Birthe hat geschrieben:Das ist ja echt sch...kann voll verstehen, wie du dich fühlst. Kann man denn da "erziehungstechnisch" gar nichts bewirken? Hast du mal mit einem Hundetrainer gesprochen? Oder ist Hunde dann so hormongesteuert, daß da nichts zu machen ist im Verhalten? Ich hoffe, das du die richtige Entscheidung finden wirst. Das ist eine echt blöde Situation, wenn der "Hausfrieden" so gestört ist! Ich drück euch die Daumen.
Deswegen bekam er den Chip, um zu sehen ob es rein hormongesteuert, oder auch in der Erziehung etwas geändert werden muss.
Da ich mich aber nicht auf den Chip verlassen wollte, habe ich ihn Erziehungstechnisch auch etwas ruhiger und geradliniger geführt, eher weniger aufreibende Dinge mit ihm gemacht, das "Ruhig sein" geübt, Privilegien umsonst gibt's nicht (fällt einem ja auch nicht immer so leicht

)
Nun ja, er ist eben ein eher hibbeliger ungeduldiger Hund und konnte es nicht ab wenn er ruhig liegen bleiben musste, während Nashi zb nebenan etwas mit mir geübt hat. Das haben wir alles geübt und er macht es auch, aber was hilft es, wenn er sich schon am Schnöden Vorbeigehen von Nashi so gestört fühlt, dass er ihn anpackt?
Während er Chipzeit ist auch Nashi ziemlich aufgeblüht, er hatte wieder Motivation für etwas, überhaupt in der letzten Zeit, da hat man richtig gemerkt dass das "Stillsein" von ihm abfällt. Auf dem Hundeplatz hat er wieder richtig mitgemacht.
Nur die letzten Tage ist es so, sobald Kusko ihn beschnuppert, oder ihn bloß anguckt dann wird Nashi starr und wendet den Blick ab... also, die beiden Herrschaften wissen genau, dass sich etwas geändert hat.
Mit meiner Hundetrainerin habe ich telefoniert, Erstverschlimmerung nach dem Chip kann vorkommen, morgen gibt's dann einen "Lokalaugenschein"