yago hat geschrieben:...ich bedanke mich auch für die Fisch-Erklärung.
Warum meinte mein barf-theken-mann dass Milz nicht soooo gut ist (nach meiner Frage ob sie es haben).
Das weiß wohl nur er selber...
Milz ist klasse! Die verfüttere ich seit Jahren als eine prima Innerei! Milz ist ein blutbildendes Organ und enthält viele wichtige Inhaltsstoffe u.a. viel Eisen. Ich möchte nicht auf das Füttern von Milz verzichten. Aber von einigen Menschen aus der Fleischbranche wird Milz zu dem sog. Risikomaterial gezählt, was falsch ist. Zum Risikomatierial zählen das Rückenmark und das Gehirn des Rindes und sonst nichts!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Eben gab es lecker Rindfleisch mit gemörserten getrockneten Bio-Erdbeeren und Apfel mit verschiedenen Nüssen, Knochenmehl, Seealgenmehl, Grünlipp.
Und nachher gibt es das erste Mal einen großen Rindfleischknochen. Da bin ich ja mal gespannt....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
alles klar - wenn die das also nicht anbieten können, werde ichs mir irgendwo bestellen. Die 2 Wochen lasse ich aber erstmal so - Leber habe ich ja auch genug da - wenns um Eisen geht. Das wird klappen, oder?
yago hat geschrieben:alles klar - wenn die das also nicht anbieten können, werde ichs mir irgendwo bestellen. Die 2 Wochen lasse ich aber erstmal so - Leber habe ich ja auch genug da - wenns um Eisen geht. Das wird klappen, oder?
Ja. Leber ist die wichtigste Innerei! Majken bekommt pro Woche zur Zeit 120g davon. Du kannst Bali als weitere Innerei auch Schweineniere geben, die bekommst du in fast jedem Supermarkt. Wenn du die kochst oder durchbrätst, dann kann Bali sie auch fressen. Nur etwas Rohes vom Schwein sollte nicht sein, es sei denn, du weißt ganz genau, wo das Schwein herkommt (in D gezogen umd geschlachtet).
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Eben gab es Hüttenkäse, Frischkäse, Leinöl, Zucchini-Rukola-Feldsalatbrei...
..und danach gab es den allerersten Rinderfleischknochen für Majken! Den sollte sie auf dem Knochenkaulaken fressen wie Bente das auch immer gemacht hatte. Da war ich echt gespannt, ob sie das Laken annimmt und da drauf bleibt oder wandern geht.
Und ich war so gespannt wie sie den Knochen bearbeitet!
Die Bilder sind etwas unscharf, weil der ganze Plüschkeks in Dauerbewegung war und vollen Körpereinsatz gezeigt hat!
Majken blieb schön auf dem Laken, wanderte nur 1x mit dem Fleischknochen auf den Flur. Ich habe dann aber sofort den Knochen einkassiert und wieder zurückgetragen und Majken blieb dann auch auf dem Laken. Lustig war, dass sie sich während des Knabberns immer wieder leise Geschichten erzählt hat..als ob sie zu ungeduldig war und es ihr nicht schnell genug ging. Als dann nur noch wenig Fleisch am Knochen war, ging sie alleine weg und hatte genug.
Hat sie wirklich prima gemacht..besonders freue ich mich, dass sie auf dem ihr zugewiesenen Platz blieb und das mit nur 9 Wochen!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
yago hat geschrieben:Ou ja - stimmt, das ist doch super praktisch, wenn der Hund einen Kauplatz für frische Sachen hat.
Wird das Reststück danach von dir weggeräumt?
(Niere habe ich auch vom Rind bekommen.)
Ja, den Rest werfe ich weg. Ich möchte nicht, dass sie den Knochen auffrisst. Das ist mir zuviel Ca auf einmal.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Klasse macht Majken dass!
Meine wollen immer damit auf die Couch oder den Wuschelteppich .
Und meine mögen Milz auch gerne- gibts aber nicht roh- da krieg ich sie einfach nicht klein .
Cookie gehts wieder gut und futtert munter sein Hähnchenmenü .
Moni hat geschrieben: Klasse macht Majken dass!
Meine wollen immer damit auf die Couch oder den Wuschelteppich .
Und meine mögen Milz auch gerne- gibts aber nicht roh- da krieg ich sie einfach nicht klein .
Cookie gehts wieder gut und futtert munter sein Hähnchenmenü .
Toll, dass es Cookie wieder besser geht!
Majken frisst hier weiterhin prima: gleich gibt es die letzte Mahlzeit für heute...es wird Hüttenkäse geben, Rehfleisch, Zucchini-Feldsalat-Rucolabrei mit etwas Bio-Kresse und etwas Braunhirse, Bierhefe und gemahlene Pistazien und zum Nachtisch gibt es Trockenobst (Papaya und Goji-Beeren)!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Majken-Määdchen macht das alles ja prima - macht viel Freude Euch zu zu sehen, Andy!!!
Bei uns gab es heute endlich wieder abwechslungsreicheres B A R F!!!
Unser letztes Haustierkost- Paket musste dreimal kommen...
Haustierkost war ohne Schuld und hat sich trotzdem super gekümmert - aber ich war lange ohne Zutaten (nur immer Fisch und Rinderhack... laaangweilig).
Dafür heute dann (morgens & abends) Rinderkopffleisch und Hähnchenmägen mit Himbeer/Zucchini/Karottenmix mit Tomatenmark, Eierschalenmehl und Hagebutte.
Zum Nagen zwischendurch eine frische Rindernase und als Mittag ein Hühnerbein mit Rückenstück (doch wieder von Lidl, war im Angebot, konnte ich nicht dran vorbei), welches in Nullkommanix (aber trotzdem gut gekaut...) wech war.
Als Betthupferl wie immer die Leber - heute vom Huhn.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Hauptstadtpudel hat geschrieben:Majken-Määdchen macht das alles ja prima - macht viel Freude Euch zu zu sehen, Andy!!!
Bei uns gab es heute endlich wieder abwechslungsreicheres B A R F!!!
Unser letztes Haustierkost- Paket musste dreimal kommen...
Haustierkost war ohne Schuld und hat sich trotzdem super gekümmert - aber ich war lange ohne Zutaten (nur immer Fisch und Rinderhack... laaangweilig).
Waaas? Dreimal? Puuh! Ich dachte, du hättest das Fleischpaket schon lange! Aber toll, dass sich der Anbieter so kulant gezeigt hat!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Heut gibts eigentlich für Miro:
Rinderschlachtmix, in Gänseschmalz gebratene Rinderleber und RIndermilz, WIndfleisch mit Knochen gewolft, Zuccini, Kürbis, Kartoffekln, Lunderland Früchtemix, Trockenkräuter, Eigelb
Für Cookie:
Rinderschlachtmix, HüHä mit Kartoffeln und Spinat, Petersilie, Eigelb, etwas Lunderland Früchtemix,
dazu Hanföl, Tomatenmark, Vitamine,....
Na ja und Miro hat heut morgen beim Spaziergang erst mal erbrochen . Warum weiß ich nicht- so geht es ihm gut- vielleicht hat er das haarige Kleid vom Pferd gestern abend nicht vertragen oder den Bissen Schnee, denn er direkt davor naschen musste .
Manchmal sind sie echt unmöglich die beiden .
Nachher .................hmmmmmmmmmm Hüttenkäse mit Hirse und evt Bananenmus oder auch Thunfisch aus der Dose . Frauchen musste heute zum zahnärztlichen Notdienst und hatte leider keinen Kopf für Futterplanung .