Rowdy hat geschrieben:
Das Schlafplatz-Kratzen sieht bei meinem Hund ganz anders aus und ist nicht mit dem Kratzen auf dem Teppich zu vergleichen. Tagsüber klappt das ja auch mit dem Tabu. Sie macht es ja nur "heimlich"! Das hat bestimmt eine besondere Bedeutung, aber ich habe keine Ahnung was ich bei der Erziehung anders machen müsste. Nicht weil ich meine alles richtig zu machen, sondern weil ich zu wenig Ahnung habe. In der Hundeschule habe ich gelernt, dass meine Hündin nicht denken darf der "Chef" zu sein und ich versuche alles, was ich gelernt habe, umzusetzen. Wahrscheinlich bleibt wirklich nur die Möglichkeit mit Dingen/Decken auf dem Sofa.
Ich dachte mir schon, dass Du dies Kratzen nicht meinst, aber eine meiner Vorschreiberinnen hatte davon gesprochen. Das von Dir beschriebene Kratzen kann ich so per Beschreibung garnicht so wirklich einordnen

.
Ich vermute, die einzig besondere Bedeutung besteht darin, dass die schlaue kleine Maus genau kapiert hat wann Du aufpassen kannst und wann nicht. 'Ist die Katz aus dem Haus tanzen die Mäuse auf dem Tisch' oder eben 'ist Frauchen im Bett schläft das Möhrchen aufm Sofa'

.
Ich bin nicht sicher, ob ich Dich jetzt richtig verstehe (ist ja so rein schriftlich schnell mal was falsch verstanden

), aber denkst Du, dass Möhre sich zum Chef aufspielen will wenn sie auf dem Sofa schläft? Falls das so ist: mach Dir keine Sorgen, ich bin sicher der einzige Grund ist, dass sie das Sofa ebenso bequem findet wie Du und dass es zudem noch so toll nach Dir duftet. Du brauchst sie wirklich nicht vom Sofa verbannen, um Deinen Chefstatus klarzustellen.
