
getrocknete Ohren - Verträglicheit?
Moderator: Andy
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: getrocknete Ohren - Verträglicheit?
Wir haben die Angus-RInderohren, ein absolut toller Kauspaß ohne Fett. Meine lieben sie. Cookie kriegt ein halbes und Miro ein ganzes
. Außer sie sind sehr gr0ß, dann wird geteilt. Außerdem gibts bei uns Lammohren ud Kaninchenohren ohne Fell, die wären das Richtige für so ne kleine Maus- bei Pansen, Schlund und Lammohren dauert es normal nicht lange, bis sie weg sind. Nackensehnen halten dafür viel länger und liegen bei uns oft rum, bis irgend einer wieder dran weiterkaut. Meine vertragen dafür keine Ochsenziemer und Kopfhaut (ähm Miro nicht).

Re: getrocknete Ohren - Verträglicheit?
das problem ist, dass die meisten hunde auf fett/öl mit dünnpfiff reagieren, was wohl auch da der fall sein könnte. meine vertragen auch keine solchen ohren, nur roh (mit fell).
auch jedes mal, wenn ich ihnen ein neues öl übers futter gebe (nur ein paar tropfen), haben sie einen tag lang dünn. danach gehts wieder, daran gewöhnen sie sich. aber bei ohren nicht, kein plan warum.
auch getrocknete schnweinenasen (haben wir mal gewonnen) gehen nicht. aber schwein gebe ich generell nie.
auch jedes mal, wenn ich ihnen ein neues öl übers futter gebe (nur ein paar tropfen), haben sie einen tag lang dünn. danach gehts wieder, daran gewöhnen sie sich. aber bei ohren nicht, kein plan warum.
auch getrocknete schnweinenasen (haben wir mal gewonnen) gehen nicht. aber schwein gebe ich generell nie.
Re: getrocknete Ohren - Verträglicheit?
Manche Trockensachen werden mit Arsen haltbar gemacht, leider wird das nicht deklariert (Herkunftsland ist meist Asien, auch das ist auf der Packung meist nicht sichtbar).
Meine Tierphysio hat mit getrocknetem Fisch, den ihr Hund eine zeitlang in größeren Mengen bekam zwecks Proteinzufuhr zum Muskelaufbau, unwissentlich ihren Hund fast vergiftet.
Der Hund bekam Anzeichen einer Vergiftung, zuerst war unklar , wieso.
Sie kam dann drauf, dass es der getrocknete Fisch sein muss und ließ den untersuchen.
Es kam raus, dass der Trockenfisch mit Arsen belastet war.
Der Hund zeigt seitdem alle Anzeichen einer Arsenvergiftung: wurde innerhalb kürzester Zeit blind, bekommt Geschwüre am Maul, die oft in Krebs entarten. Akut nach der Vergiftung ging es ihm ausserdem sehr schlecht.
In einem anderen Forum wurde vor 1- 2 Jahren schon auf diese Methode des Haltbarmachens hingewiesen, seitdem kaufe ich nur Trockensachen, die 100% ohne chemische Zusätze sind, z.B. von :
http://www.kausnack.de/
https://www.lunderland-tierfuttershop.d ... t_aktiv=27
http://www.vet-concept.com/KAUARTIKEL.h ... &ci=000160
Die Sachen sind zwar teurer als im Zoofachmarkt, aber die riechen schon ganz anders, nicht nach gar nix oder Chemie. Dann lieber ein paar weniger, aber Qualität.
Meine Tierphysio hat mit getrocknetem Fisch, den ihr Hund eine zeitlang in größeren Mengen bekam zwecks Proteinzufuhr zum Muskelaufbau, unwissentlich ihren Hund fast vergiftet.
Der Hund bekam Anzeichen einer Vergiftung, zuerst war unklar , wieso.
Sie kam dann drauf, dass es der getrocknete Fisch sein muss und ließ den untersuchen.
Es kam raus, dass der Trockenfisch mit Arsen belastet war.
Der Hund zeigt seitdem alle Anzeichen einer Arsenvergiftung: wurde innerhalb kürzester Zeit blind, bekommt Geschwüre am Maul, die oft in Krebs entarten. Akut nach der Vergiftung ging es ihm ausserdem sehr schlecht.
In einem anderen Forum wurde vor 1- 2 Jahren schon auf diese Methode des Haltbarmachens hingewiesen, seitdem kaufe ich nur Trockensachen, die 100% ohne chemische Zusätze sind, z.B. von :
http://www.kausnack.de/
https://www.lunderland-tierfuttershop.d ... t_aktiv=27
http://www.vet-concept.com/KAUARTIKEL.h ... &ci=000160
Die Sachen sind zwar teurer als im Zoofachmarkt, aber die riechen schon ganz anders, nicht nach gar nix oder Chemie. Dann lieber ein paar weniger, aber Qualität.
Liebe Grüße
Steffi mit Pina
Steffi mit Pina
- Judith
- Site Admin
- Beiträge: 4960
- Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
- Wohnort: Nalbach
- Kontaktdaten:
Re: getrocknete Ohren - Verträglicheit?
Wir führen auch trockenartikel , welche zu 100 % luftgetrocknet sind ohne die Verwendung chemischer Zusätze und stammen überwiegend aus deutscher Herstellung und Haltung . Exoten wie känguruh u.ä. stammen ebenfalls aus kontrollierten Zuchten. Trockenatikel aus China führen wir nicht.
Meine bekommen oft Lammohren, Hasenohren oder Lammkopfhaut, ebenso dörrfleisch, alles ohne irgendwelche unangenehmen Folgen.
Meine bekommen oft Lammohren, Hasenohren oder Lammkopfhaut, ebenso dörrfleisch, alles ohne irgendwelche unangenehmen Folgen.
LG
Judith und die Funpudel

Judith und die Funpudel

Re: getrocknete Ohren - Verträglicheit?
Danke für eure Tipps
Normalerweise kaufe ich ja so was nicht...meist habe ich Ochsenziemer, Rinderkopfhaut oder getrocknetes Rindermagenzeugs etc. daheim. Und das aus meinem Hundeladen des Vertrauens um die Ecke
Nur eben dieses besagte Rinderohr gabs als Preis...und nem geschenkten Gaul, ne
Heute habe ich es ihr nochmal angeboten...da wollte sie es nicht haben...naja was solls...

Normalerweise kaufe ich ja so was nicht...meist habe ich Ochsenziemer, Rinderkopfhaut oder getrocknetes Rindermagenzeugs etc. daheim. Und das aus meinem Hundeladen des Vertrauens um die Ecke

Nur eben dieses besagte Rinderohr gabs als Preis...und nem geschenkten Gaul, ne

Heute habe ich es ihr nochmal angeboten...da wollte sie es nicht haben...naja was solls...


- Bella-Mina
- Mini-Nase
- Beiträge: 212
- Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:30 am
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: getrocknete Ohren - Verträglicheit?
Alle Kauartikel die es bei mir gibt sind, aus Deutschland und auch ohne Zusätze.
Die Produkte die meinen Eigenname Tragen "Leckerli-Verkauf", werden mir direckt vom Hersteller persöhnlich ausgeliefert, da sie die Produkte selbst Herstellen und bei mir aus der Nähe kommen.
Zudem biete ich auch noch Kauartikel von der Marke "Lunderland" an

Die Produkte die meinen Eigenname Tragen "Leckerli-Verkauf", werden mir direckt vom Hersteller persöhnlich ausgeliefert, da sie die Produkte selbst Herstellen und bei mir aus der Nähe kommen.
Zudem biete ich auch noch Kauartikel von der Marke "Lunderland" an