Wie oft Pudel in der Woche waschen?
Wie oft Pudel in der Woche waschen?
Hallo
Also ich bin neu hier und bekomme in ein paar Wochen ein Pudelwelpen...
Meine Mutter hat schon letztens ein ein 10liter Vorratspack Hundeshampoo gekauft... jetzt wollte ich mal fragen wie lange reicht denn so ein Pack. Oder wie oft muss man denn den Pudel in der Woche waschen?
LG
Nanu
Also ich bin neu hier und bekomme in ein paar Wochen ein Pudelwelpen...
Meine Mutter hat schon letztens ein ein 10liter Vorratspack Hundeshampoo gekauft... jetzt wollte ich mal fragen wie lange reicht denn so ein Pack. Oder wie oft muss man denn den Pudel in der Woche waschen?
LG
Nanu
Ja ich glaube das isn Mix... Zwergpudel und Rottweiler mix oder so was
total süß
Haben ihn bis jetzt noch nicht live gesehn... also wissen noch nicht wie groß der wird... ist aber total doll gelockt... (kann man die locken vielleicht auch mit speziellem Shampoo glätten ? )
Ist 4 bis 6 Wochen nicht ein bisschen wenig?
LG
Nanu

Haben ihn bis jetzt noch nicht live gesehn... also wissen noch nicht wie groß der wird... ist aber total doll gelockt... (kann man die locken vielleicht auch mit speziellem Shampoo glätten ? )
Ist 4 bis 6 Wochen nicht ein bisschen wenig?
LG
Nanu
Hmm...
Da er sich bestimmt auch öffters im Schlamm welzen wird... die "Vorbesitzer" meinten schon er wäre so ein Schlammlieber... Also meinte meine Mutter ja dann musst du ihn wohl mehrmal wöchentlich baden... wenn er schon locken hat bleibt der Dreck doch wirklich überall hängen und es ist auch total schwer es rauszubürsten...Deshalb dachte ich wenn man die Locken wegmacht muss man ihn nicht mehr so oft Baden ?
Da er sich bestimmt auch öffters im Schlamm welzen wird... die "Vorbesitzer" meinten schon er wäre so ein Schlammlieber... Also meinte meine Mutter ja dann musst du ihn wohl mehrmal wöchentlich baden... wenn er schon locken hat bleibt der Dreck doch wirklich überall hängen und es ist auch total schwer es rauszubürsten...Deshalb dachte ich wenn man die Locken wegmacht muss man ihn nicht mehr so oft Baden ?

Schlamm kann man wenn er trocken ist gut rausbürsten - bzw. er fällt von alleine ab. Natürlich müsst ihr das selber wissen wie oft ihr den kleinen baden möchtet - aber ich finde wenn es nicht unbedingt nötig ist (sprich Herr Hund hat sich in Aas oder sonstig leckeren gewälzt bzw. eben vor der Schur wenn er die Pudelhaare geerbt hat - wobei das hier auch ein paar ohne Baden machen) sollte man auf unnötiges waschen verzichten.Nanu hat geschrieben:Hmm...
Da er sich bestimmt auch öffters im Schlamm welzen wird... die "Vorbesitzer" meinten schon er wäre so ein Schlammlieber... Also meinte meine Mutter ja dann musst du ihn wohl mehrmal wöchentlich baden... wenn er schon locken hat bleibt der Dreck doch wirklich überall hängenund es ist auch total schwer es rauszubürsten...Deshalb dachte ich wenn man die Locken wegmacht muss man ihn nicht mehr so oft Baden ?
Das ist aber nur meine Meinung und jeder muss dies wie gesagt für sich selber entscheiden. Ich gehöre da wohl auch eher zu den Hartgesottenen - mein Natas darf sich sogar im Misthaufen wälzen (macht er alle paar Monate mal) und wird deswegen nicht gewaschen. Das riecht man allerdings bei ihm auch nur ca. 2 Stunden und gut ist - ansonsten riecht er eh nach nix - am Kopf höchstens immer noch nach Welpi.
Wenn Natas jetzt aber Hundeln würde - dann würde ich ihn - das muss ich zugeben - auch öfters waschen, aber nachdem er gesund ernährt wird riecht er eben nicht.
Liebe Grüße
Bine
Liebe Grüße Bine und der Hundeheld
Der Herbst war die Zeit
und alle Zeit war der Herbst..
Der Herbst war die Zeit
und alle Zeit war der Herbst..
Ja also wegen dem Futter wollen wir ihr später Pedigree geben wie die Vorbesitzer es auch getahn haben... Ist das gut? Ich ahbe gehört es soll total gut sein... Oder könnte er davon eventuell Mundgeruch bekommen oder ähnliches (kenne ich von anderen Hunden bei nicht so tollem Futter)
Hundeln? Was ist Hundeln
Naja ich schau dann wohl erstmal wie's denn nicht nur theoretisch sondern auch praktisch ausschaut...
Wenn das Shampoo übrig bleibt gib ichs einfach meinem Bruder
LG
Nanu
Hundeln? Was ist Hundeln

Naja ich schau dann wohl erstmal wie's denn nicht nur theoretisch sondern auch praktisch ausschaut...


LG
Nanu
Hi Nanu,
Pedigree ist alles andere als ein gutes Futter, lese dir mal die Zusammensetzung durch:
"Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Lamm: mind. 4%), Getreide (gekochter Reis: mind. 4%) pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe und Öle und Fette."
Mit tierischen Nebenerzeugnissen meinen sie im Grunde genommen, den Müll, der über bleibt, na ja und mind. 4% Lamm (in dem Fall) sind recht wenig für einen Hund, der immerhin vom Wolf, einem Fleischfresser abstammt. Das Getreide der zweithöchste Bestandteil dieses Futters ist, kann ich demnach auch nicht unterstützen... Die Hund, die ich kenne und mit dem falschen Futter gefüttert werden (Frolic, Pedigree etc.) haben alle Mundgeruch - nicht gerade schwachen
Was ich dir empfehlen kann ist deinen Hund zu BARFen, hier kannst du ein wenig lesen: http://www.drei-hunde-nacht.eu/ Wenn du Trockenfutter füttern willst, kann ich http://www.bestes-futter.de von anderen Hundbesitzern empfehlen.
Merkt man, dass ich nichts von Pedigree & Co. halt und BARFe

Liebe Grüße,
Vera mit Jamie
Pedigree ist alles andere als ein gutes Futter, lese dir mal die Zusammensetzung durch:
"Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Lamm: mind. 4%), Getreide (gekochter Reis: mind. 4%) pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe und Öle und Fette."
Mit tierischen Nebenerzeugnissen meinen sie im Grunde genommen, den Müll, der über bleibt, na ja und mind. 4% Lamm (in dem Fall) sind recht wenig für einen Hund, der immerhin vom Wolf, einem Fleischfresser abstammt. Das Getreide der zweithöchste Bestandteil dieses Futters ist, kann ich demnach auch nicht unterstützen... Die Hund, die ich kenne und mit dem falschen Futter gefüttert werden (Frolic, Pedigree etc.) haben alle Mundgeruch - nicht gerade schwachen

Merkt man, dass ich nichts von Pedigree & Co. halt und BARFe


Liebe Grüße,
Vera mit Jamie

Ich kann Vera nur zustimmen
Ich barfe auch - als "Ersatztrofu für Notfälle" bekommt Natas das http://www.platinum-natural.com/index.php hier. Das enthält auch K1, früher bekam er Timberwolf in solchen Situationen. Aber wie gesagt ist das bei uns nur Notfutter.
Wenn du Dosenfutter füttern möchtest kann ich Auenland empfehlen - http://www.auenland-konzept.de/index.html
Gerade zum Thema Ernährung, Impfen gibt es viele viele Informationen - Vera hat dir schon einen super Link genannt. Auf dieser Seite gibt es auch ein Forum was sich speziell mit diesen Themen beschäftigt. Aber auch hier werden dir was diese Themen anbelangt bestimmt fachkundig weitergeholfen werden.
Pedigree, Frolic und Co. ist im Endeffekt soetwas wie Hamburger und Pommes für uns - es schmeckt dank Lockstoffe super - aber gesund ist das nicht - er das Gegenteil.
Hundeln bedeutet das der Hund nach Hund riecht - also extrem danach riecht.
LG
Bine

Wenn du Dosenfutter füttern möchtest kann ich Auenland empfehlen - http://www.auenland-konzept.de/index.html
Gerade zum Thema Ernährung, Impfen gibt es viele viele Informationen - Vera hat dir schon einen super Link genannt. Auf dieser Seite gibt es auch ein Forum was sich speziell mit diesen Themen beschäftigt. Aber auch hier werden dir was diese Themen anbelangt bestimmt fachkundig weitergeholfen werden.
Pedigree, Frolic und Co. ist im Endeffekt soetwas wie Hamburger und Pommes für uns - es schmeckt dank Lockstoffe super - aber gesund ist das nicht - er das Gegenteil.
Hundeln bedeutet das der Hund nach Hund riecht - also extrem danach riecht.
LG
Bine
Liebe Grüße Bine und der Hundeheld
Der Herbst war die Zeit
und alle Zeit war der Herbst..
Der Herbst war die Zeit
und alle Zeit war der Herbst..
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Hallo
mein Pudel werden nur gebadet wenn sie geschoren werden
Locken gehen nicht durch das shampoo raus sondern durch Fönen und Bürsten
bei feuchtem Wetter sind sie aber wieder da
10 Liter
habe ich mir 2003 gekauft
habe zwei Pudel seit 6 Monaten 3 Pudel
und der Knister ist immer noch nicht leer
Schlamm kann man bei Kürzerem Fell ausbürsten
ab 10 cm Felllänge etwa washc ich den Hund lieber ab, da es ansonsten zu sehr ziept
Mein einer Pudel lebt sozusagen auf dem Komposter
den spülen wir öffters mal ab, aber dann nur mit Klarem Wasser
auser die Wutz geht nicht mehr sauber
mein Pudel werden nur gebadet wenn sie geschoren werden
Locken gehen nicht durch das shampoo raus sondern durch Fönen und Bürsten
bei feuchtem Wetter sind sie aber wieder da
10 Liter
habe ich mir 2003 gekauft
habe zwei Pudel seit 6 Monaten 3 Pudel
und der Knister ist immer noch nicht leer
Schlamm kann man bei Kürzerem Fell ausbürsten
ab 10 cm Felllänge etwa washc ich den Hund lieber ab, da es ansonsten zu sehr ziept
Mein einer Pudel lebt sozusagen auf dem Komposter
den spülen wir öffters mal ab, aber dann nur mit Klarem Wasser
auser die Wutz geht nicht mehr sauber

LG Bianca


Mein Grosspudel wird so alle 4 Wochen gebadet, Ganzkörper mit Shampoo. Ich bin ja mit meinen Hunden bei jedem Wetter täglich unterwegs. Ob zu Fuß oder mit Fahrrad. Enjana liebt Pfützen und Matschlöcher, sie darf sich da auch austoben. Zuhause werden dann die Beine und Bauch mit lauwarmen Wasser geduscht, ohne Shampoo.
Mehrmals in der Woche baden mit Shampoo sehe ich auch als zuviel an. Ist ja auch nicht so gut für Haut und Haar.
Mehrmals in der Woche baden mit Shampoo sehe ich auch als zuviel an. Ist ja auch nicht so gut für Haut und Haar.
Also die Vorstellung, einen Hund MEHRMALS WÖCHENTLICH zu baden finde ich irdengwie absurd... Wie kommst du denn darauf ?
Weil er sich schmutzig machen könnte finde ich eine eher unbefriedigende Antwort. Dann trocknet er halt und man greift zur Bürste und bürstet alles raus. Ob Locken oder nicht, gebürstet werden kann er in jedem Fall...
Bitte bedenke, dass es Deinem Hund schadet, wenn Du ihn andauernd wäscht. Pfötchen abspülen ist das eine, mit Shampoo waschen ist etwas anderes. Das natürliche Gleichgewicht der haut wird beeinträchtigt und du begünstigst dabei wunderbar trockene, schuppige haut, Exzeme, Entzündungen etc. : Frag mal Deinen Tierarzt, der kann Dir das differenzierter erklären als ich.
Und bei der Wahl des Hundefutters wurdest Du meines Erachtens auch nicht gerade kompetent beraten.
Meine Empfehlung wäre: Überlege Dir, was Du mit Deinem Hund möchtest, worauf Du Wert legst und welche Vorstellungen Du bezüglich der Erziehung und dem Umgang mit Deinem Hund hast und suche Dir eine seriöse Hundeschule, die eure bedürfnisse abdeckt und Dich in allen Lebenslagen berät.
Damit ist Dir geholfen, da Probleme von vornherein vermieden werden und dem Hund ist erst recht geholfen.
Weil er sich schmutzig machen könnte finde ich eine eher unbefriedigende Antwort. Dann trocknet er halt und man greift zur Bürste und bürstet alles raus. Ob Locken oder nicht, gebürstet werden kann er in jedem Fall...
Bitte bedenke, dass es Deinem Hund schadet, wenn Du ihn andauernd wäscht. Pfötchen abspülen ist das eine, mit Shampoo waschen ist etwas anderes. Das natürliche Gleichgewicht der haut wird beeinträchtigt und du begünstigst dabei wunderbar trockene, schuppige haut, Exzeme, Entzündungen etc. : Frag mal Deinen Tierarzt, der kann Dir das differenzierter erklären als ich.
Und bei der Wahl des Hundefutters wurdest Du meines Erachtens auch nicht gerade kompetent beraten.
Meine Empfehlung wäre: Überlege Dir, was Du mit Deinem Hund möchtest, worauf Du Wert legst und welche Vorstellungen Du bezüglich der Erziehung und dem Umgang mit Deinem Hund hast und suche Dir eine seriöse Hundeschule, die eure bedürfnisse abdeckt und Dich in allen Lebenslagen berät.
Damit ist Dir geholfen, da Probleme von vornherein vermieden werden und dem Hund ist erst recht geholfen.