Pudel als Zughunde
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Pudel als Zughunde
Bolle entwickelt solch eine Freude am Radfahren, dass ich überlege das "auszubauen".
Er zieht jetzt bereits wenn er meint es sollte schneller gehen, absolut gleichmäßig und ausdauernd, wir machen ja noch nicht so lang, aber er scheint fast ein bißchen in Trance zu geraten.
Dann beim anschließenden Freilauf soll aber trotzdem noch ordentlich Aktion laufen, also Power hat er.
Es würde mich interessieren, ob Ihr in irgendeiner Art Zugsport macht mit Euren Pudeln.
Ich denk im Moment an Bikejöring.
Er zieht jetzt bereits wenn er meint es sollte schneller gehen, absolut gleichmäßig und ausdauernd, wir machen ja noch nicht so lang, aber er scheint fast ein bißchen in Trance zu geraten.
Dann beim anschließenden Freilauf soll aber trotzdem noch ordentlich Aktion laufen, also Power hat er.
Es würde mich interessieren, ob Ihr in irgendeiner Art Zugsport macht mit Euren Pudeln.
Ich denk im Moment an Bikejöring.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Pudel als Zughunde
Wir machen ab und an Bikejöring. Wobei ich es zu unregelmäßig mache. Im Urlaub hatten wir das erste Aha Erlebnis bei dem er richtig angezogen hat. Ok, ein paar Kaninchen haben geholfen, aber auch als sie weg waren, zog er richtig weiter.
Die meiste Zeit ist es eher Traben vor dem Rad, ohne wenig Zug.
Habe das Safety von Uwe Radant sowie seine Bike Antenne.
Es ist zur Abwechsung absolut gut geeignet. Wobei ich dann immer denke, zwei ziehende Hunde, wären noch toller
Die meiste Zeit ist es eher Traben vor dem Rad, ohne wenig Zug.
Habe das Safety von Uwe Radant sowie seine Bike Antenne.
Es ist zur Abwechsung absolut gut geeignet. Wobei ich dann immer denke, zwei ziehende Hunde, wären noch toller

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Pudel als Zughunde
Bikejöring machen viel, z.Bsp. Happy und Pollibär hat so einen Dogscooter oder wie die heißen und da kann Emil richtig ziehen. Es gibt auch welche die lassen sich aufm Skateboard ziehen
und wir mchen Canicross.
Wie dass mit Fahrtrichtung korrigieren beim Bikejöring oder Skateboard aussieht würd mich allerdings interessieren. Cookie zieht sehr gerne, Miro läuft lieber locker am Rad, da muss schon was hoppeln oder fliegen
damit er zieht, aber den schnellen Schritt oder Trab findet er klasse.

Wie dass mit Fahrtrichtung korrigieren beim Bikejöring oder Skateboard aussieht würd mich allerdings interessieren. Cookie zieht sehr gerne, Miro läuft lieber locker am Rad, da muss schon was hoppeln oder fliegen

Re: Pudel als Zughunde
Jette zieht mich teilweise auch am Rad. Aber so richtig aufgebaut habe ich das noch nicht. Bisher habe ich es wegen ihrem jungen Alter noch nicht getan. Außerdem fehlt mir noch die richtige Ausrüstung.
Bin also noch am Überlegen, ob ich das Ziehen so richtig aufbauen möchte.
Bin also noch am Überlegen, ob ich das Ziehen so richtig aufbauen möchte.

Viele liebe Grüße von Ati, Aaron und Jette sowie Tasia aus dem Regenbogenland
Re: Pudel als Zughunde
Die Jungs dürfen mich ab und an beim Joggen ziehen und manchmal beim Fahrradfahren den nach Hause Sprint auf dem Feldweg ziehen, viel mehr geht leider nicht, da sie erstens ja nicht die Größten und Schwersten sind und ich bei mehr auch Sorge um ihre Gesundheit hätte, da beide ja PL Kandidaten sind und die Meinungen auseinander gehen, inwieweit das Ziehen dabei schädlich oder nützlich ist.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Pudel als Zughunde
Ja genau, es braucht auf jeden Fall ein echtes Zuggeschirr.
Das Safety von Uwe Radant hatte ich ja schon mal hier, das ginge nur, wenn Bolle mit vorgetrecktem Kopf ziehen würde, ansonsten kneift es trotz richtger Größe im Nacken, wenn er den Kopf hoch nimmt. Das gefällt mir so nicht.
Vielleich probiere ich mal das Faster - aber ich bin noch am Recherchieren.
@Moni: Ich schau mich jetzt natürlich im Internet um, die Richtungswechsel gehen über Kommandos, die müssen zunächst einmal sitzen, sonst wird es gefährlich... Vor allem unter Ablenkung (bei uns heißt das andere Hunde). Ich werde also erstmal laufender Weise üben (ächz
).
Muss mich aber erstmal noch schlau machen.
Bin auch noch auf der Suche nach ner Zughundschule, aber hier im Berlin habe ich nix gefunden.
Ein Seminar weiter weg wäre auch okay, aber im Herbst/Winter ist bei uns Urlaubssperre und Samstag bekomme ich in den nächsten 4 Monaten nicht frei...
@Samsi: Ja, das ist auch noch so eine Sache, Bolle ist ja gründlich durchgecheckt, aber ich müsste schon ein bißchen organisieren, damit wir schnell vom Asphalt runter sind.
Das Safety von Uwe Radant hatte ich ja schon mal hier, das ginge nur, wenn Bolle mit vorgetrecktem Kopf ziehen würde, ansonsten kneift es trotz richtger Größe im Nacken, wenn er den Kopf hoch nimmt. Das gefällt mir so nicht.
Vielleich probiere ich mal das Faster - aber ich bin noch am Recherchieren.
@Moni: Ich schau mich jetzt natürlich im Internet um, die Richtungswechsel gehen über Kommandos, die müssen zunächst einmal sitzen, sonst wird es gefährlich... Vor allem unter Ablenkung (bei uns heißt das andere Hunde). Ich werde also erstmal laufender Weise üben (ächz

Muss mich aber erstmal noch schlau machen.
Bin auch noch auf der Suche nach ner Zughundschule, aber hier im Berlin habe ich nix gefunden.
Ein Seminar weiter weg wäre auch okay, aber im Herbst/Winter ist bei uns Urlaubssperre und Samstag bekomme ich in den nächsten 4 Monaten nicht frei...

@Samsi: Ja, das ist auch noch so eine Sache, Bolle ist ja gründlich durchgecheckt, aber ich müsste schon ein bißchen organisieren, damit wir schnell vom Asphalt runter sind.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Pudel als Zughunde
Hi,
Ich habe für Goethe das Free Motion Harness, guck mal hier http://www.nonstopdogwear.de/non-stop-d ... 6465876984
Ich habs für Goethe in Größe 6, er ist aber ein eher großer Großpudel mit um die 66 cm.
Das Ziehen musste man ihm nicht beibringen - er macht das einfach richtig toll
Ich habe für Goethe das Free Motion Harness, guck mal hier http://www.nonstopdogwear.de/non-stop-d ... 6465876984
Ich habs für Goethe in Größe 6, er ist aber ein eher großer Großpudel mit um die 66 cm.
Das Ziehen musste man ihm nicht beibringen - er macht das einfach richtig toll

- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29119
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Pudel als Zughunde
ich kannte mal eine Zughundegruppe hier... muss mal gucken, ob ich die wiederfinde....
edith: hier isses schon:
http://www.zughund1.de/
da waren befreundete Riesenschnauzer & auch eine Dogge mal dabei.....
mir wäre das für einen Pudel nichts..... dieses leichte, fluffige fehlt mir da....
edith: hier isses schon:
http://www.zughund1.de/
da waren befreundete Riesenschnauzer & auch eine Dogge mal dabei.....

mir wäre das für einen Pudel nichts..... dieses leichte, fluffige fehlt mir da....

- ohfelia
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 857
- Registriert: Di Feb 12, 2013 8:00 pm
- Wohnort: Passau, KP Lino und Doodle Gustl
Re: Pudel als Zughunde
...oder ganz weit weg in Verbindung mit einem Urlaub oder nur zur Info...
http://www.hundeteam-fabioli.de/
http://www.hundeteam-fabioli.de/
Liebe Grüsse Ingrid und die Locken
"Der wirkliche Verdruß bei der Menschheit ist der Umstand, daß sie vom Affen abstammt und nicht vom Hund." Arthur Schopenhauer

"Der wirkliche Verdruß bei der Menschheit ist der Umstand, daß sie vom Affen abstammt und nicht vom Hund." Arthur Schopenhauer

Re: Pudel als Zughunde
Die Richtungskommandos bringt man dem Hund vorab bei,auch das Signal für langsam und anhalten und andere Hunde sind häufig gar kein Thema wenn der Hund arbeitet,das ist nicht nur bei Bolero so,das ist bei vielen Hunden so. Die lassen sich überhaupt nicht ablenken,zumindest nicht wenn sie Spass an dem haben was sie tun und das ist für mich Voraussetzung. Uns ist sogar schonmal ein Rehkitz 5 Metern vorm Rad über die Strasse gelaufen und mein eigentlich jagdlich ambitionierter Hund hat sich nicht drum gekümmert.
Gute Bremsen sollte das Rad aber schon haben,damit man im Notfall auch anhalten kann wenn der Hund völlig im Rennwahn ist und es gibt auch eine extra Vorrichtung das man den Hund während der Fahrt vom Rad lösen kann im Notfall. Der Name fällt mir gerade nicht ein für das Teil.
Ich finde Bolle aber noch deutlich zu jung zum ziehen,falls ich mich mit dem Alter nicht vertue. Du kannst mit ihm die Kommandos üben,aber bis er richtig ziehen darf sollte er mindestens 18 Monate sein bin ich der Meinung. Außerdem muss man damit rechnen das der schöne Gang u.U. etwas leidet,wenn der Hund viel zieht,weil er dadurch wirklich viel Muskulatur aufbaut. Wir machen das nur über ganz kurze Strecken und höchstens ein bis zweimal die Woche,manchmal auch weniger,weil ich mir hier keinen Hochleistungssportler heran ziehen will,der dann im Winter nicht weiß wohin mit seiner Power. Ansonsten fahren wir nur in gemäßigtem Tempo ohne ziehen Rad,da können dann auch Happy und Sam schön mitlaufen.

Gute Bremsen sollte das Rad aber schon haben,damit man im Notfall auch anhalten kann wenn der Hund völlig im Rennwahn ist und es gibt auch eine extra Vorrichtung das man den Hund während der Fahrt vom Rad lösen kann im Notfall. Der Name fällt mir gerade nicht ein für das Teil.

Ich finde Bolle aber noch deutlich zu jung zum ziehen,falls ich mich mit dem Alter nicht vertue. Du kannst mit ihm die Kommandos üben,aber bis er richtig ziehen darf sollte er mindestens 18 Monate sein bin ich der Meinung. Außerdem muss man damit rechnen das der schöne Gang u.U. etwas leidet,wenn der Hund viel zieht,weil er dadurch wirklich viel Muskulatur aufbaut. Wir machen das nur über ganz kurze Strecken und höchstens ein bis zweimal die Woche,manchmal auch weniger,weil ich mir hier keinen Hochleistungssportler heran ziehen will,der dann im Winter nicht weiß wohin mit seiner Power. Ansonsten fahren wir nur in gemäßigtem Tempo ohne ziehen Rad,da können dann auch Happy und Sam schön mitlaufen.
Re: Pudel als Zughunde
Paniksnap ist das Wort, das du suchstHappy hat geschrieben: Gute Bremsen sollte das Rad aber schon haben,damit man im Notfall auch anhalten kann wenn der Hund völlig im Rennwahn ist und es gibt auch eine extra Vorrichtung das man den Hund während der Fahrt vom Rad lösen kann im Notfall. Der Name fällt mir gerade nicht ein für das Teil.![]()

Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry
Re: Pudel als Zughunde
Vorm Schlitten ziehen?Happy hat geschrieben:Wir machen das nur über ganz kurze Strecken und höchstens ein bis zweimal die Woche,manchmal auch weniger,weil ich mir hier keinen Hochleistungssportler heran ziehen will,der dann im Winter nicht weiß wohin mit seiner Power.

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Pudel als Zughunde
Danke für die tollen Tipps/Links!
Bolle ist jetzt 16 Monate alt, bis er soweit wäre dauert es bestimmt noch.
Sportskanone ist er ja jetzt schon, ein absoluter Renner und Springer und fast alle Spielkameraden machen ihm zu früh schlapp. Es ist eine wahre Freude ihn in Aktion zu erleben.
So einen rechten Pudelgang hat er allerdings nicht wirklich - hat wahrscheinlich zuviel von Dorle, seiner Gouvernante, der Airedaleterrierhündin abgeschaut (er läuft wirklich ähnlich wie sie)
.
Bolle ist jetzt 16 Monate alt, bis er soweit wäre dauert es bestimmt noch.
Sportskanone ist er ja jetzt schon, ein absoluter Renner und Springer und fast alle Spielkameraden machen ihm zu früh schlapp. Es ist eine wahre Freude ihn in Aktion zu erleben.
So einen rechten Pudelgang hat er allerdings nicht wirklich - hat wahrscheinlich zuviel von Dorle, seiner Gouvernante, der Airedaleterrierhündin abgeschaut (er läuft wirklich ähnlich wie sie)

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Pudel als Zughunde
Hallo, Sóley ist ja etwas zu klein für die Zughundesache...aber eine Sportkollegin mit ihrem Goldi macht das ganz aktiv...der "Kleine" geht auch gut ab 
http://www.youtube.com/watch?v=uTwjkGZM ... detailpage

http://www.youtube.com/watch?v=uTwjkGZM ... detailpage

Re: Pudel als Zughunde
Wow, der Goldie geht wirklich ordentlich ab.
Ist ein geniales Gefühl auf dem Rad, wenn der Hund anzieht.
Ans Rad und Geschirr gewöhnen kannst Du Bolle locker schon. Vielleicht kannst Du auch schon etwas leichtes am Geschirr festmachen zum anziehen üben.
Freunde haben sich dazu immer auf Inline gestellt und ziehen geübt. Stell ich mir jedoch nicht ungefährlich vor.
Bei Johnny war/ist es so, dass er an der Leine ziehen kann wie bekloppt und kaum vor dem Rad, trabt er gelassen dahin.
Irgendwann mache ich auch nochmal eine Zughundekurs. Ich hab zum Glück eine Gruppe hier in der Nähe.
Ist ein geniales Gefühl auf dem Rad, wenn der Hund anzieht.
Ans Rad und Geschirr gewöhnen kannst Du Bolle locker schon. Vielleicht kannst Du auch schon etwas leichtes am Geschirr festmachen zum anziehen üben.
Freunde haben sich dazu immer auf Inline gestellt und ziehen geübt. Stell ich mir jedoch nicht ungefährlich vor.

Bei Johnny war/ist es so, dass er an der Leine ziehen kann wie bekloppt und kaum vor dem Rad, trabt er gelassen dahin.

Irgendwann mache ich auch nochmal eine Zughundekurs. Ich hab zum Glück eine Gruppe hier in der Nähe.