ich war lange nicht mehr hier und bitte Euch mal wieder um Eure Meinung/ Erfahrung

Eckdaten:
Meine (Klein-)Pudelhündin
- ist inzwischen 8 Jahre
- wiegt 6,5kg
- ist die Süßeste von der Welt

- auch wenn sie leider häufiger gesundheitliche Baustellen hat.
Kurz gehaltene Vorgeschichte:
Wiederkehrende Ohrenentzündungen und Magen-Darm-sensibel (Maulgeruch, Schmatzen, Aufstoßen) sind leider ihre Hauptthemen, die nie so richtig in den Griff zu kriegen waren. Ansonsten kommen immer mal wieder unerklärliche Ausnahmenkrankheiten dazu wie vor 6 Wochen:
Da bekam sie zum ersten Mal plötzliche Bauchschmerzen mit Gebetshaltung und Unruhe. Sind dann (da Sonntag) in die Tierklinik, wo auf Verdacht "Bauchspeicheldrüse" ein Schnelltest gemacht wurde, der auch einen abnormalen cpi-Wert ergab, kleines Blutbild soweit okay. Sie hat dann ein Antibiotikum bekommen und wir sind 2 Tage später zum HausTA, um ein großes Blutbild machen zu lassen und die Bauchspeicheldrüsenwerte genau zu bestimmen. Ein kleines BB wurde auch nochmal gemacht und ergab, dass sie "ausgetrocknet" war (in der Klinik noch nicht). Also hat sie eine Infusion am nächsten Tag bekommen. Allgemein war sie schon nach der Tierklinik wieder gut drauf, wenn auch durch das AB etwas platt.
Das große Blutbild ergab dann... na klar..., dass die Bauchspeicheldrüse unauffällig war, auch alle anderen Werte waren okay

Nun wurde also mit Verdacht auf Gastritis das AB dann noch 1 Woche weiter gespritzt (Tabletten verträgt sie Magen/Darm-technisch nicht sehr gut) und zusätzlich Säureblocker (Cimetidin) gegeben. Soweit so gut, das Schmatzen wurde auch deutlich besser. Ich habe sicherheitshalber trotzdem auf Bauchspeicheldrüsen-geeignetes NF umgestellt, was sie auch problemlos verträgt.
2 Wochen nach der letzten AB-Spritze bekam sie dann links und rechts an den Hüften 2 tiefe große "Hotspots" und eine dicke einseitige innere Schwellung (deutlich abgrenzbar, etwas kleiner als ein TT-Ball). Also wieder zum TA, sie meinte, dass seien vermutlich Impfreaktionen auf die AB-Spritzen und keine klassischen Hotspots. Sicher war sie aber nicht, da der eine Spot viel zu weit Richtung Bauch war, wo gar nicht gespritzt wurde. Und wirkliche Hotspots seien es auch nicht, da viel zu tief und daher von innen kommend. Die Schwellung sei vermutlich der Lymphknoten, der mit dem einem "Hotspot" in Verbindung stehe. Mhm, die andere Seite war aber okay.
Gott sei Dank heilt das Ganze gut ab, wenn auch sehr lange dauernd, trotzdem ist die Schwellung noch da. Ich werde das kommende Woche auch nochmal checken lassen. Die Stelle tut ihr nicht weh, es geht ihr gut, sie frisst, spielt, schläft... und ich lieb sie über alles <3
Was mir allerdings aufgefallen ist, dass sie sehr vom Fleisch gefallen ist und sich vor allem Brust und Beine sehr mager anfühlen, OBWOHL ihr Gewicht stabil ist, eher schleichend mehr in den letzten Jahren, gibt es das???
Habt Ihr noch Ideen, was sie hat/ kennt ähnliche Fälle?
(Und falls Ihr glaubt, ich bin da ein bisschen sehr besorgt und übervorsichtig: Auch 2 Tierheilpraktiker und verschiedene TÄ sind regelmäßig am Rätseln, was sie diesmal wieder hat, in Punkto Gewicht sagt auch meine Familie, dass sie sich dünn anfühlt... so ganz meschugge kann ich also noch nicht sein

HABT VIELEN DANK FÜR'S LESEN!!!!!
Herzliche Grüße
von Hely