Ich möchte mir gern eine Hundetransport-Box bzw. -Tasche kaufen und bitte dazu um eure Meinung, welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt.
Sie ist dazu gedacht, um unsere Kleine auch dabei haben zu können, wenn wir in der Stadt sind, sie nicht mehr laufen kann, zu einer Ausstellung fahren o. ä. - also für den Notfall. Oder auch für einen Flug nach Mallorca. Weitere Flüge würde ich ihr sowieso nicht zumuten.
Hundetransport-Box/-Tasche
Moderator: Judith
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1407
- Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Hallo, habe mir vorige Woche bei Lidl eine gekauft, meine geht da sehr gerne rein, si ist sehr praktisch, sie kann auch drin stehen, nehme sie auch fürs auto, in der Stube steht sie so das sich meine zurück ziehen knn wenn zu viel Besuch ist, sie kam 22 Euro, habe sie in blau, gab sie auch in grün. Man kann sie zusammenklappen und man hat eine flache Tasche mit griff, einfach super, Gruss Geli
Hallo Esta!
Wir haben für unsere beiden je eine Transportbox. Die stehen immer im Auto, da ich es viel sicherer finde, als sie anzuschnallen und ich für Gurte eh keinen Platz hätte.( 3 Kinder). So weit ich weiß ist es nicht mehr erlaubt Hunde nicht angeschnallt oder ohne Box im Auto mitzunehmen.
Auf jeden Fall ist es in Holland verboten,wir wohnen nah der Grenze und da fahren sie ja schon mal mit.Für die Stadt sind sie nicht so toll, finde ich wären mir zu sperrig. Aber als Luna kleiner war und noch schnell müde wurde hab ich sie in eine korbtasche zum Umhängen gepackt.Da war ein Handtuch zum kuscheln drin und sie hat dann schön geschlafen. Reinpassen täte sie immernoch,aber inzwischen hätte sie zu viel Angst etwas zu verpassen.
Liebe Grüße
Michaela & Co.
Wir haben für unsere beiden je eine Transportbox. Die stehen immer im Auto, da ich es viel sicherer finde, als sie anzuschnallen und ich für Gurte eh keinen Platz hätte.( 3 Kinder). So weit ich weiß ist es nicht mehr erlaubt Hunde nicht angeschnallt oder ohne Box im Auto mitzunehmen.
Auf jeden Fall ist es in Holland verboten,wir wohnen nah der Grenze und da fahren sie ja schon mal mit.Für die Stadt sind sie nicht so toll, finde ich wären mir zu sperrig. Aber als Luna kleiner war und noch schnell müde wurde hab ich sie in eine korbtasche zum Umhängen gepackt.Da war ein Handtuch zum kuscheln drin und sie hat dann schön geschlafen. Reinpassen täte sie immernoch,aber inzwischen hätte sie zu viel Angst etwas zu verpassen.
Liebe Grüße
Michaela & Co.
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Hallo
ich glaube Hunde dürfen nur bis 5kg in den Personenraum beim Fliegen
wenn sie schwerer sind oder man keine erlaubnis bekommt den Hund in den Personenraum zu nehmen muss der Hund in eine Box in den Gepäckraum (bzw.Tiertransportraum)
also man muss es vorher mit der Fluggesellschaft abklären ob der Hund überhaupt in den Personenraum darf
Bei Flugreisen braucht man Flugboxen
solche und andere
man muss schauen welche normen die Boxen erfüllen müssen
http://www.kleinmetall.de/produkte/Sich ... gsafe.html
Für Austellung nehmen die meisten Faltboxen
aus Draht oder Stoff
da diese wenig Platzverbrauchen wenn man sie nicht braucht
meine nehmen den Drahtkäfig gut an
Diese kann man aber nicht auf Flugreisen verwenden
So tragetaschen
http://cgi.ebay.de/Trixie-T-Bag-Eleganc ... dZViewItem
sind meiner ansicht nach nur für einen Kurzfristigen aufenthalt geeigent, da sie sehr beegnt sind
Ich habe eine Tragetasche, aber die steht nur in der ecke. Ich hatte sie gekauft weil einer meiner Hund probleme mit dem Laufen hatte bzw hat.
aber sie Läuft lieber selbst und die anderen haben vier Füße angenagelt.
die einzige zeit wo man Probleme haben könnte das ein Hund nicht so lange laufen kann ist wenn er extrem Jung ist oder wenn er alt ist.
Meine kleine ist ein halbes Jahr und läuft überall mit.
Ich schau halt das die Strecken noch nicht zu groß sind
ich glaube Hunde dürfen nur bis 5kg in den Personenraum beim Fliegen
wenn sie schwerer sind oder man keine erlaubnis bekommt den Hund in den Personenraum zu nehmen muss der Hund in eine Box in den Gepäckraum (bzw.Tiertransportraum)
also man muss es vorher mit der Fluggesellschaft abklären ob der Hund überhaupt in den Personenraum darf
Bei Flugreisen braucht man Flugboxen
solche und andere
man muss schauen welche normen die Boxen erfüllen müssen
http://www.kleinmetall.de/produkte/Sich ... gsafe.html
Für Austellung nehmen die meisten Faltboxen
aus Draht oder Stoff
da diese wenig Platzverbrauchen wenn man sie nicht braucht
meine nehmen den Drahtkäfig gut an
Diese kann man aber nicht auf Flugreisen verwenden
So tragetaschen
http://cgi.ebay.de/Trixie-T-Bag-Eleganc ... dZViewItem
sind meiner ansicht nach nur für einen Kurzfristigen aufenthalt geeigent, da sie sehr beegnt sind
Ich habe eine Tragetasche, aber die steht nur in der ecke. Ich hatte sie gekauft weil einer meiner Hund probleme mit dem Laufen hatte bzw hat.
aber sie Läuft lieber selbst und die anderen haben vier Füße angenagelt.
die einzige zeit wo man Probleme haben könnte das ein Hund nicht so lange laufen kann ist wenn er extrem Jung ist oder wenn er alt ist.
Meine kleine ist ein halbes Jahr und läuft überall mit.
Ich schau halt das die Strecken noch nicht zu groß sind

LG Bianca

