Du kannst aber nicht die Pudelwolle mit dem Fell anderer Hunderassen vergleichen. Die Wolle ist eher vergleichbar mit dem menschlichen Haar und hat auch keine so ausgeprägte Talgschicht , hat keine Unterwolle.....Wenn du einen anderen Hund streichelst hast du innerhalb kürzester Zeit so graue schmierige Finger vom Talg im Fell. Das hast du z.B. beim Pudel nicht. Das Baden (mit dem richtigen Shampoo) dient auch der Fell- und Hautpflege. Es schadet dem Pudel überhaupt nicht, wenn du ihn oft badest vorausgesetzt, du benutzt ein rückfettendes Shampoo und du föhnst ihn auch nicht zu heiß trocken. Genauso schadet es auch nicht, wenn du ihn halt nicht so oft badest. Dann musst du ihn aber sorgfältig ausbürsten. Es hängt auch immer von der Wollbeschaffenheit und der Frisur ab wie oft du badest. Und ein weiteres Argument bezieht sich auf die Scheren und die Scherköpfe, die mit der Zeit auch etwas leiden und stumpf werden, wenn die Wolle vor dem Schneiden nicht gewaschen wurde. Das ist halt wie mit unserem Haar.Liselotte hat geschrieben:Ich platze jetzt mal mit einer Pudelanfängerfrage rein. Ich habe Pennie in dem Jahr gerade mal 1x selber gebadet (nach Schlammschlacht) und sie geht so alle 2 Monate zum Scheren.
Jetzt in meinen Ferien mit der Hundeschule (5 HH und 2 Trainer) hat mich der Trainer auf das Scheren/Baden angesprochen (sein 1. Pudel ? - er mag sie sehr) und er fand das irre, den Hund alle 2 Monate zu baden (Fettschicht der Haut zerstören und so weiter) Hunde täte man nicht baden. Öhm. Ich hab mich halt mit der Notwendigkeit des Scherens rausgeredet, aber so richtige Argumente hatte ich nicht. Was meint ihr?
Shampoo-Frage
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Shampoo-Frage
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Shampoo-Frage
Andi hat geschrieben:Hallo Andi, ich habe gerade nochmal nachgeschaut, weil ich das Aloe Vera Shampoo für Oreo auch gerne kaufen möchte. Auf welches bezieht sich denn jetzt eigentlich dein Erfahrungsbericht, auf das PSH, oder? Du hattst nämlich geschrieben, dass du auch das Wahl Tea Tree mit Aloe Vera gekauft hast ...
Ja richtig, aber letzteres habe ich noch nicht ausprobiert. Das steht noch ungeöffnet im Schrank. Mein Erfahrungsbericht bezieht sich auf das PSH mit dem ich Majken jetzt 2x gebadet habe.

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29119
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Shampoo-Frage
auch bei uns ist immer noch eine bessere Kämmbarkeit gegeben
aber so lange ohne waschen wie bei Bolero wird wohl nichts.... dafür *moddert* Fani zu viel
ich nehme an, spätestens nach dem Pudelspaziergang wird Fani wohl irgendwann wieder *fällig* sein....
Lieselotte..... unsere Iska, die Dogge, musste Zeit ihres Lebens (fast 11 Jahre) nicht gewaschen werden und roch auch nicht.... aber sie hatte eben auch Fell und keine *Wolle*......
Natürlich sieht man bei Weiß den Dreck auch mehr als bei anderen Farben.....
manches fällt aber allein ab und vieles lässt sich auch *ausblowern* (<--- finde ich ja besonders praktisch
) Nach einer gewissen Zeit merkt man aber bei Fani, speziell an den Beinen, daß es sich *dreckig anfühlt* und das Fell lässt sich dann auch sehr viel schlechter Bürsten.... die Bürste holt den Dreck nicht mehr raus.....
bei uns gibt es allerdings keine festen Wasch-Zeiten.... was dreckig ist ( oder eben stinkt
weil im Moddergraben gewesen ) wird gewaschen..... 

aber so lange ohne waschen wie bei Bolero wird wohl nichts.... dafür *moddert* Fani zu viel

ich nehme an, spätestens nach dem Pudelspaziergang wird Fani wohl irgendwann wieder *fällig* sein....

Lieselotte..... unsere Iska, die Dogge, musste Zeit ihres Lebens (fast 11 Jahre) nicht gewaschen werden und roch auch nicht.... aber sie hatte eben auch Fell und keine *Wolle*......

Natürlich sieht man bei Weiß den Dreck auch mehr als bei anderen Farben.....


bei uns gibt es allerdings keine festen Wasch-Zeiten.... was dreckig ist ( oder eben stinkt


-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Shampoo-Frage
Genau! Ich merke, dass das Bürsten nach einiger Zeit mühsamer und für Majken auch unangenehmer wird, da die Wolle dann irgendwie "schmieriger" ist, auch das Ausblowern hilft dann nichts mehr. Wenn du Penny kurz in der Wolle hältst, dann ist der ganze Bürstaufwand ja ziemlich gering und es fällt eben kaum auf, dass du mit der Bürste nicht mehr gut durch kommst.
Meine Rottweiler habe ich auch nie gebadet.
Meine Rottweiler habe ich auch nie gebadet.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Liselotte
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 512
- Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
- Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
- Kontaktdaten:
Re: Shampoo-Frage
Vielen Dank für die Argumente. Bei Gelegenheit werde ich dem Trainer mal erläutern, dass der Pudel ein anderes Fell/Haut hat 
Übrigens für die wenigen Male die ich selber wasche habe ich ein Shampoo Weizenkeinöl vom TA. Ist das ok?

Übrigens für die wenigen Male die ich selber wasche habe ich ein Shampoo Weizenkeinöl vom TA. Ist das ok?
Re: Shampoo-Frage
Ist in PSH nicht auch viel Silikon drin?Happy hat geschrieben: Von Perrylux bin ich übrigens auch weg, weil da so viel Silikon drin ist und das die Haare irgendwie unangenehm macht. Ich habe das mal an meinen Haaren probiert, das Ergebnis war nicht gerade angenehm. Die Bio Protein Maske benutze ich auch ab und zu für meine Spitzen,um die zu glätten. Nur einen winzigen Tropfen auf den Fingern verrieben,das Ergebnis ist gar nicht übel. Sogar meiner Friseurin ist das positiv aufgefallen.
Mir hat vor kurzem jemand gesagt, dass er deswegen kein PSH nimmt.
Ich hatte nämlich Probierpackungen PSH Biotin und Maske und fand die beiden bei meinem Conti Mädchen ganz gut.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Shampoo-Frage
Es gibt bei PSH auch Silikonfreie Produkte, muss man sich eben schlau machen.
Aber - nicht alle silikone sind schädlich für Mensch und Tier - es gibt durchaus hochwertige kosmetische Silikone, die dem Haar gut tun. Man muss es nur wissen, dass man Silikone verwendet um entsprechend darauf reagieren zu können.
Die Bio Protein Maske hat silikone
Aber - nicht alle silikone sind schädlich für Mensch und Tier - es gibt durchaus hochwertige kosmetische Silikone, die dem Haar gut tun. Man muss es nur wissen, dass man Silikone verwendet um entsprechend darauf reagieren zu können.
Die Bio Protein Maske hat silikone
LG
Cata
Cata
Re: Shampoo-Frage
Tolles Kommentar Catalina. Bis jetzt habe ich noch Keine vollständige Deklaration der Produkte von PSH gefunden. Auch nicht bei PSH Petcare selbst.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Shampoo-Frage
Nur redenden Menschen kann geholfen werden .... Du brauchst eine Information, dann schreib entweder den Hersteller oder den Distributer an.
Hier haste die Kontaktdaten:
http://www.psh-petcare.de/kontakt-impressum.html
und hier sein Facebook-Profil:
https://www.facebook.com/ste.abel?fref=ts
Eine vollständige INCI wirst Du bei den wenigsten Hundepflegeserien finden, da diese im Bereich der "Tierkosmetik" nicht vorgeschrieben ist. Die meisten Hersteller geben lediglich eine Liste der Inhaltsstoffe raus.
Hier haste die Kontaktdaten:
http://www.psh-petcare.de/kontakt-impressum.html
und hier sein Facebook-Profil:
https://www.facebook.com/ste.abel?fref=ts
Eine vollständige INCI wirst Du bei den wenigsten Hundepflegeserien finden, da diese im Bereich der "Tierkosmetik" nicht vorgeschrieben ist. Die meisten Hersteller geben lediglich eine Liste der Inhaltsstoffe raus.
LG
Cata
Cata
Re: Shampoo-Frage
Die Kontaktdaten habe ich. So schlau bin ich dann doch, dass ich das auf die Reihe bekomme.
Ist mir aber auch herzlich gleich.
Mich hatte nur gewundert, dass jemand schreibt, er nimmt die eine Marke nicht, weil da viel Silikon drin ist, sondern stattdessen PSH. Und genau zwei Tage vorher meinte jemand in einer anderen Diskussion, er nimmt kein PSH mehr, weil da Silikon drin ist.
Ist mir aber auch herzlich gleich.
Mich hatte nur gewundert, dass jemand schreibt, er nimmt die eine Marke nicht, weil da viel Silikon drin ist, sondern stattdessen PSH. Und genau zwei Tage vorher meinte jemand in einer anderen Diskussion, er nimmt kein PSH mehr, weil da Silikon drin ist.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29119
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Shampoo-Frage
Ich hab unsere Erdbeerpflege auch mit zu Frau Sör genommen.....
Hoffe, es hält auch jetzt wieder vor....
Wenn es alle ist werde ich aber wohl trotzdem mal SO probieren....

Hoffe, es hält auch jetzt wieder vor....
Wenn es alle ist werde ich aber wohl trotzdem mal SO probieren....

-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 941
- Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
- Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12
Re: Shampoo-Frage
so, psh shampoo und maske geliefert. krönchen hab ich schon bearbeitet mit der maske. richt schön nach apfel 

Re: Shampoo-Frage
ich merke bei meinen Pudeln, dass sie sich deutlich stärker kratzen, wenn sie länger nicht gebadet sind. Ausnahme - wenn sie im Sommer mehrfach in sauberem Wasser geschwommen sind.Liselotte hat geschrieben:Ich platze jetzt mal mit einer Pudelanfängerfrage rein. Ich habe Pennie in dem Jahr gerade mal 1x selber gebadet (nach Schlammschlacht) und sie geht so alle 2 Monate zum Scheren.
Jetzt in meinen Ferien mit der Hundeschule (5 HH und 2 Trainer) hat mich der Trainer auf das Scheren/Baden angesprochen (sein 1. Pudel ? - er mag sie sehr) und er fand das irre, den Hund alle 2 Monate zu baden (Fettschicht der Haut zerstören und so weiter) Hunde täte man nicht baden. Öhm. Ich hab mich halt mit der Notwendigkeit des Scherens rausgeredet, aber so richtige Argumente hatte ich nicht. Was meint ihr?
Aus dem Lockenfell kann man den Schmutz nur oberflächlich rausbürsten. Das ist nicht so, wie bei glatthaarigen Hunden.
also - entweder Hund geht regelmässig schwimmen oder er wird regelmässig gebadet. Wobei Hund öfter schwimmen gehen muss.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 941
- Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
- Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12
Re: Shampoo-Frage
so, gesten badetag. fluffige pudel sind süß
falla ließ sich deutlich leichter kämmen. besonders das längere beinfell war kaum ein problem

falla ließ sich deutlich leichter kämmen. besonders das längere beinfell war kaum ein problem

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Shampoo-Frage
Prima! So ist es bei Majkens Wolle auch. Bin mal gespannt auf die Langzetiergebnisse.falla hat geschrieben:so, gesten badetag. fluffige pudel sind süß![]()
falla ließ sich deutlich leichter kämmen. besonders das längere beinfell war kaum ein problem
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
