@ Elli: Ja, das ist ganz ähnlich dem was ich mir inzwischen so selbst zusammengestoppelt hab. *five*
Wir gehen auch vorm Training eine kleine Gassirunde. An deren Ende legen wir meist noch ein kurzes Ballspiel ein - einmal richtig flitzen. Aufbauen brauchen wir nicht, da vor uns schon eine andere Gruppe trainiert. Daher geht es ziemlich zügig los wenn wir auf dem Platz ankommen.
Seit einiger Zeit üb ich mit Padge Drehungen aus dem doggie-fit-Programm von Denise Nardelli. Kennst Du das? Das entspricht von der Funktion wohl Deinem 'um die Tonne schicken'. Padge machen die Drehungen einen Heidenspaß und er achtet dabei auch sehr auf mich - auch nicht schlecht fürs Agi

.
Platz-Steh-Platz ... machen wir auch.
In den Pausen lauf ich meist langsam mit Padge rum. Er mag sich nicht auf eine Decke setzen, legt sich jedesmal daneben statt drauf. Klar kann ich ihn dazu 'verdonnern', aber es ist ganz offensichtlich, dass es ihm nicht behagt. Und das kann es ja dann auch nicht sein. Also lieber 'spazierengehen'. Mantel oder so hat Padge nicht - er kriegt im Winter so einen dicken Pelz, dass das nicht nötig ist.
Am Ende vom Training dödeln wir meist auch noch eine Weile dort herum, bis wir wieder 'runtergefahren' sind.
@ Moni: Winterpause haben wir demnächst auch. Aber im Januar haben wir das Thema ja auch noch nicht durch

. Ich geh ja nur mit Padge zum Agi. Bisher zeigte Kaba wenig Interesse an der Springerei - das tut sie mir zuliebe, aber ohne eigene Leidenschaft

. Aber wenn ich sonst mal beide dabei hab ist es mir im Winter auch zu kalt, sie so lang im Auto liegen zu lassen. GsD haben wir ein ganz tolles Vereinsheim und meist kann ich Kaba dann dort im Warmen lassen. Das ist echter Luxus.