Hepatokutanes Syndrom-Werte eeendlich stabil!

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Hepatokutanes Syndrom-Kontrolltermin 20.12.12

Beitrag von Christiane138 »

Ich bin mir sicher, das passiert dir nicht noch mal :streichel: :streichel: :streichel: :streichel: .
Und ich denke, dass könnte jedem von uns passieren.
Wenn man so unter Druck steht, dann passiert das halt.

Schön, dass es ihm heute den ganzen Tag gut ging und dein "Fehler" somit keine Folgen hatte :D
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7621
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: Hepatokutanes Syndrom-Kontrolltermin 20.12.12

Beitrag von gisela »

Ach Mensch es tut mir so leid das ihr nochmal eine Nacht in Ungewissheit verbringen müßt....drücke euch weiterhin die Daumen. :streichel: :streichel: :streichel:
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9983
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Hepatokutanes Syndrom-Kontrolltermin 20.12.12

Beitrag von Bupja »

Und? Wie war die Nacht? Konntet ihr schlafen?
Hier wird schon fleißig alles gedrückt was geht, damit ihr ein gutes Ergebnis bekommt.

Moor-Pudel

Re: Hepatokutanes Syndrom-Kontrolle nochmal in 01/2013

Beitrag von Moor-Pudel »

So, nun haben wir endlich die Werte.
Sie sind weiter gesunken, aber lt. unserem TA im grünen Bereich.
Das waren sie vor drei Wochen auch schon... und ich hatte so gehofft, sie würden stabil
bleiben. Jetzt sind sie aber nochmal weiter gesunken. :|
Jetzt müssen wir Ende nächsten Monat nochmal kontrollieren. Bin irgendwie ganz leer. :evil:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33314
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Hepatokutanes Syndrom-Kontrolle nochmal in 01/2013

Beitrag von Andy »

Ach Mönsch...das tut mir sehr leid. Ich habe mit dir gehofft, die Leberwerte würden zumindestens stabil bleiben. Da ist es für dich auch nur ein kleiner Trost, dass sie noch im grünen Bereich sind! :streichel: :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16379
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Hepatokutanes Syndrom-Kontrolle nochmal in 01/2013

Beitrag von Rohana »

Ach Mist, das ist so doof! Wir hatten alle die Daumen gedrückt, dass sich die Werte verbessern oder zumindest stabilisieren. Aber wenigstens sagt der TA noch 'grüner Bereich' - ich weiß, das ist für die Nerven nur ein kleiner Trost :streichel: .
Also drücken wir weiter die Daumen....
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Hepatokutanes Syndrom-Kontrolle nochmal in 01/2013

Beitrag von Christiane138 »

Ach Mensch, das ist ja blöd :( . Nun geht die Warterei und Ungewissheit ja irgendwie wieder von vorne los :roll: .
Und das die Werte weiter runter gegangen sind, ist trotz "grünem" Bereich einfach nur doof.
Das tut mir leid für euch :streichel:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 20028
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Hepatokutanes Syndrom-Kontrolle nochmal in 01/2013

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Na da heißt es weiter Daumen drücken!
Dass die Werte wieder steigen oder wenigstens im grünen Bereich bleiben und ich hoffe, Enneah bleibt weiter gut drauf.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Hepatokutanes Syndrom-Kontrolle nochmal in 01/2013

Beitrag von Moni »

Ja, kann mich nur anschließen :streichel: :streichel: . Wir hoffen hier auch weiterhin, dass es ihm wenigstens nicht schlechter geht. Knuddel mal deine Hübschen von mir und er soll die Ohren nicht hängen lassen :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Schokopudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 590
Registriert: Sa Apr 07, 2012 2:22 pm
Wohnort: Kreis Rastatt, Großpudel Fanny Okt. 12

Re: Hepatokutanes Syndrom-Kontrolle nochmal in 01/2013

Beitrag von Schokopudel »

Och nö, jetzt seid ihr auch nicht viel schlauer als vorher. Blöd, dass ihr jetzt nochmal einen Monat lang bangen müsst. Hier sind alle Daumen und auch bald alle Pfoten fest gedrückt!!
Viele Grüße von Birgit mit Fanny

bonnie

Re: Hepatokutanes Syndrom-Kontrolle nochmal in 01/2013

Beitrag von bonnie »

:streichel: Sieh es mal so, es geht ihm doch gut und er ist munter. Nur das ist im Moment wichtig. Mach Dir nicht zu viel Sorgen, lG Brigitte :streichel:

Moor-Pudel

Re: Hepatokutanes Syndrom-Kontrolle nochmal in 01/2013

Beitrag von Moor-Pudel »

bonnie hat geschrieben: :streichel: Sieh es mal so, es geht ihm doch gut und er ist munter. Nur das ist im Moment wichtig. Mach Dir nicht zu viel Sorgen, lG Brigitte :streichel:
Ja, ihr habt ja Recht. Wir sollten uns einfach darüber freuen, dass es ihm momentan
so geht. Gestern war er super gut drauf. Beim Spaziergang hatte er sogar seit langem
mal wieder "seine fünf Minuten". Er hat mit einem Stöckchen gespielt und ist wie verrückt
ausgeflippt. Hach war datt schööön! :lol:
Und nach dem Abendbrot hat noch richtig lange mit meinem Mann gespielt.
Was für ein schöner Tag!
Ich werde versuchen, mir nicht mehr so viele Sorgen zu machen. Vielleicht wird
ja alles GUT.
Ganz lieben Dank für Eure lieben Worte und Eure Unterstützung.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Hepatokutanes Syndrom-Kontrolle nochmal in 01/2013

Beitrag von Moni »

Moor-Pudel hat geschrieben:
bonnie hat geschrieben: :streichel: Sieh es mal so, es geht ihm doch gut und er ist munter. Nur das ist im Moment wichtig. Mach Dir nicht zu viel Sorgen, lG Brigitte :streichel:
Ja, ihr habt ja Recht. Wir sollten uns einfach darüber freuen, dass es ihm momentan
so geht. Gestern war er super gut drauf. Beim Spaziergang hatte er sogar seit langem
mal wieder "seine fünf Minuten". Er hat mit einem Stöckchen gespielt und ist wie verrückt
ausgeflippt. Hach war datt schööön! :lol:
Und nach dem Abendbrot hat noch richtig lange mit meinem Mann gespielt.
Was für ein schöner Tag!
Ich werde versuchen, mir nicht mehr so viele Sorgen zu machen. Vielleicht wird
ja alles GUT.
Ganz lieben Dank für Eure lieben Worte und Eure Unterstützung.
:lol: :lol: :lol: Genau- genieß den Augenblick :wink: . Auch wenns leichter gesagt als getan ist :streichel: :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Moor-Pudel

Re: Hepatokutanes Syndrom-Kontrolle=> 14.02.13

Beitrag von Moor-Pudel »

Hallo Ihr Lieben,
Morgen werden wir nochmals die Leberwerte kontrollieren und Ultraschall machen lassen. Ich bin total durchn Wind, ziemlich angespannt ... SCHON WIEDER :(
Hoffentlich sind die Werte nun endlich stabil geblieben und nicht noch weiter gesunken. Und hoffentlich ist die die Leber, die bei den letzten Untersuchungen nur halb so gross wie normal war, nicht noch mal kleiner geworden (Leberzirrhose??).
Eigentlich geht's ihm ganz gut. Er frisst normal und ist allgemein ganz gut drauf. Er bekommt ja immernoch Cortison wegen dem Morbus Addison. Allerdings fallen immer noch die Haare aus, jetzt am Rücken, Nacken und vorne am Brustbein. Am Bauch sind Haare wieder nachgewachsen, allerdings ziemlich dünn. Die Pfoten müssen wir jeden Tag eincremen, sind so lala.
Wir werden gleich die Hormonwerte mit kontrollieren lassen, um diese als Ursache für den Haarausfall auszuschliessen.
Ihr Lieben, bitte drückt uns nochmal die Daumen! Je mehr, desto besser. Wir können alle Unterstützung wirklich gut gebrauchen. Ganz lieben Dank schonmal dafür!

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9983
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Hepatokutanes Syndrom-Kontrolle => 14.02.2013

Beitrag von Bupja »

Ich fang schon einmal an mit drücken :streichel: :streichel: :streichel:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“