Borreliose und die Folgeschäden

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
dino
Riesen-Nase
Beiträge: 2043
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Borreliose und die Folgeschäden

Beitrag von dino »

Gestern war ich mit Cara beim TA, da sie nicht so fit ist. Sie mag keine längeren Spaziergänge und hechelt auch viel. Spazierengehen mag sie oft nicht, wenn es z. B. irgendwo knallt (Jäger, vergessener Silvesterknaller) dann ist für sie der Tag gelaufen und sie will nur noch nach Hause. :( . Wir hatten natürlich zuerst an Borreliose gedacht, das hat sie ja schon öfters gehabt. Die Tierärztin hat sie abgehorcht und meinte die Lunge höre sich auch nicht gut an und sie würde gern röntgen. Auf dem Röntgenbild war zu sehen: leicht vergrößertes Herz (altersbedingt?), vergrößerte Leber und Milz. Die Tierärztin meinte, das können durchaus Folgeschäden der Borreliose sein. Dann hat sie noch Blut abgenommen und eingeschickt, das Ergebnis müssen wir jetzt erstmal abwarten.
Zuletzt geändert von dino am Mi Mär 26, 2014 8:21 am, insgesamt 2-mal geändert.
LG Gitte mit Dino und Anton

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Super-Nase
Beiträge: 10005
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Wieder Borreliose?

Beitrag von Bupja »

Ohje, die arme Maus.

Drücke alle Daumen für ein gut behandelbares Ergebnis :streichel: :streichel: :streichel:

Benutzeravatar
Angela
Große-Nase
Beiträge: 1866
Registriert: Di Sep 06, 2011 10:31 am
Wohnort: BaWü Hohenhaslach

Re: Wieder Borreliose?

Beitrag von Angela »

:streichel: :streichel: :streichel: Wir drücken euch natürlich auch die Daumen :streichel: :streichel: :streichel:
Liebe Grüsse von Angela und Bernd
mit Campino und Buddy

Bild und Bild

Benutzeravatar
ohfelia
Zwerg-Nase
Beiträge: 857
Registriert: Di Feb 12, 2013 8:00 pm
Wohnort: Passau, KP Lino und Doodle Gustl

Re: Wieder Borreliose?

Beitrag von ohfelia »

Hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt! Alles wird gut!
Liebe Grüsse Ingrid und die Locken

"Der wirkliche Verdruß bei der Menschheit ist der Umstand, daß sie vom Affen abstammt und nicht vom Hund." Arthur Schopenhauer

Bild

Elvira B.

Re: Wieder Borreliose?

Beitrag von Elvira B. »

Autsch, da wüschen wir gute Besserung :wink:

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29119
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wieder Borreliose?

Beitrag von Iska »

achje, recht gute Besserung..... :streichel:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Maybelle
Mini-Nase
Beiträge: 189
Registriert: So Okt 20, 2013 9:04 am
Wohnort: Schwarzwald

Re: Wieder Borreliose?

Beitrag von Maybelle »

Ich drücke Euch ganz fest die Daumen - diese Warterei ist wirklich immer am Schlimmsten!!!
Viele Grüsse von Verena mit Weeko und Milon

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Wieder Borreliose?

Beitrag von Moni »

Ach je, arme Cara :streichel: :streichel:
Unsere Daumen sind auch gedrückt :streichel: :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Wieder Borreliose?

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ach, je :( - gute Besserung!
Daumen sind gedrückt!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3578
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Wieder Borreliose?

Beitrag von Harli »

Oh, das ist doof, ich hoffe, ihr kriegt nach dem Wochenende gleich Bescheid über den Befund. Alles Gute für Cara!
Bild

Benutzeravatar
dino
Riesen-Nase
Beiträge: 2043
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Re: Wieder Borreliose?

Beitrag von dino »

So, jetzt haben wir das Ergebnis. Wie schon vermutet sind die Borreliose-Werte stark erhöht, Schilddrüsenwerte zu niedrig und mehrere Leberwerte erhöht. Alle drei TA der Praxis haben gemeinsam beraten und Antibiotika gegen die Borreliose verordnet, die Forthyron-Dosis für die Schilddrüse wird erhöht und für die Leber gibts Diätfutter. Nach 14 Tagen sollte man schon eine Verbesserung merken. Die vergrößerte Milz kann von der Borreliose kommen. Also hat unsere Cara mal wieder alles mitgenommen :(
LG Gitte mit Dino und Anton

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Wieder Borreliose?

Beitrag von Moni »

Oh menno- arme Cara. Hab mal ganz interessante Berichte zur alternativen Borreliosebehandlung gefunden, viel THP raten ja von eine AB Behandlung ab. Drück euch die Daumen, dass es ihr bald wieder gut geht :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
dino
Riesen-Nase
Beiträge: 2043
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Re: Wieder Borreliose?

Beitrag von dino »

Ohne AB wird es wohl nicht gehen. Eine Bekannte von mir ist Ärtztin (Humanmedizinerin) für Homöopathie. Sie gab mir bei Caras erster Borrliose - vor ca. 6 Jahren - unterstützend Globuli - was weiß ich leider nicht mehr - aber sie rat mir auch zu AB.
LG Gitte mit Dino und Anton

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29119
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wieder Borreliose?

Beitrag von Iska »

ach, mensch...:( alles Gute..... :streichel:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
dino
Riesen-Nase
Beiträge: 2043
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Re: Wieder Borreliose? - diesmal nicht!

Beitrag von dino »

Irgendwie hatte ich bei der Diagnose kein gutes Gefühl, Caras vieles Hecheln bei der kleinsten Belastung erinnerte mich stark an unseren armen Barny, der von Anfang an Herzkrank war und nur 4 Jahre alt geworden ist. Also habe ich, wie immer wenn ich nicht weiter weiß, in der Tierklink in Kassel angerufen und das Ergebnis der Butuntersuchung hingeschickt. Der TA hat dann auch - wie immer :D - schnell zurückgerufen und auf mein Schildern riet er zu einer Ultraschalluntersuchung. Gestern waren wir dann da. Wenn es nicht so weit wäre, würde ich ja immer dort hinfahren, aber ich brauche je nach Tageszeit (muss durch die ganze Stadt) mind. 1 1/2 Stunden für eine Fahrt und das bedeutet ebenfalls einen Tag Urlaub.
So und nun das Ergebnis: Herzinsuffizienz! Da hätten wir lange Diätfutter und Antibiotika geben können. Jetzt bekommt Cara Fortekor und in 2 - 3 Wochen fahren wir nochmal zur Kontrolle nach Kassel. Die vergrößerte Leber ist wahrscheinlich auch die Folge der Herzschwäche, dass müsste dann aber schon wesentlich besser sein.
Natürlich gibt es auch etwas näher Tierkliniken aber wir haben bis April 2000 in der Nähe von Kassel gewohnt und waren mit allen unseren Tieren in der Tierklink, schon als es nur eine kleine TA-Praxis war. Dort haben wir dann auch immer "Chefarztbehandlung" :D
LG Gitte mit Dino und Anton

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“