Haare in Maschine eingezogen

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
Elina
Mini-Nase
Beiträge: 163
Registriert: Do Dez 16, 2010 7:26 am
Wohnort: Ahrensburg

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von Elina »

Wenn der Scherkopf nicht mehr genug scharf ist, dann kann das passieren dass die Haare reingezogen werden.
Was dann noch helfen kann, ist wenn man die Schraube, womit das Scherkopf zusammen gehalten wird, ganz fest zieht.

Mit anderen Worten, Ursache könnte ein zu stupfes Scherkopf mit zu locker befestigter Schraube sein.

Ich finde nicht dass es direkt mit dem Baden und Kämmen zusammen hängen kann. Nur so viel, dass die Scherköpfe natürlich schneller Stumpf werden, wenn im Fell viel Sand ist.

Tania33
Einsteiger-Nase
Beiträge: 20
Registriert: Do Jan 19, 2012 10:42 am

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von Tania33 »

Aber die Maschine ist ja brandneu aus der Packung. Da sollte man doch meinen dass der Scherkopf in Ordnung ist, oder?
Aber er schien irgendwie garnicht zu schneiden. Ich werde es heute mal über einen Kamm probieren. Das müsste ja auch gehen wenn auch nicht wirklich Sinn der Sache.

Elina
Mini-Nase
Beiträge: 163
Registriert: Do Dez 16, 2010 7:26 am
Wohnort: Ahrensburg

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von Elina »

Ich würde auch vermuten, dass eine neue Schermaschine scharf ist und funktiniert, aber irgendwie ist der ja nicht in Ordnung und ich denke, dass man dann auch daran denken soll, dass etwas nicht so ist wie es sich gehört. Aus irgendeinem unerklärlichen Grund könnte es auch doch stumpf sein?
Bei mir ziehen die stumpferen Scherköpfe schon etwas Haare rein und bei mir hilft es wenn ich die Scherteile dann extrem fest zusammen ziehe.

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4340
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von anthello »

Tania33 hat geschrieben:Aber die Maschine ist ja brandneu aus der Packung. Da sollte man doch meinen dass der Scherkopf in Ordnung ist, oder?
Aber er schien irgendwie garnicht zu schneiden. Ich werde es heute mal über einen Kamm probieren. Das müsste ja auch gehen wenn auch nicht wirklich Sinn der Sache.
das gleiche Problem hatte ich mit meiner nigelnagelneuen Moser auch! Habe einmal den Scherkopf abgenommen, mit ganz viel Mühe wieder aufgesetzt und dann ging es plötzlich! Vielleicht war der einfach vom Werk her nicht ganz gerade drauf und hat deshalb nicht funktioniert- versuch das doch auch mal!
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Tania33
Einsteiger-Nase
Beiträge: 20
Registriert: Do Jan 19, 2012 10:42 am

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von Tania33 »

Das habe ich mal probiert und dann ging es auch schon etwas besser. Haben auch die Schrauben nachgezogen. Trotzdem kann man das nicht scheren nennen was wir da gemacht haben. Im Endeffekt haben wir begonnen in mühsamer Kleinarbeit Strähne für Strähne über einen Kamm zu scheren. Das ging dann gut, aber ist ja nicht Sinn der Sache. Vor allem weil der feine Kamm ja auch nicht wirklich durch das Fell durch kommt bei den Locken. Denn dazu gibts ja eigentlich die Aufsteckkämme. Aber die kommen auch nicht nicht durch. Wir werden mal weiter probieren, aber ich sehe da grad keine Perspektive. Im Endeffekt war das aber beim Hundefriseur ähnlich. Die Maschine hatte so ihre Mühe. Die Dame meinte dann ich hätte nicht gut gebürstet, aber als sie dann selber nachgebürstet hatte war es präzise genau so wie vorher - also eher schwierig. Kann Pudelfell so unterschiedlich sein?

luisekatrin
Zwerg-Nase
Beiträge: 892
Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
Wohnort: Aumühle bei Hamburg

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von luisekatrin »

Wir haben auch gerade zunehmend Probleme beim Scheren. Ich habe den Scherkopf jetzt wieder bei Ehaso schleifen lassen und trotzdem hing er beim letzten Scheren ständig fest. Die ersten 15 Monate hatten wir überhaupt keine Probleme. Fellänge ist unverändert kurz, geschoren wird alle 4 Wochen, vorher gründlich gebürstet, da hat sich nichts geändert. Carl ist jetzt knapp 2 Jahre, vielleicht ändert sich die Fellstruktur gerade? Jedenfalls macht es überhaupt keinen Spaß und Carl und ich sind gleichermaßen genervt.
Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ordentlich ölen nicht vergessen - auch immermal zwischendurch beim Scheren....
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

nase
Große-Nase
Beiträge: 1747
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von nase »

Könnte es sein, dass der Schneidkopf nicht genau mittig aufgesetzt ist?
Wenn das nicht haargenau stimmt, dann brummt und läuft die Maschine zwar, aber man sieht, dass sich der Schneidsatz nicht bewegt. Dann hilft nur, den Schneidkopf so lange ein- und auszusetzen, bis dieser Zapfen (weiß nicht, wie der heißt) genau über der Aussparung steht.
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von pollibär »

Tania33 hat geschrieben: Vor allem weil der feine Kamm ja auch nicht wirklich durch das Fell durch kommt bei den Locken. Denn dazu gibts ja eigentlich die Aufsteckkämme. Aber die kommen auch nicht nicht durch. Wir werden mal weiter probieren, aber ich sehe da grad keine Perspektive. Im Endeffekt war das aber beim Hundefriseur ähnlich. Die Maschine hatte so ihre Mühe. Die Dame meinte dann ich hätte nicht gut gebürstet, aber als sie dann selber nachgebürstet hatte war es präzise genau so wie vorher - also eher schwierig. Kann Pudelfell so unterschiedlich sein?

Für mich hört es sich jetzt so an, als hättet ihr den Hund nach dem baden nicht ordentlich glatt ausgeföhnt. danach nochmal durchbürsten, dann mit dem Kamm durch und danach sollte es echt kein Problem mehr mit den Aufsatzkämmen locker durch die Wolle zu gleiten. Wenns dann immer noch nicht schneidet, dann reklamier die Maschine, bzw. den Scherkopf und ärgere dich nicht mit dem Ding rum!
Bild

mulle
Supernase
Beiträge: 3393
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Haare in Maschine eingezogen

Beitrag von mulle »

Es kommt auch drauf an, welches Schampoo benutzt wird, manche enthalten Silikon und da läft die Maschine nicht,und ganz präziese müssen die Kämme aufgesteckt und die Scharauben fest gezogen sein,ich hab gestern zu übungszwecken auch die Metallkämme nicht richtig gesetzt und da hat die Maschiene schon ein anderen Ton.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“