
Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Moderator: Andy
- Spyro
- Supernase
- Beiträge: 3580
- Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
- Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Oh Nein, ich meinte 2 Teelöffel Eierschalen pro Woche... Habe einen Wochenplan im Kopf. Okay, Dankeschön für den Link... Lese mich da mal durch 

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Das ist wiederum zu wenig. Aber nun kannst du die richtige Menge ja ausrechnen. Wenn du die mal 7 (Tage) nimmst, hast du die Wochenmenge an Ca. Die kannst du dann in eine kleine Dose tun und immer mal was über das Futter streuen, so dass nach einer Woche alles leer ist. Das ist dann sehr praktisch!Spyro hat geschrieben:Oh Nein, ich meinte 2 Teelöffel Eierschalen pro Woche... Habe einen Wochenplan im Kopf. Okay, Dankeschön für den Link... Lese mich da mal durch

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Jetzt können wir hier ja auch mitmachen!
auch wenn unsre Näpfe noch nicht so kreativ gefüllt sind
sind ja auch erst seit ca einer Woche dabei.
Heute gab es Rinder Muskelfleisch gewolft, ein paar Bröckchen Maulfleisch, mit etwas Tomatenmark, dazu Gemüsebrei (Möhre, Zucchini, Eisbergsalat und ein klein bisschen Apfel) und ein Schuss Rapsöl. Kimba fand es super und leert den Napf jetzt in Rekordzeit


Heute gab es Rinder Muskelfleisch gewolft, ein paar Bröckchen Maulfleisch, mit etwas Tomatenmark, dazu Gemüsebrei (Möhre, Zucchini, Eisbergsalat und ein klein bisschen Apfel) und ein Schuss Rapsöl. Kimba fand es super und leert den Napf jetzt in Rekordzeit

- Spyro
- Supernase
- Beiträge: 3580
- Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
- Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Zum Frühstück haben wir alles verweigert, dafür dann zu Mittag den Teller quasi Schrankfertig ausgeschlabbert 
Es gab Rinderhack mit einem Eigelb (roh), einem halben Teelöffel (danki liebe Andy) Eierschalen, dazu etwas Karotten und Kartoffeln mit Rapsöl püriert und zwei flache Teelöffel Haferflocken.
Nun stellt sich mir die Frage... Wie viel Eigelb darf ein Hund pro Woche fressen? Und was ist mit dem Eiweiß? Ich meine mal gelesen zu haben, das Eiweiß schädlich für Hunde ist? Darum sollte man ja auch kein Katzenfutter dem Hund in der Regel anbieten, weil es soviel Eiweiß enthält... Wie gesagt, ich habe es irgendwo gelesen.

Es gab Rinderhack mit einem Eigelb (roh), einem halben Teelöffel (danki liebe Andy) Eierschalen, dazu etwas Karotten und Kartoffeln mit Rapsöl püriert und zwei flache Teelöffel Haferflocken.
Nun stellt sich mir die Frage... Wie viel Eigelb darf ein Hund pro Woche fressen? Und was ist mit dem Eiweiß? Ich meine mal gelesen zu haben, das Eiweiß schädlich für Hunde ist? Darum sollte man ja auch kein Katzenfutter dem Hund in der Regel anbieten, weil es soviel Eiweiß enthält... Wie gesagt, ich habe es irgendwo gelesen.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Bei einem Hund in der Größe von Noel (also ZP und KP) würde ich nicht mehr wie ein Eigelb in der Woche geben. Im Eigelb ist wertvolles Biotin enthalten, im Eiweiß wiederum Avidin, das das Biotin teilweise bindet. Das ist der Grund, weshalb man kein rohes Eiweiß füttern sollte. Allerdings ist die Menge des Avidin zu gering, um sämtliches Biotin zu binden. Wenn das Eiweiß erhitzt wird, dann wird das Avidin zerstört. Ich füttere deshalb nur das Eigelb und nicht das rohe Eiweiß. Gekocht oder gebraten kannst du beides verfüttern.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Spyro
- Supernase
- Beiträge: 3580
- Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
- Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Wunderbar... Danke für diese schnelle Antwort, liebe Andy 
Ich habe die Eierschalen klein gestoßen, habe keine Mühle. Hoffe das ist so auch okay?

Ich habe die Eierschalen klein gestoßen, habe keine Mühle. Hoffe das ist so auch okay?
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Die Eierschalen sollten fein wie Staub zerstoßen sein, damit sie auch vollständig vom Organismus aufgenommen werden können und nicht ausgeschieden werden. 

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Spyro
- Supernase
- Beiträge: 3580
- Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
- Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Öhm ja, dann muss ich mal sehen, wie ich die so staubig bekomme. 

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
...mit dem Mörser bekommst du die schon gut fein!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Spyro
- Supernase
- Beiträge: 3580
- Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
- Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Wenn ich einen hätte
Ich werde sie mal in einer Tasse und einem Holzlöffel zerbröseln und mich Morgen (wenn die Geschäfte aufhaben)
mal auf eine andere Ca Quelle konzentrieren.
Oder aber... Wird ja wohl irgendwo ein Pulver zu kaufen sein

Edit: Ist so etwas für den Anfang okay???
http://www.fressnapf.de/shop/canina-barfer-s-best

Ich werde sie mal in einer Tasse und einem Holzlöffel zerbröseln und mich Morgen (wenn die Geschäfte aufhaben)
mal auf eine andere Ca Quelle konzentrieren.
Oder aber... Wird ja wohl irgendwo ein Pulver zu kaufen sein


Edit: Ist so etwas für den Anfang okay???
http://www.fressnapf.de/shop/canina-barfer-s-best
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Das enthält außer Ca noch allerlei andere Zutaten, die Noel nicht braucht. Die Ca-Menge ist mit 8% auf 100g zudem viiiiiel zu gering, d.h. du müsstest davon schon ziemlich viele TL pro Tag füttern.
Ich nehme immer das Bio-Eierschalenpulver von DHN oder von Lunderland. Letzteres kannst du z.B. hier bestellen:
http://www.barf-gut.de/lunderland-eiers ... p-582.html
Ab 19€ ist da alles versandkostenfrei! Von der Menge her bekommst du für den Preis von dem Canina die doppelte Menge Eierschalen.....
Ich nehme immer das Bio-Eierschalenpulver von DHN oder von Lunderland. Letzteres kannst du z.B. hier bestellen:
http://www.barf-gut.de/lunderland-eiers ... p-582.html
Ab 19€ ist da alles versandkostenfrei! Von der Menge her bekommst du für den Preis von dem Canina die doppelte Menge Eierschalen.....

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Spyro
- Supernase
- Beiträge: 3580
- Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
- Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Ohja super, Dankeschön
Aber heute muss ich mir noch anders helfen
Bzw. bis die Lieferung da ist.


Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Hi!
bei uns gabs heute mal was ganz besonderes, das hatten wir noch nie: und zwar Schnipsel vom frischen Kraken (= essbare Tintenfischart), das hatten wir am Vortag selber zum Mittagessen. War übrigens lecker, aber bissi mühsam zu putzen. Und ebendiese "Abfälle" gabs gemischt mit einem Rest Pansen und dazu gematsches Gemüse. Den Schnabel des Kraken (sein Fresswerkzeug) hab ich allerdings nicht mitgefüttert, der kam mir doch etwas zu hart vor. Geschmeckt hats meinen Hundis ausgezeichnet!
Gruß Gina
bei uns gabs heute mal was ganz besonderes, das hatten wir noch nie: und zwar Schnipsel vom frischen Kraken (= essbare Tintenfischart), das hatten wir am Vortag selber zum Mittagessen. War übrigens lecker, aber bissi mühsam zu putzen. Und ebendiese "Abfälle" gabs gemischt mit einem Rest Pansen und dazu gematsches Gemüse. Den Schnabel des Kraken (sein Fresswerkzeug) hab ich allerdings nicht mitgefüttert, der kam mir doch etwas zu hart vor. Geschmeckt hats meinen Hundis ausgezeichnet!
Gruß Gina
- Liselotte
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 512
- Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
- Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
- Kontaktdaten:
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Kraken - das ist wohl wie bei uns "polpo" (octopus volgaris) - den koche ich schon mal. Gute Idee, da zweig ich den Hunden auch was ab
Nur: roh (muss zäh sein?) oder gekocht ?

Nur: roh (muss zäh sein?) oder gekocht ?
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33469
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Probiere es roh aus, ansonsten würde ich das dünsten! 

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
