In meinen Augen ein Paradebeispiel für Unseriosität
Also das Erste,was mir auffällt, ist die katastrophale Rechtschreibung. Ein seriöser Züchter sollte meiner Meiung nach mit den Grundzügen der deutschen Rechtschreibung (inklusive Groß- und Kleinschreibung!) vertraut sein und sie anwenden (Ausnahme: Migrationshintergrund). Es geht hier nicht um 100%, auch ich schreibe manchmal Stuss, aber ein wenig mehr, darf man doch erwarten, oder?
Das Zweite: "alle sind einfach zucker süß. wir HAAREN nicht so kann auch jeder mit Allergien glückliche ca 18 jahre mit uns leben." -dass es auch beim Pudel zu Allergien kommen kann, wird einfach mal verschwiegen (oder nicht gewusst?) .
Dann: "Gesundheit: geimpft,HD-frei." - Seit wann sind geimpfte Hunde automatisch gesund? Und HD ist nun wirklich nicht das allergrößte Problem beim Zwergpudel

.
Und: "wir heissen: Filipo Black & tan Junge
Fidius Black & tan Junge
Felicitas Black & tan weiblich
Fantasia Apricot weiblich toy leider kostet sie 800 euro da toy teuerer sind."

Woher wissen sie, dass das Aprikot ein Toy bleiben wird? Und es hat die selben Eltern, da kann man ja wohl den gleichen Preis erwarten, oder?
Wieso denn das? "mit papiere kosten die welpen 300 euro aufpreiß,leider."
Dann das: "die großen brauchen dringend einen neuen schnitt,
aber leider ist unsere frisörin im krankenhaus und die mama dagmar hat so ihre probleme fremde an sie schnibbeln zu lassen.
na ja die bärbel die es sonst macht ist auch soooo lieb zu uns allen." Also eh meine Hunde SO aussehen (siehe Bild HP), dann lieber ein fremder Frisör. Aber die Angabe: 4*im Jahr schneiden lassen, finde ich eh sehr gewagt. Kein Wunder, dass die Großen so ungepflegt aussehen...
Darüber kann man nur lachen: "der alte shadoo ist unser uhropa also mamas cheyennes opa.
wir können also schön im rudel spielen und mit den katzen die hier wohnen auch. deshallb sind wir auch so lieb." Also ich kenne viele Hunde, die mit Katzen aufgewachsen sind, aber lieb sind sie deswegen noch lange nicht. Und in dem Alter sind sie eh alle noch lieb. Und der alte Tick-Tack-Opa erst
Das einzig positive: Es sieht mir nicht nach einem Massenzüchter oder Vermehrer aus. Sondern mehr nach einer schlechten "Hobbyzucht" mit einer unerfahrenen "Züchterin", die aber gerne den ein oder anderen Euro mehr in der Tasche haben will. -aber das ist natürlich nur reine Mutmaßung.