@ Dagmar: Würde mich auch interessieren, wie ein "Sportconti" aussieht...!
In Bezug auf die "Frisuren": ich dachte früher immer, es gäbe nur weiße Pudel und die Frisur wäre angeboren (also nicht so geschnitten). Ich wurde dann eines besseren belehrt. Zunächst erstmal, was die Farbe angeht und dann natürlich, daß ein Pudel nur eine "Frisur" hat, wenn sie ihm so geschnitten wird.
Mein Luigi hatte auch keine Pudelfrisur und wurde von vielen Leuten als Pudel erkannt (oder als Teddybär oder Rehlein oder hellbraunes Schäfchen).
Mit Pebbels in der Tierklinik, fragte mich eine Frau, was das für eine Rasse wäre. Ich sagte ein Pudel. Daraufhin meinte sie, sie hätte sich das gedacht von ihrer Art, aber sie kannte die Farbe nicht, darum hat sie mich gefragt.
In der Welpengruppe wurde ich auch gefragt, der Mann erzählte dann ganz stolz seiner Frau, daß Pebbels ein Harlekin-Pudel ist, hat ihm total gut gefallen und ich muß zugeben, daß ich auch nicht gleich erkannte, daß ihr eigener Hund ein Sheltie ist und hab mich gewundert, warum so ein kleiner Aussie in der Welpengruppe ist...
Ich finde Pudel erkennt man am Besten an ihrem Gang. Ich kenne keinen anderen Hund, der so läuft wie ein Pudel. Und egal ob Groß, Kein, Zwerg oder Toy, alle Pudel haben diesen ganz speziellen Schritt, den ich total liebe...
Mir ist es eigentlich egal, ob man meine Pebbels als Pudel erkennt oder nicht. Ich finde es eher witzig, wenn selbsternannte Fachleute meinen, sie müßten ihren Senf dazugeben. Ich hab die Leute auch schon einfach mal verarscht und ihnen irgendeine Story erzählt. Damit waren sie auch zufrieden.
Aber eines stimmt tatsächlich, Kinder erkennen Pudel eher als es Erwachsene tun. Ich glaube, die schauen mehr auf den Charakter als auf Äußerlichkeiten (Frisur und Farbe).
Grüßle Elke