"Homoeopathie für Skeptiker" von Irene Schlingensiepen und Mark Alexander Brysch
Kennt jemand das Buch?
Ist es sachlich genug, dass es mich überzeugen könnte, es mit alternativer Medizin noch mal zu probieren? Lohnt es sich das zu kaufen?
Ich hatte mich ja immer mal wieder überreden lassen, bei mir bzw. auch bei meinen Tieren mit Homöopatischen Mittelchen zu probieren. Leider fast ausschließlich mit äußerst schlechten Ausgang. Die paar Mal, wo es nichts geschadet hat, konnte ich aber auch von ausgehen, das gar nichts geben genau den selben Effekt gehabt hätte. Nun hatte ich das ganze unter "Glaubensfrage" abgehakt und bin ich ganz davon abgekommen.
Ich höre und lese aber hier im Forum und auch woanders immer wieder, dass ganz normale Leute, die ich sehr schätze und von denen ich denke, dass sie nicht jeden Mist, der irgendwo angepriesen wird, glauben, auch homöopathische Medikamente nehmen oder bei ihren Tieren anwenden. Ich würde mich ja gerne auch überzeugen lassen, aber ich hab schon mit zwei Homöopathen gesprochen und soviel vermeintliche "Fachbücher" darüber in der Hand gehabt, die mir mehr Fragen als Antworten gegeben haben zur Wirkungsweise (oder vermeintlichen Wirkungsweise?) dass ich das Thema erst mal wieder ad acta gelegt hatte.
Oder weiß jemand noch ein anderes als das oben genannte Buch, was gut wäre?
Homöopathie für Skeptiker
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29115
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Homöopathie für Skeptiker
ich weiß leider nichts über das Buch, aber lese interessiert mit.....
- carlina
- Mini-Nase
- Beiträge: 114
- Registriert: Fr Nov 22, 2013 5:47 pm
- Wohnort: Nähe Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Homöopathie für Skeptiker
Das Buch kenne ich nicht, aber ich mache schon seit Jahren viel mit Homöopathie. Bei mir hilft es meistens nach knapp 20 Minuten bei Akutsachen.
Es ist aber nicht immer einfach, das richtige Mittel zu finden.
Es ist aber nicht immer einfach, das richtige Mittel zu finden.
Liebe Grüße, Heide mit Knispel
http://www.heidekrause.de
http://www.heidekrause.de
Re: Homöopathie für Skeptiker
Ich arbeite mit der älteren Ausgabe von
http://www.ebay.de/itm/Unsere-Hunde-ges ... 540e35e4da
Selbst als ich eine Mandelentzündung hatte und das Gripp-Heel eingenommen habe ging es mir ganz schnell besser und ne vorsichtshalber Besuch beim HA wurde mir das Gripp-Heel empfohlen.
http://www.ebay.de/itm/Unsere-Hunde-ges ... 540e35e4da
Selbst als ich eine Mandelentzündung hatte und das Gripp-Heel eingenommen habe ging es mir ganz schnell besser und ne vorsichtshalber Besuch beim HA wurde mir das Gripp-Heel empfohlen.
- Harli
- Supernase
- Beiträge: 3578
- Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
- Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen
Re: Homöopathie für Skeptiker
Echt, Moni, findest Du das Buch hilfreich?
Weil es nun schon in x Auflagen verkauft wird, und das ohne über die Jahre inhaltlich viel dran zu ändern, meinte ich, es wäre wohl schon ein Klassiker unter den Standardwerken zum Thema Homöopathie und Hund. Ich hatte es mir dann aus der Bibliothek geholt und gelesen, und konnte dem dann aber so gar nichts fachlich Versiertes abgewinnen. Die jedes mal nur recht kurz angerissenen Beispiele und Ergebnisse waren für mich nicht schlüssig und überzeugend, bzw. wurden Erkrankungen beschrieben, die eben gar nicht so mein Thema waren (okay, dafür kann ja der Autor nix, jeder Hund hat andere Wehwehchen
). Aber auch, als ich die Mengenangaben oder Potenzen der einzugebenen Mittel mit denen aus anderen Büchern verglich, gabs z. T. große Unterschiede.
Unterm Strich für mich eher zweifelhaft, um es als Hilfe zur Selbstbehandlung am Hund zu nehmen.
Weil es nun schon in x Auflagen verkauft wird, und das ohne über die Jahre inhaltlich viel dran zu ändern, meinte ich, es wäre wohl schon ein Klassiker unter den Standardwerken zum Thema Homöopathie und Hund. Ich hatte es mir dann aus der Bibliothek geholt und gelesen, und konnte dem dann aber so gar nichts fachlich Versiertes abgewinnen. Die jedes mal nur recht kurz angerissenen Beispiele und Ergebnisse waren für mich nicht schlüssig und überzeugend, bzw. wurden Erkrankungen beschrieben, die eben gar nicht so mein Thema waren (okay, dafür kann ja der Autor nix, jeder Hund hat andere Wehwehchen

Unterm Strich für mich eher zweifelhaft, um es als Hilfe zur Selbstbehandlung am Hund zu nehmen.


Re: Homöopathie für Skeptiker
Kann dich Claudia schon verstehen. Das Buch ist für mich keine Bibel sondern nur eine Hilfestellung)Unterstützung. Weitere Details gibt es ja genug im Netz, da bist eher auf dem neuesten Stand. Das Buch wurde mir von einer Homöopathin empfohlen und ich konnte auch nachfragen.
- Christiane138
- Supernase
- Beiträge: 3126
- Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
- Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12
Re: Homöopathie für Skeptiker
Guck mal, ich hab gerade dieses Buch entdeckt:
http://www.dhu.de/tiere/tierhalter/aktu ... _hunde.htm
http://www.dhu.de/tiere/tierhalter/aktu ... _hunde.htm
Viele liebe Grüße,
Christiane

Christiane

-
- Welpen-Nase
- Beiträge: 60
- Registriert: Mo Mai 20, 2013 5:58 am
- Wohnort: Hessen - Zwergpudel Timmy 02/13
Re: Homöopathie für Skeptiker
Naturheilkunde finde ich prima (Pflanzenheilkunde) und wirkungsvoll - von klassischer Homöopathie allerdings halte ich gar nichts.
Leider werden diese beiden Begriffe immer wieder in einen Topf geworfen.
Leider werden diese beiden Begriffe immer wieder in einen Topf geworfen.
- Harli
- Supernase
- Beiträge: 3578
- Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
- Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen
Re: Homöopathie für Skeptiker
Ja, hast Recht, Naturheilkunde ist ja in Ordnung, da sind die Wirkstoffe ja nachweisbar, viele heute chemisch im Labor hergestellten Medikamente haben ja dort ihren Ursprung. Da ist mir auch logisch, dass es wirkt.Akki hat geschrieben:Naturheilkunde finde ich prima (Pflanzenheilkunde) und wirkungsvoll - von klassischer Homöopathie allerdings halte ich gar nichts.
Leider werden diese beiden Begriffe immer wieder in einen Topf geworfen.
Also nachdem ich jetzt noch mal auf der HP von der Frau Dr. Irene Schlingensiepen-Brysch war, sind mir doch so ein paar Zweifel gekommen. Jedem das Seine, aber da driftet für mein Empfinden so manches arg ins Esoterische ab bei ihr, und das ist dann echt nicht mein Ding.
Die Erklärung liest sich erstmal seriös. Hm, ich schau mal, ob ich mehr darüber finde.Christiane138 hat geschrieben:Guck mal, ich hab gerade dieses Buch entdeckt:
http://www.dhu.de/tiere/tierhalter/aktu ... _hunde.htm
Dankeschön!

