Erblinden

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
mulle
Supernase
Beiträge: 3294
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Erblinden

Beitrag von mulle »

Vor Jahren kam mal ein Bericht im TV von erblindeten Hunden und da wurde mit Duftstoffen auf dem Boden in der Wohnung und draussen gearbeitet, so konnte der Hund gefahrlos zu seinen Näpfen und Körbchen und im Garten laufen ohne sich zu verletzten.
Petra
vielleicht hilft dir das weiter beim suchen.Alles Gute für euch.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3525
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Erblinden

Beitrag von Resi »

Ich kenne ein paar blinde Hunde, darunter auch eine junge Hündin. Wenn man es nicht weiß merkt man es eigentlich nicht. sie ist sehr auf ihre Halterin bezogen läuft ohne Leine meist hinter ihr her. Dazu muss Fraule natürlich immer daran denken dass sie gerade den Blindenhund gibt. Aber Sina tobt auch mit ihrem Zweithund über die Wiesen. Sie bleibt dabei immer in seiner Nähe. Kommandos wie Sitz und Platz hat sie auch blind gelernt. Sie hat nach 1 Jahr Training die BH geschafft ohne dass der Richter merkte das sie nichts sah.
Die anderen Hunde die blind sind/ waren sind alle schon älter gewesen und die Erblindung kam schleichend. Sie haben alle gelernt damit umzugehen. Ein alter Goldi lief ganz normal und lustig seiner Wege wie sein ganzes Leben. Fürs Treppensteigen gab es für jede kommende Stufe das Kommando "Stufe" und gut wars. Für ihn war wichtig das Fraule immer zu hören war, war aber kein Ding, da Eva eh ständig mit irgendwem plauderte.

Ich denke Blind zu sein ist für Hunde nicht sooo schlimm wie wir Menschen es denken. Man muss sich als Mensch darauf einstellen aber das sollte ja möglich sein.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Ranschi

Re: Erblinden

Beitrag von Ranschi »

Hallo Petra ,

ich habe auch einen PRA Hund.
Die Diagnose wurde vor 4 Jahren gestellt als Francis gerade 5 Jahre wurde und ab dem Zeitpunkt , hat sich bei uns sehr viel verändert . Wir hatten das Glück das die Diagnose seehr früh gestellt wurde und so haben wir und der Hund sich leichter getan , beim Umstellen der ganzen Kommandos. (Die Ironie damals , sein Vorgänger mein Setter wurde taub und so sind wir auf Sichtzeichen umgestiegen und haben bei Francis von Anfang an sehr viel mit Sichtzeichen gearbeitet)
PRA beginnt immer mit Nachtblindheit und geht dann meist langsam über zur vollkommenen Erblindung . Nach vielen schlaflosen Nächten und einem See von Tränen hatte ich mich dann irgendwann ein geschaukelt und begriffen , so einfach wie alle schreiben ist das gar nicht . Heute nach 4 Jahren sind wir ein perfektes Team . Francis , hat viiiel neue Kommandos dazu gelernt , eines der aller Wichtigsten ist in meinen Augen STOP und das muss sitzen . Aber auch rechts -links -rauf - runter laaangsam u.s.w. Francis läuft zu 90% ohne Leine die restl.10% musste er auch früher schon an den Haken wegen Straße u.so . Wir haben eine Gassifreundin , die hat ein halbes Jahr nicht gemerkt das mein Hund blind ist , warum ich es nicht gesagt habe , weil sie mein Pegel war , so lange sie nichts gemerkt hat waren wir zwei perfekt Bild . Dennoch haben Hund und Mensch schon ganz schön viel Einschränkungen , die Spaziergänge laufen einfach anders ab , da man ja ständig korrigieren muss , Du übernimmst für ihn das sehen .Auch heute wo so viel Routine da ist es manchmal anstrengend , entspanntes laufen , toben ,rennen , schwimmen ja aber immer mit Überlegung . Ein weiterer und wichtiger Einschnitt sind Hundebegegnungen nicht immer einfach für Francis , GsD hat er sein überaus freundliches Wesen trotz der nicht immer guten Erfahrungen in den letzten Jahren behalten . Es kommt viel neues auf Euch zu , fangt so früh wie möglich damit an . Ich wünsche Euch zwei alles liebe . Wenn Du noch Fragen hast , wenn ich kann helfe ich Euch gerne weiter .

Petra Müller
Mini-Nase
Beiträge: 125
Registriert: Di Jul 31, 2007 3:53 pm

Re: Erblinden

Beitrag von Petra Müller »

Dank Für die Tips.
Ich vertraue meine Tierärztin (Spezialgebiet Augenmedizin) sehr, aber immer wieder werde ich gefragt ob ich nicht doch noch eine zweite Meinung einholen will. Ich fühle mich doch ziemlich verunsichert, obwohl alle Beschreibungen auch haargenau auf meinem Amigo zutreffen. Also PRA- Erblichbedingte Augenkrankheit. Möchte mir aber später keine Vorwürfe machen, etwas nicht richtig gemacht zu haben.
Kennt Jemand eine gute Tierarztpraxis für Augenheilkunde (Frankfurt oder Giessen).
Ich habe bis jetzt keine Anwort erhalten von Leute die einen Hund haben mit PRA. Wieso nicht, mache ich da irgend etwas verkehrt?
Lb.Gr.Petra und Amido

Petra Müller
Mini-Nase
Beiträge: 125
Registriert: Di Jul 31, 2007 3:53 pm

Re: Erblinden

Beitrag von Petra Müller »

Habe gerade eine Antwort von "Ranschi" bekommen mit PRA Hund
Danke
Petra und Amigo

Ranschi

Re: Erblinden

Beitrag von Ranschi »

doch hast Du , ich habe einen Beitrag verfasst

in Deiner Nähe habe ich leider keine passende Adresse ,auch ich habe eine zweite Meinung eingeholt noch am gleichen Tag der Diagnosestellung , das Ergebnis war das gleiche PRA

http://www.tierarztpraxis-meissner.de/

Peggy

Re: Erblinden

Beitrag von Peggy »

Guten Morgen,
also meine Yara hat überhaupt keine Schwierigkeiten. Bei meinen Mann läuft sie immer und ausschließlich ohne Leine, sie läuft nicht gegen Tische oder anderen Gegenstände. Unsere Wohnung ist überhaupt kein Problem. Sie orientiert sich supper an anderen Hunden. Wir haben es überhaupt nicht gemerkt weil sie sich so gut an Cash orientiert hat.
Nur ich habe sie immer angeleint ich sehe sie nämlich nicht und die Kombi Frauchen blind und Hund blind geht garnicht. Mein Mann sagt immer seine blinden Mädels :D .
Ich gebe Anja recht und denke das es ,gerade junge Hunde leicht haben mit ihren Handicap umzugehen. Wenn ich bedenke wie ich rumgestolpert bin als ich erblindet finde ich Yara beneidenswert.

Yara hat Katarak, das ist auch eine Erbkrankheit

Petra Müller
Mini-Nase
Beiträge: 125
Registriert: Di Jul 31, 2007 3:53 pm

Re: Erblinden

Beitrag von Petra Müller »

Hallo Peggy, Ihr Hund hat also Katarak, kann oder konnte man das nicht operieren?
Wie alt ist der Hund.?
Ich bewundere Sie ja da Sie selbst auch blind sind.
Am Freitag habe ich einen Termin in eine Augenklinik. Ich will doch noch eine zweite Meinung hören, sonst finde ich keine Ruhe
Ich wünsche Ihnen alles Gute
Darf ich mal fragen, wie Sie am P.C. arbeiten, gibt es da so was wie Blindenschrift?
mit freundlichen Grüßen
Petra und Amigo

Peggy

Re: Erblinden

Beitrag von Peggy »

Hallo Petra,
nein wir werden Yara nicht operieren lassen, sie kommt damit echt supper zurecht und aussen stehende merken es nicht einmal.
Das man sich eine 2 Meinung holt finde ich sehr gut habe ich auch gemacht. Ich selber lese und schreiben mit den Cobra Lese und Schreibprogramm für Blinde.

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1184
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach

Re: Erblinden

Beitrag von Morgana »

@Petra: ich hatte Dir ein pn geschickt, hast Du das gesehen?
LG Stefanie

Sanne

Re: Erblinden

Beitrag von Sanne »

Hi,

Also häufig finden sich Hunde noch gut in ihrer vertrauten Umgebung zurecht. Wenn er den Garten also kennt, wird er wahrscheinlich auch wissen wo die Bäume stehen, obwohl er sie nicht mehr sieht. Ich würde dafür sorgen, dass er jetzt, solange er noch nicht komplett blind ist, viel in den Garten kann, so dass er sich den nochmal gut einprägt.
Und du solltest ihn immer gut beobachten, wenn er wirklich anfängt irgendwo dagegen zu laufen, musst du dir natürlich was einfallen lassen.

Ich schätze aber, dass er sich sehr schnell im Garten zurechtfinden wird, auch wenn er dann nicht mehr sieht.

lg,
Sanne

Petra Müller
Mini-Nase
Beiträge: 125
Registriert: Di Jul 31, 2007 3:53 pm

Re: Erblinden

Beitrag von Petra Müller »

Hallo Morgana, ich habe leider kein pn gesehen. Was ist das überhaupt?
Gruß
Petra und Amigo

Petra Müller
Mini-Nase
Beiträge: 125
Registriert: Di Jul 31, 2007 3:53 pm

Re: Erblinden

Beitrag von Petra Müller »

Hallo Rantschi, vielen Dank für die Antwort.
Es ist jetzt 4.13 Uhr in der Früh und ich kann nicht schlafen wegen AmigoHeute mittag habe ich einen neuen Termin bei einer Augenärztin in Frankfurt um eine 2. Meinung zu hören. Sie wird wahrscheinlich dieselbe Diagnose stellen, aber dann habe ich wenigstens mehr Sicherheit das Richtige getan zu haben. Gestern konnte Amigo auch die Tür zum Wohnzimmer nicht finden (nach dem Gassegehen) und wollte immer daneben rein. Es tut einem ja in der Seele Leid!!! Ich übe ja jetzt sehr mit ihm, sage immer wenn ein Hindernis kommt. Zum Glück kennt er ja viele Kommandos wie "sitz, platz und steh". Ich hatte früher grössere Hunde und war immer der Meinung , auch kleine Hunde müssen gut gehorchen. Dies ist natürlich jetzt ein Vorteil.
Es ist sehr Hilfreich, daß man sich wenigstens austauschen kann mit Leute die dasselbe Problem haben.
Lb.Gr.Petra und Amigo

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16342
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Erblinden

Beitrag von Rohana »

Petra Müller hat geschrieben:Hallo Morgana, ich habe leider kein pn gesehen. Was ist das überhaupt?
Gruß
Petra und Amigo
Bin nicht Morgana, aber ich kann Dir erklären wo Du Deine PN findest. PN heißt 'persönliche Nachricht' - die kann man schreiben, wenn Dinge wirklich nur für einen Adressaten und nicht für die Allgemeinheit bestimmt sind. Die Pudelforumsseite hat oben doch einen rosa unterlegten Kopfbereich. Dort findest Du linksbündig unter 'Banner' - 'Pudelforum.de' - 'Foren-Übersicht' als unterstes 'Persönlicher Bereich'. In Klammern steht da 'x neue Nachrichten'. Dort sollte nun bei Dir statt x eine 1 stehen, da Morgana Dir ja geschrieben hat. Klickst Du drauf geht ein neues Fenster auf. Und dort findest Du dann Deine Nachricht und die Möglichkeit, selbst eine PN zu schreiben bzw. auf eine PN zu antworten.

Ich kann gut verstehen, dass Du heute nicht gut geschlafen hast. Ich drück Euch die Daumen, dass Ihr mit der neuen Situation bald einigermaßen zurecht kommt. Die TA kann Dir vielleicht ja auch noch ein paar gute Hinweise geben. Mir ist noch eingefallen, dass ich Joker am Geschirr besser führen konnte als am Halsband.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ranschi

Re: Erblinden

Beitrag von Ranschi »

Guten Morgen Petra wenn Du Dich durch geschafft hast zu den pn´s haste auch von mir eine

hätte es eine Möglichkeit gegeben Francis Augenlicht auch nur im Ansatz zu erhalten hätte ich auf jedenfalls operieren lassen , leider ist das bei PRA nicht möglich

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“