Schokolade kann für den Hund tödlich sein!
Moderator: Judith
Schokolade kann für den Hund tödlich sein!
Habe heute in der Tageszeitung einen Artikel über Schokolade für den Hund gelesen und möchte euch das nicht vorenthalten:
"Geben Sie Hunden keine Schokolade
Schokolade enthält Theobromin, das kann der Hund nicht vertragen. Die tödliche Dosis beträgt 100 Milligramm pro Kilogramm. Das bedeutet: Eine Tafel Vollmilchschokolade für einen Pekinesen oder eine Tafel Edelbitter für einen mittelgroßen Hund. Es gibt kein Gegenmittel!"
Mal ganz abgesehen davon, dass ich meinem Hund keine Schokolade geben würde (Zahnprobleme), könnte es durchaus möglich sein, dass sich doch irgendwo welche für den Hund erreichbar befindet.
Hat von euch schon einmal jemand schlechte Erfahrung damit gemacht?
"Geben Sie Hunden keine Schokolade
Schokolade enthält Theobromin, das kann der Hund nicht vertragen. Die tödliche Dosis beträgt 100 Milligramm pro Kilogramm. Das bedeutet: Eine Tafel Vollmilchschokolade für einen Pekinesen oder eine Tafel Edelbitter für einen mittelgroßen Hund. Es gibt kein Gegenmittel!"
Mal ganz abgesehen davon, dass ich meinem Hund keine Schokolade geben würde (Zahnprobleme), könnte es durchaus möglich sein, dass sich doch irgendwo welche für den Hund erreichbar befindet.
Hat von euch schon einmal jemand schlechte Erfahrung damit gemacht?
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Hallo Esta
meine Eilin hat schon mal eine halbe Tafelschokolade gefessen und ein nachbarshund eine schale mit Snickers und Folie
Beide leben noch
beides mal waren undgewollte vorfälle und bei uns liegt die Schokolade nun im Schrank
Schokolade ist sicherlich nicht gut für den Hund
aber das ein Hund davon gestorben ist, davon ist mir kein fall bekannt
Also Schoki immer schön wegpacken
nicht das ich doch noch einen Hund kennen lerne
meine Eilin hat schon mal eine halbe Tafelschokolade gefessen und ein nachbarshund eine schale mit Snickers und Folie
Beide leben noch

beides mal waren undgewollte vorfälle und bei uns liegt die Schokolade nun im Schrank
Schokolade ist sicherlich nicht gut für den Hund
aber das ein Hund davon gestorben ist, davon ist mir kein fall bekannt
Also Schoki immer schön wegpacken
nicht das ich doch noch einen Hund kennen lerne
LG Bianca


Definitv stimmt es mit der Schokolade und ja es kann schlecht ausgehen, aber mir ist nicht ein Hund bekannt bei dem was passiert ist und zum anderen, selbst wenn man dem Hund mal was gibt, es gibt doch keiner ne Tafel oder mehr, sondern wenn dann doch eher ein kleines Stück und dürfte ja wohl keinen Hund umhauen
genauso halte ich das mit Weintrauben und Nüssen, ich geb es doch nicht kiloweise, sondern mal eins.
Ich vertrete auch die Meinung, es ist gut zu wissen, aber man muss es ja nicht übertreiben

Ich vertrete auch die Meinung, es ist gut zu wissen, aber man muss es ja nicht übertreiben

Hallo Esta,
ich habe mal "gegoogelt" und folgenden Link gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Theobromin
Dort ist die Wirkung von Theobromin detailliert beschrieben. Demnach müsste ein Yorki ein bis drei Tafeln Zartbitterschokolodade fressen, bis es für ihn tödlich ist. In einem anderen wissenschaftlichen Beitrag von der Uni Leipzig steht, dass Theobromin bei Windhunden vor dem Rennen gezielt (illegal) als Dopingmittel eingesetzt wird, weil es aufputschend wirkt.
Gut, dass du diese Frage gestellt hast. Ich hatte vor einiger Zeit auch so einen Artikel gelesen und bin vor kurzem vor Schreck noch fast in Ohnmacht gefallen, weil mein Rusty ein Stückchen Schokolade erwischt hatte, was heruntergefallen war. In dem Artikel waren keine Mengen angegeben, ab wann Schokolade schädlich ist, und ich habe meinen Hund mehrere Stunden lang nicht aus den Augen gelassen. Natürlich ist ihm nichts passiert - es war ja nur ein kleines Stückchen.
ich habe mal "gegoogelt" und folgenden Link gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Theobromin
Dort ist die Wirkung von Theobromin detailliert beschrieben. Demnach müsste ein Yorki ein bis drei Tafeln Zartbitterschokolodade fressen, bis es für ihn tödlich ist. In einem anderen wissenschaftlichen Beitrag von der Uni Leipzig steht, dass Theobromin bei Windhunden vor dem Rennen gezielt (illegal) als Dopingmittel eingesetzt wird, weil es aufputschend wirkt.
Gut, dass du diese Frage gestellt hast. Ich hatte vor einiger Zeit auch so einen Artikel gelesen und bin vor kurzem vor Schreck noch fast in Ohnmacht gefallen, weil mein Rusty ein Stückchen Schokolade erwischt hatte, was heruntergefallen war. In dem Artikel waren keine Mengen angegeben, ab wann Schokolade schädlich ist, und ich habe meinen Hund mehrere Stunden lang nicht aus den Augen gelassen. Natürlich ist ihm nichts passiert - es war ja nur ein kleines Stückchen.
Hallo! Wir schauen immer gerne Tiersendungen im Fernsehen und dort war ein Bericht von einer Tierklinik. Da wurde ein kleiner Hund eingeliefert, der hatte eine Schokovergiftung.Der hatte auch geklaut, aber wohl etwas mehr erwischt. War sehr krank und mußte in der Klinik bleiden. Er hat es überlebt, aber sein Zustand war doch sehr kritisch. Seit dem passen meine Kids immer auf was sie so liegen lassen. Da Luna ja klaut wie ein Rabe und sie ja auch noch so klein ist haben sie Sorge um sie!
Lieben Gruß
MIchaela & Co.
Lieben Gruß
MIchaela & Co.
- Watzibomber
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 651
- Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Mein Caspar hat sich auch mal selbstständig bedient....aus der Sporttasche meines Mannes hat er eine halbe Tafel Ritter Sport
geklaut und vertilgt.
Allerdings ist sie ihm nicht gut bekommen....er hat mir den "Kram" schon nach ein paar Minuten vor die Füße geko..tz.
Irgendwie hat er sich das wohl gemerkt---- jedenfalls mag er keine Schokolade mehr ----läßt sie "links" liegen.
LG EDith

geklaut und vertilgt.
Allerdings ist sie ihm nicht gut bekommen....er hat mir den "Kram" schon nach ein paar Minuten vor die Füße geko..tz.
Irgendwie hat er sich das wohl gemerkt---- jedenfalls mag er keine Schokolade mehr ----läßt sie "links" liegen.
LG EDith

Hm - eigentlich mach ich mir schon große Gedanken, wie schädlich Schokolade für Hunde ist, seitdem ich diesen Artikel gelesen habe. Hoffentlich ist dies nicht auch bei Hunde-Schoko-Drops so gefährlich.
Auch bei Rosinen hätte ich nie gedacht, dass sie eine Gefahr werden könnten für unsere Hunde. Wo doch die Gesundheitsbestimmungen in Deutschland so enorm hoch sind - na ja, wohl leider nicht für unsere Tiere!
Auch bei Rosinen hätte ich nie gedacht, dass sie eine Gefahr werden könnten für unsere Hunde. Wo doch die Gesundheitsbestimmungen in Deutschland so enorm hoch sind - na ja, wohl leider nicht für unsere Tiere!
- Watzibomber
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 651
- Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
... es ist wie so oft im LebenEsta hat geschrieben: Hoffentlich ist dies nicht auch bei Hunde-Schoko-Drops so gefährlich.
Auch bei Rosinen hätte ich nie gedacht, dass sie eine Gefahr werden könnten für unsere Hunde. !
....es kommt auf die "Menge" an !
Ähm , - trotzdem würde ich dir raten ---- probiere doch mal so einen
Schoko- Drops .
Diese "Dinger" sind "gepresste Restprodukte" aus großen Bächereibetrieben... unendlich süß und qualitativ wirklich nur "Schrott".
Man muss einen jungen Hund wirklich nicht auf solche Sachen prägen......
allein schon der Zähne wegen.
(sorry, - meine ganz persönliche Meinung)
LG Edith

Talk und Hilfe
Hallo!
Also, meine Hunde futtern auch Schokolade und Weintrauben sehr gerne, aber eher Schoki. Ich kaufe immer die Kinderschokolade, mit viel Milch und wenig Schokolade, hat bisher auch noch keinem geschadet, es kommt wahrscheinlich auf die Menge an, Rosinen bekommen sie nicht, da ich auch keine esse, dafür mehr Pizza, lach.

Also, meine Hunde futtern auch Schokolade und Weintrauben sehr gerne, aber eher Schoki. Ich kaufe immer die Kinderschokolade, mit viel Milch und wenig Schokolade, hat bisher auch noch keinem geschadet, es kommt wahrscheinlich auf die Menge an, Rosinen bekommen sie nicht, da ich auch keine esse, dafür mehr Pizza, lach.

Meine verstorbene Hündin hat, als sie klein war, mal fast eine ganze Tafel weiße Schockolade verdrückt(hat sie sich vom Tisch geklaut, indem sie erst auf den Stuhl hopste und von da aus auf den Tisch, ich war nicht zuhause) Hab da aber nichts gemerkt, sie hat noch nicht mal gek... Aber ich denke, in weißer Schockolade ist der Kakaoanteileh so gering, wenn überhaupt, daß das nicht ganz so schlimm ist. Aber wissentlich bekommt meine Bonny keine Schockolade von mir (na gut ab und an darf sie mal dran lecken
) schon allein wegen des Zuckers)
Gruß Uta und Bonny

Gruß Uta und Bonny
Entschuldigt, aber ich muss wirklich mal sagen, dass sich mir der Magen umdreht wenn ich hier lese, dass der Hund mal an der Schokolade lecken darf, oder ab und zu ein Stück Schokolade kriegt (auch Kinderschokolade!) Muss man denn sein geliebtes Tier unbedingt mit Müll vollstopfen und somit sein Leben verkürzen?
Ich für meinen Teil halte eine solche Ernährung für den Hund gefährlich und verantwortungslos.
Bei unsrem letzten Pudel, Max, haben wir auch nicht auf die Ernährung geachtet- und heute bin ich davon überzeugt- hätten wir darauf geachtet wäre er nicht mit 10 Jahren an Krebs erkrankt und daran gestorben!
(zur Erläuterung- der Krebs entstand im Mundraum ausgelöst durch mehrere Entzündungen des Zahnfleischs durch starken Zahnstein)
Ich für meinen Teil halte eine solche Ernährung für den Hund gefährlich und verantwortungslos.
Bei unsrem letzten Pudel, Max, haben wir auch nicht auf die Ernährung geachtet- und heute bin ich davon überzeugt- hätten wir darauf geachtet wäre er nicht mit 10 Jahren an Krebs erkrankt und daran gestorben!
(zur Erläuterung- der Krebs entstand im Mundraum ausgelöst durch mehrere Entzündungen des Zahnfleischs durch starken Zahnstein)