Pudel - ja oder nein
Moderator: Judith
Hallo Sabine!
Na ist ganz einfach, der Bichon war als erster da!
Und weil mir das Fisieren so gefiel und ich schon immer gerne Pudel gesehen hatte, da haben wir dann, als unser Samojede von uns ging, unseren 1. GP bekommen. Der 2. GP zog einfach mal so bei uns ein und den KP bekam ich letztes Jahr.
Ja und schon war der Bichon der Außerirdische im Pudelrudel. Aber die meisten Leute meinen ja doch, dass er ein Pudelbaby sei. Wenn wir dann sagen, dass der Bursche 13 Jahre ist das glaubt uns dann auch keiner.
LG Ellen
Na ist ganz einfach, der Bichon war als erster da!
Und weil mir das Fisieren so gefiel und ich schon immer gerne Pudel gesehen hatte, da haben wir dann, als unser Samojede von uns ging, unseren 1. GP bekommen. Der 2. GP zog einfach mal so bei uns ein und den KP bekam ich letztes Jahr.
Ja und schon war der Bichon der Außerirdische im Pudelrudel. Aber die meisten Leute meinen ja doch, dass er ein Pudelbaby sei. Wenn wir dann sagen, dass der Bursche 13 Jahre ist das glaubt uns dann auch keiner.
LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen
[quote="Ellen"]
Na ist ganz einfach, der Bichon war als erster da!
Und weil mir das Fisieren so gefiel und ich schon immer gerne Pudel gesehen hatte, da haben wir dann, als unser Samojede von uns ging, unseren 1. GP bekommen. Der 2. GP zog einfach mal so bei uns ein und den KP bekam ich letztes Jahr.
@Ellen
Hallo,
würdest Du Dir später wieder einen Bichon dazuholen oder nur noch Pudel? Was gefällt Dir beim Pudel besser?
Na ist ganz einfach, der Bichon war als erster da!
Und weil mir das Fisieren so gefiel und ich schon immer gerne Pudel gesehen hatte, da haben wir dann, als unser Samojede von uns ging, unseren 1. GP bekommen. Der 2. GP zog einfach mal so bei uns ein und den KP bekam ich letztes Jahr.
@Ellen
Hallo,
würdest Du Dir später wieder einen Bichon dazuholen oder nur noch Pudel? Was gefällt Dir beim Pudel besser?

Beim Pudel besser? Kann ich nicht sagen.
Aber beim Bichon nicht mehr, das kann ich sagen.
Mein Lucky hat ein Gewicht von 5 kg und ist ein kleiner Vertreter seiner Rasse. Neuerdings züchtet man die Bichons für meinen Geschmack zu groß. Gewichte von 8 - 10 kg! Das gefällt mir nicht mehr so gut.
Darum habe ich mich für einen Zwerg entschieden, der aber, wie schon gesagt, leider ein bisschen größer geworden ist. Aber ich würde meinen Chester für nix wieder hergeben wollen.
LG Ellen
Aber beim Bichon nicht mehr, das kann ich sagen.
Mein Lucky hat ein Gewicht von 5 kg und ist ein kleiner Vertreter seiner Rasse. Neuerdings züchtet man die Bichons für meinen Geschmack zu groß. Gewichte von 8 - 10 kg! Das gefällt mir nicht mehr so gut.
Darum habe ich mich für einen Zwerg entschieden, der aber, wie schon gesagt, leider ein bisschen größer geworden ist. Aber ich würde meinen Chester für nix wieder hergeben wollen.


LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen
@Ellen
Ist Chester schon ausgewachsen? wie groß ist es denn?
Ich hätte ja irgendwann gern einen etwas größeren Hund so um die 40 cm.
Ich hätte nur etwas Angst, das ich dem Pudel nicht ganz gerecht werde. Das ihm normales wandern und toben und überall dabei sein vielleicht nicht ausreicht und um relativ ruhig und ausgeglichen zu sein.
Aber so lange meine 3 Kleinen da sind, steht das noch nicht zu Debatte. Ich wäre mir vorher nur gerne klar, ob lieber Kleinpudel oder wieder Bichon.
Ist Chester schon ausgewachsen? wie groß ist es denn?
Ich hätte ja irgendwann gern einen etwas größeren Hund so um die 40 cm.
Ich hätte nur etwas Angst, das ich dem Pudel nicht ganz gerecht werde. Das ihm normales wandern und toben und überall dabei sein vielleicht nicht ausreicht und um relativ ruhig und ausgeglichen zu sein.
Aber so lange meine 3 Kleinen da sind, steht das noch nicht zu Debatte. Ich wäre mir vorher nur gerne klar, ob lieber Kleinpudel oder wieder Bichon.

- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Hallobanifan hat geschrieben:@Ellen
Ist Chester schon ausgewachsen? wie groß ist es denn?
Ich hätte ja irgendwann gern einen etwas größeren Hund so um die 40 cm.
Ich hätte nur etwas Angst, das ich dem Pudel nicht ganz gerecht werde. Das ihm normales wandern und toben und überall dabei sein vielleicht nicht ausreicht und um relativ ruhig und ausgeglichen zu sein.
Aber so lange meine 3 Kleinen da sind, steht das noch nicht zu Debatte. Ich wäre mir vorher nur gerne klar, ob lieber Kleinpudel oder wieder Bichon.
ich glaube schon das man einem Pudel gercht werden kann wenn er überall hin mit darf
man muss halt nur die Grunderziehung machen und dann läuft das schon
man kann sich ja einen etwas ruhigeren Welpen aussuchen und nicht gerade den schlimmsten.
z.b. meine Schwarze
der reicht es völlig mit mir zu gehen über all dabei zu sein
und trotzdem kann ich mit ihr was arbeiten wenn ich will
meine weiße dagegen
puhhh
ein mal zu wenig ball gespielt
oder zu wenig gearbeiten und sie wir überdreht
dazu muss ich aber sagen, ich wusste wie sie ist als ich sie mir als Welpen hohlte und ich wollte ein selbst bewusstes, arbeitstier, was auch etwas sehr viel Flummi ist

bei all meinen Hunden hab ich vorher gesehen wie aktiv sie sind
ansonsten sollte hier auch ein Züchter beraten können
LG Bianca


- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
also ich habe alle meine drei als Welpe gehohltbanifan hat geschrieben:Hallo,
eigentlich ist dann ja für jeden was dabei beim Pudel.
Piccolina, hast Du beide Pudel als Welpen ausgesucht?
Die Frage steht dann später auch noch, lieber einen Welpen
oder einen erwachsenen "Anfänger"pudel. Aber das muß man
dann vielleicht auch auf sich zukommen lassen.
ob in deinem fall Welpe oder Junghund besser ist weis ich nicht
bei einem Welpen braucht man halt am anfang sehr viel zeit und spucke

LG Bianca


- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Ich habe zwei Kleinpudel und einen zwerg
eine HP habe ich nicht
Ich sach mal irgendwann fängt jeder ein mal mit dem erziehen eines Welpen an
beim zweiten Hund will man alles anders machen
beim dirtten will man es noch besser machen ect.
man fängt halt klein an und lernt immer dazu
und HUnde erfahrung hast du ja auch schon
ein Welpe weis halt nur noch garnichts und muss alles lernen
aber wenn man mit seinem Hund was unternimmt und ihn viel lobt bei sachen die er richtig macht bekommt man einen ganz tollen Hund
eine HP habe ich nicht
Ich sach mal irgendwann fängt jeder ein mal mit dem erziehen eines Welpen an
beim zweiten Hund will man alles anders machen

beim dirtten will man es noch besser machen ect.
man fängt halt klein an und lernt immer dazu
und HUnde erfahrung hast du ja auch schon
ein Welpe weis halt nur noch garnichts und muss alles lernen
aber wenn man mit seinem Hund was unternimmt und ihn viel lobt bei sachen die er richtig macht bekommt man einen ganz tollen Hund
LG Bianca


Hallo!
Na ich hoffe doch dass Chester mit seinen 11 Monaten ausgewachsen ist. Er ist jetzt ca. 42 cm groß.
Ach weißt du, ich glaube du machst dir einfach zu viele Gedanken über das "was wäre wenn".
Du hast doch schon 3 Hundis und bist doch bestimmt mit ihnen zufrieden. Was also sollst du bei einem Pudel schon soooo verkehrt machen, dass du dich mit ihm nicht mehr auf die Straße trauen könntest?
Weißt du, auch ein Pudel ist doch "nur" ein Hund und froh, wenn er überall mit hin darf und geliebt wird. Er wird und will dir bestimmt ein guter Kamerad sein und sich dir und deinem Lebensrhythmus anpassen.
Also nur Mut!!!
LG Ellen
Na ich hoffe doch dass Chester mit seinen 11 Monaten ausgewachsen ist. Er ist jetzt ca. 42 cm groß.
Ach weißt du, ich glaube du machst dir einfach zu viele Gedanken über das "was wäre wenn".
Du hast doch schon 3 Hundis und bist doch bestimmt mit ihnen zufrieden. Was also sollst du bei einem Pudel schon soooo verkehrt machen, dass du dich mit ihm nicht mehr auf die Straße trauen könntest?
Weißt du, auch ein Pudel ist doch "nur" ein Hund und froh, wenn er überall mit hin darf und geliebt wird. Er wird und will dir bestimmt ein guter Kamerad sein und sich dir und deinem Lebensrhythmus anpassen.
Also nur Mut!!!
LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen
Hallo,
42 cm ist eine gute Größe. So ungefähr schwebt es mir auch vor, ca. 42 - 45 cm.
Ja, das mag schon sein, das ich mir zuviele Gedanken mache. Aber ich denke mal das kommt daher, das man eben viel liest, was alles mit den Hund sportlich gemacht wird.
Als damals unser Yorki als Ersthund kam, hat die Züchterin zu uns gesagt, so einen kleinen Hund müssen sie nicht erziehen. Wir waren total ahnungslos. Das war eine super Aussage, gerade beim Terrier.
Ich denke jetzt doch, das es dann bestimmt ein Welpe werden wird. Am liebsten wäre mir ja eine weiße Kleinpudelhündin. Aber das wird bestimmt nicht so einfach werden.
Die Harlis finde ich ja auch schön. Schade, das es sie nich auch mit weißem Kopf gibt. Aber das sind erst mal alles Äußerlichkeiten. Wer weiß, wenn es dann mal soweit ist, vielleicht verliebt man sich dann in einen ganz anderen Welpen.
42 cm ist eine gute Größe. So ungefähr schwebt es mir auch vor, ca. 42 - 45 cm.
Ja, das mag schon sein, das ich mir zuviele Gedanken mache. Aber ich denke mal das kommt daher, das man eben viel liest, was alles mit den Hund sportlich gemacht wird.
Als damals unser Yorki als Ersthund kam, hat die Züchterin zu uns gesagt, so einen kleinen Hund müssen sie nicht erziehen. Wir waren total ahnungslos. Das war eine super Aussage, gerade beim Terrier.
Ich denke jetzt doch, das es dann bestimmt ein Welpe werden wird. Am liebsten wäre mir ja eine weiße Kleinpudelhündin. Aber das wird bestimmt nicht so einfach werden.
Die Harlis finde ich ja auch schön. Schade, das es sie nich auch mit weißem Kopf gibt. Aber das sind erst mal alles Äußerlichkeiten. Wer weiß, wenn es dann mal soweit ist, vielleicht verliebt man sich dann in einen ganz anderen Welpen.
