Mantrailing
Re: Mantrailing
Wenn du genug Freunde hast die dir helfen, also die als Trailleger laufen, geht es mit einem guten Buch auch ohne Gruppe
Liebe Grüße
Pia und Milo

Pia und Milo

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Mantrailing



Die ersten paar Kapitel hab ich bereits durch und schon einige Notizen gemacht, um meinen Trainer am Samstag zu löchern





Re: Mantrailing
So, wir haben auch endlich ein Wochenendseminar Mantrailing gebucht. Am nächsten Wochenende ist es so weit, in der Nähe von Osnabrück testen wir das Trailen dann mit einer Gruppe Spinone Italiano aus. Glücklicherweise waren da noch zwei Plätze frei, und so konnten meine Freundin und ich uns mit unseren Hunden anmelden. Bislang hat Pedro immer nur meine Kinder oder deren Socken gesucht. Ich bin schon total gespannt!
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Mantrailing
Oja, berichte mal!



Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Mantrailing
Das verstehe ich nicht ganz, ich finde das Buch ziemlich klar, was findest du unklar?? Und das Buch heißt ursprünglich" How to train a Police-Bloodhound"Moni hat geschrieben:Sooo ich habs heut abgeholt
und mich dann gleich mit einer Tasse Kaffee ans schmöckern gemacht
.
Die ersten paar Kapitel hab ich bereits durch und schon einige Notizen gemacht, um meinen Trainer am Samstag zu löchern. Also ich bin froh, dass ich zum Mantrailing gegangen bin, so einige Fragen sind dann doch unklar, was den Aufbau betrifft. Mal schreiben sie so und mal so. Und eigentlich hab ich ja die falschen Hunde dafür- aber meine Sichtjäger sind ja auch gute Spurjäger- zum Glück- was sie heute erst wieder bewiesen haben
, ich Schlafmütze
. Aber vielleicht haben sie ja demnächst Samstags so müde Nasen, dass sie diese bis Freitags ausruhen müssen
. Spannendes Buch,...
![]()
Liebe Grüße
Pia und Milo

Pia und Milo

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Mantrailing
Habs jetzt grad nicht vor mir liegen, aber es liegt wohl daran, dass sie zuerst die Vorgehensweise allgemein beschreiben und dann die einzelnen Methoden beschreiben. Wenn man mal einige Kapitel weiter wird es allmählich klarer. Nur legen sie z.Bsp. das Geschirr auf den Geruchsgegenstand und beim Intensive Trail, mit dem ja beginnt, trägt das Opfer ja den Geruchsgegenstand mit sich. Widerspricht sich irgendwie- oder? Und wie lernt man dem Hund das "riech" separat zum "such", wenn beim Intensive Trail ja beides eines ist? Wir haben das letzte Mal z.Bsp. nur "such" verwendet, nicht separat erst das"riech" . Deshalb find ich es ganz praktisch, wenn man jemanden hat, den man einfach dazu ausquetschen kann, wenn einem etwas unklar ist. Denn beim Delayed Intensive Trail bräuchte man ja das "riech" separat ja wieder, wäre zumindest praktisch. Insofern finde ich, ist es ein sehr gutes Buch, aber der genaue Aufbau für Leute, die das noch nie gemacht haben und keine Ahnung haben ist nicht ganz einfach, da können sich leicht Fehler einschleichen.Nun bin ich mal gespannt, wie es weiter geht. Bislang war jedes Kapitel total spannend. Besonders toll fand ich die Sache, den Hund den Hund mit einem Hundehaltertrail zu motivieren und dann zu wechseln oder an einen älteren Trail einen Intensive Trail dranzuhängen. Ich seh schon, die Sache wird richtig sportlich und ich werd mich die nächsten Samstage etwas mehr bewegen, als dieses öde rumgestehe auf dem Hundeplatz
.

Re: Mantrailing
Ja du hast wahrscheinlich recht, dadurch dass ich mich jetzt schon seit fast 3 Jahren mit Rettungshundearbeit beschäftige fallen mir manche Dinge wahrscheinlich gar nicht so auf, weil sie für mich normal sind
Liebe Grüße
Pia und Milo

Pia und Milo
