Eignung

Meinungen, Erfahrungsaustausch, Fragen, Tips, usw.
Antworten
Coccinella

Eignung

Beitrag von Coccinella »

Hallo!

Mich würde mal interessieren, wie man feststellt, ob sich ein Pudel für die Ausstellung eignet. Und das im Welpenalter, wenn z. B. noch nicht das vollständige Gebiss da ist. Worauf achtet man, wenn man sich einen Welpen für spätere Ausstellungen auswählt.

Reines Interesse, meine Hündinnen wird nicht ausgestellt werden.

Danke Coco

Bonny
Zwerg-Nase
Beiträge: 502
Registriert: Di Jan 09, 2007 10:19 pm
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Bonny »

Na ja, das Welpengebiß sollte schon vollständig sein. Ich wollte mir z.B. mal eine Hündin holen, mit der ich austellen und züchten wollte, die hatte ich mir auch schon ausgesucht, die hatte aber im Welpengebiß schon einen Schneidezahn zu wenig und unsere Zuchtwartin meinte, daß der dann wohl auch im endgültigen Gebiß fehlen würde, also hab ich die Hündin dann schweren Herzens (war sonst eine Süße) nicht genommen. Weiß nicht, was hinterher draus geworden ist.

Gruß Uta und Bonny

Coccinella

Beitrag von Coccinella »

Hallo Uta!

Danke für Deine Antwort!

Ich hoffe, die kleine Maus hat jemanden gefunden, der sie auch mit Zahnfehler liebt.
Ist so ein Zahnfehler auch ein Grund nicht züchten zu dürfen?
Das vererbt sich ja weiter. Oder dreht es sich da nur um die Ausstellungen?

Auf welche Kriterien schaut man bei einem Welpen noch außer auf das Gebiss?

Danke Coco

Simonespudel

Beitrag von Simonespudel »

Also ich schaue auch noch auf das Gesicht, ob er schöne kleine Augen hat, gut pigmentiert.
Ich gucke auf die Winkelung, etc., dass Problem bei einen Welpen ist auch, da er sich noch verändert.

Bonny
Zwerg-Nase
Beiträge: 502
Registriert: Di Jan 09, 2007 10:19 pm
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Bonny »

Hallo Coco,

das kommt drauf an, welche Zähne fehlen. Wenn z.B. Schneidezähne fehlen, ist das Zuchtausschließend. Wenn ein P1er fehlt ist das nicht zuchtausschließend, aber man sollte drauf achten, daß der Hund mit dem dieser Hund verpaart werden soll vollzahnig ist.

Gruß Uta und Bonny

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Also - ich achte bei der Auswahl "meiner" Welpen z. Zt. mehr auf viel Körper, gute Winkelungen, Halslänge und Haltung. Aber ich habe auch "etwas andere" Hunde, die kann man noch gar nicht mit den "Uni-Pudeln" vergleichen.

.... aber in zwei-drei Generationen......

Liebe Grüße

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3238
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Mir ist aufgefallen, dass viele Formwertrichter darauf achten, ob ein Rüde einen Rüdenkopf hat. Nur, was ist ein typischer Rüdenkopf bzw. was ist der Unterschied zu einem typischen Hündinnenkopf? :n010:

LG Doris
Bild

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Ein Rüdenkopf ist markanter, ein Hündinnenkopf filigraner.

Liebe Grüße

Antworten

Zurück zu „Alles rund um die Ausstellung“