gelaufen, die mitten auf dem Weg standen. Toadie war an der Leine, Pjakkur interessiert sich nicht dafür, aber Butz war natürlich erstmal weg, Gsd rennt er immer nur ein kurzes Stück und kommt schon nach ein paar Sekunden wieder.
Und dann lief uns plötzlich ein Dackel nach und schloss sich unserem Rudel an. Wir kannten den Kerl. Karlo heißt er, aber vom Frauchen weit und breit nix. Glücklicherweise hatte Karlo die Handynummer am HB stehen und so konnten wir das total aufgelöste Frauchen anrufen und ihr Karlo bringen. Sie erzählte uns, dass er bereits 2h weg war.
Sowas ist echt der absolute Alptraum! Da hätte ein GPS auch bestimmt geholfen, aber für einen Dackel wär das Gerät im Verhältnis ja noch größer....
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16319
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: GPS für Hunde
Danke für die Info, Andy. Das klingt ja - zumindest für größere Hunde - nach genau dem was man braucht und ist noch bezahlbar. Das werd ich mir auf jeden Fall notieren. Was meinst Du, könnte man das auch am Halsband befestigen oder wär es dazu zu schwer und nervig für den Hund?
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
