Was bitteschön ist DAS denn?? Das wollte ich schon längst mal gefragt haben. Das hat Summer an der Rute, nicht immer an der selben Stelle. Jetzt ist es derzeit eher weiter oben Richtung Rutenansatz. Es kann aber auch schon mal mehr in der Mitte sein. Nach stundenlangem googeln hab' ich bei Frettchen so was in der Art gefunden, das da FETTSCHWANZ heißt. Haben eure das auch. Eine Hundefriseurin hat das mal bei einem Yorki entdeckt und die Besitzerin gefragt, ob das Flohstiche sind. Sind es natürlich nicht. Juckt absolut nicht. Allerdings fällt hier das Fell nicht aus wie z. B. beim Frettchen. Man kann es nur deshalb so gut sehen, weil ich den Blower draufgehalten habe. Sonst findet man im dichten Fell die Stelle nicht so richtig.
Ich habe mal einen Kater gepflegt, der hatte auch einen sogenannten Fettschwanz, Tritt wohl bei dem ein oder anderen kastrierten Kater auf. Die betroffene Stelle (war der halbe Schwanz) wurde 2x am Tag mit Babypuder behandelt, es dauert wohl recht lange, bis alles wieder normal ist. Der Kater zog nach ein paar Tagen wieder aus, daher kann ich leider nichts zum Erfolg der Behandlung sagen. Das Fell am Schwanz war richtig fettig, also wie ungewaschenes Menschenhaar und war ganz klar abgerenzt zum normalen Fell. Die Haut war an der betroffenen Stelle leicht schuppig.
Liebe Grüße,
Petra, Lou Lou und Lili, mit Kessi im Herzen
Aaaahhhhhhhhh, ja das könnte passen Auch etwas, was der Mensch nicht braucht Hoffentlich entzündet 'die' sich nicht mal irgendwann? Diese schwarzen Stippen lösen sich wohl auch und hängen dann im Fell rum. Und der Bereich ist auch mal kleiner. Ich werde es im Auge behalten. Danke für den Hinweis.
Danke Moni, hab ich auch in der Zwischenzeit gefunden . Auch lieb, dass du uns gute Besserung wünschst, aaaaaaaaber da ist ja eigentlich nix. Nur diese Stippen auf der Haut. Ohne Blower kann man sie gar nicht sehen, da das Fell dort absolut blickdicht ist. Meine Summsel hat das schon seit Jahren ....
Da brauchst du nix zu tun, sieht vollkommen unauffällig aus.
Und dass sich diese Drüse entzünden wird, das wird eher nicht passieren.
Hab ich nur einmal bei einem Pudel gesehen, dass da ne Entzündung entstand und der hatte sich gerade an der Stelle verletzt.
LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen
Sieht für mich leider so aus, wie SA (Sebadenitis) im Anfangsstadium
Ob es das wirklich ist, lässt sich nur mittels Biopsie bestimmen. D.h. es wird eine Hautprobe entnommen und im Labor bestimmt. Viel Glück, dass es das nicht ist.
Herzliche Grüße von Antje
mit Enneah, meinem Sternchen im Herzen Kadera und Antaris
Fettschwanz hab ich manchmal auch bei den Miezen. Ich geb Heilerde drauf, wuschel die richtig ins Fell rein und bürste später aus. Vorgang wird wiederholt.
LG Simbo
"Mag der Kinder?" "Ja, aber er schafft sie nie im Ganzen"