
Es geht um mein kleines Rikaleinchen...bekanntlich eine eigentlich eher schlechte, mäkelige Fresserin. Wobei es sich seitdem Bungee bei uns ist ziemlich geändert hat und Madame zeitweise gut reinhauen kann. Somit hat sie auch zugenommen und wiegt heutzutage endlich etwas mehr - durchschnittlich ca 3,9 kg

Wir barfen nicht mehr, mir fehlt definitiv der Platz um Fleisch einzufrieren, also gibts für Rika Dosenfutter...nach langem Hin und Her waren wir in letzter Zeit bei Rocco Sensible (futterte sie sehr gut). Mir kam es nur komisch vor, dass ich bei diesem Futter mehr als doppelt so viel füttere als beim Barfen oder bei anderen Futtersorten, Rika kam mir nie satt vor

Nun wechsle ich seit dieser Woche vom Rocco zu Herrmanns Bio Menü. Rika putzt den Napf leer, scheint aber Hunger zu haben. Ich orientiere mich immer an ca 3% vom Körpergewicht...ungefähr also 120g. So genau wiege ich das nur momentan ab, um einen Überblick über die Menge im Napf zu bekommen, ansonsten kommts auf ein Löffelchen mehr natürlich nicht an

Ich freue mich, dass sie gut frisst allerdings verunsichert es mich etwas, denn trotz der erhöhten Futtermenge (vor allem beim vorherigen Rocco Futter) hat Rika nicht mehr zugenommen. Übermäßig viel Bewegung hat sie ebenfalls nicht - mit fünf Jahren ist selbst die Wuselmaus Rika im Allgemeinen etwas ruhiger geworden und zuhause ne richtige Schnarchnase

Was meint ihr?