Würdet ihr der Rasse "Pudel" fremdgehen?
Moderator: Judith
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 719
- Registriert: Sa Mai 23, 2009 1:53 am
Re: Würdet ihr der Rasse "Pudel" fremdgehen?
Fussel hat mit Sicherheit genug Freiräume. Gerade wenn er mal frech wird, wird das bestätigt, wenn er mich übermütig anspringt, oder rumkaspert. Nur darum ging es nich. Es ging um, "Warum kein Pudel?". Und ich werde wohl kaum alle seine positiven Eigenschaften aufzählen, denn die gehören nicht in den Bereich. Ich bin mir sowohl seiner Stärken und überaus positiven Eigenschaften sehr bewusst, als auch über das Negative. Gerade, wenn man Hunde bzw. Tiere allgemein trainiert, sollte man das nicht einseitig betrachten.
Das Wort "funktionieren" habe ich nicht benutzt, ich habe lediglich auf frühere Posts geantwortet. Ein Wort, dass nicht in Hundetraining passt und deswegen habe ich auch keine ernste Antwort verfasst. Nennt man dann auch Ironie...
Ich bin glücklich mit meinem Hund und lasse mich nicht von Leuten, die mich nicht kennen, schlechtreden. Vor allem schieße ich (noch) nicht zurück, und da hätte ich genug Stoff. Nein, keiner meiner Hunde ist ein Sportgerät, Trainingszeit sind bei uns vielleicht effektiv 5-10min pro Tag, öfter auch nichts. Wenn wir spazieren gehen wird der Wald zum Abenteuerspielplatz, Fussel hat garantiert mehr als genug Spaß in seinem Leben.
Und ich halte es durchaus für sinnvoll eine Übung abzubrechen, wenn sie falsch ausgeführt wird. Und auch langsam ist falsch. Die Kriterien sehen für jede Übung anders aus, aber bei keiner ist inbegriffen, dass sie langsam ausgeführt wird. Wie soll der Hund lernen, was genau man von ihm will, wenn unerwünschtes Verhalten wiederholt wird? Das prägt sich genauso ein wie andere Fehler.
Auch das habe ich mir nicht selber ausgedacht, dass habe ich zwar gefühlsmäßig schon immer so gehalten, aber es ist mir durch international anerkannte Trainer bestätigt worden. Und die haben mehr Ahnung vom Lernverhalten bei Tieren als die Leute, die mich für meine Trainingsweise angreifen.
Um nochmal auf die Eingangsfrage zu antworten:
Ja, ich würde der Rasse Pudel fremdgehen.
Warum: Ich habe meine Gründe und halte es derzeit für unwahrscheinlich einen passenden Pudel zu finden. Wenn irgendwann wieder ein Pudel einziehen sollte, ist es wahrscheinlich eher Zufall über den richtigen gestolpert zu sein.
Keine Ahnung warum das alles so schwer zu verstehen ist. Es gibt genug Leute, die meine Beweggründe verstehen und nachvollziehen können, zum Glück sind das auch genau die Menschen, auf die ich Wert lege...
Ein guter Hundetrainer weiß nicht nur um die Stärken seiner Schützlinge, mit dem Rest muss man sich auch auseinandersetzen.
Das Wort "funktionieren" habe ich nicht benutzt, ich habe lediglich auf frühere Posts geantwortet. Ein Wort, dass nicht in Hundetraining passt und deswegen habe ich auch keine ernste Antwort verfasst. Nennt man dann auch Ironie...
Ich bin glücklich mit meinem Hund und lasse mich nicht von Leuten, die mich nicht kennen, schlechtreden. Vor allem schieße ich (noch) nicht zurück, und da hätte ich genug Stoff. Nein, keiner meiner Hunde ist ein Sportgerät, Trainingszeit sind bei uns vielleicht effektiv 5-10min pro Tag, öfter auch nichts. Wenn wir spazieren gehen wird der Wald zum Abenteuerspielplatz, Fussel hat garantiert mehr als genug Spaß in seinem Leben.
Und ich halte es durchaus für sinnvoll eine Übung abzubrechen, wenn sie falsch ausgeführt wird. Und auch langsam ist falsch. Die Kriterien sehen für jede Übung anders aus, aber bei keiner ist inbegriffen, dass sie langsam ausgeführt wird. Wie soll der Hund lernen, was genau man von ihm will, wenn unerwünschtes Verhalten wiederholt wird? Das prägt sich genauso ein wie andere Fehler.
Auch das habe ich mir nicht selber ausgedacht, dass habe ich zwar gefühlsmäßig schon immer so gehalten, aber es ist mir durch international anerkannte Trainer bestätigt worden. Und die haben mehr Ahnung vom Lernverhalten bei Tieren als die Leute, die mich für meine Trainingsweise angreifen.
Um nochmal auf die Eingangsfrage zu antworten:
Ja, ich würde der Rasse Pudel fremdgehen.
Warum: Ich habe meine Gründe und halte es derzeit für unwahrscheinlich einen passenden Pudel zu finden. Wenn irgendwann wieder ein Pudel einziehen sollte, ist es wahrscheinlich eher Zufall über den richtigen gestolpert zu sein.
Keine Ahnung warum das alles so schwer zu verstehen ist. Es gibt genug Leute, die meine Beweggründe verstehen und nachvollziehen können, zum Glück sind das auch genau die Menschen, auf die ich Wert lege...
Ein guter Hundetrainer weiß nicht nur um die Stärken seiner Schützlinge, mit dem Rest muss man sich auch auseinandersetzen.
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1184
- Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
- Wohnort: 63067 Offenbach
- Kontaktdaten:
Re: Würdet ihr der Rasse "Pudel" fremdgehen?
Ich vermisse eine ehrliche Antwort auf meine Frage? Irgendwie werd ich das Gefühl nicht los (berichtige mich, wenn ich falsch liege), das Du Fussel rein nach Sporteignung ausgesucht hast und nicht, weil es einfach click zwischen Dir und dem Hund gemacht hatMorgana hat geschrieben:@Jenny: Liebst Du Deinen Hund eigentlich um seiner selbst willen oder nur wegen seiner Funktion? Vielleicht ist diese Frage unberechtigt, aber mir drängt sie sich beim Lesen Deiner Beiträge leider auf.

Mir fehlt bei Deinen ganzen posts einfach eine Portion Gefühl, wenn Du über Fussel schreibst

Zuletzt geändert von Morgana am Do Jun 28, 2012 10:51 am, insgesamt 2-mal geändert.
LG Stefanie
- Coco
- Supernase
- Beiträge: 5150
- Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
- Wohnort: Schwandorf
- Kontaktdaten:
Re: Würdet ihr der Rasse "Pudel" fremdgehen?
Komischer weise habe ich kein Problem mit meinem Hund, wenn ich ach so wenig Ahnung habe! Man sollte nie andere unterschätzen! Ich geh ja nicht mit meinen Sachen hausieren und klopf mir selbst auf die Schulter so wie du.
....wir sind wieder da. 
Re: Würdet ihr der Rasse "Pudel" fremdgehen?
Oh je oh je. Ich habe mit Rocky selbst einige Jahre Agi gemacht. Anfangs war Rocky eher demotiviert. Was ich aber darauf zurückführe, da jedesmal wenn was nicht richtig war abgebrochen wurde und der Trainer erstmal darüber diskutiert hat. In der Zeit war Rocky auf null. Habe dann die Gruppe gewechselt und reine Motivation geübt. Ohne wenn mal was schief gelaufen ist abzubrechen. Aber wenns dann super gut war , dann gabs einen Mega Jackpot und gut war. Rocky war nachher wieder so frei und motiviert, das ICH das Problem hatte noch nachzukommen. Und bei dem imensem Tempo und Ergeiz war er kein Stangenwerfer. Aus gesundheitlichen Gründen gabs für mich dann das Aus. Aber ich finde wir sind auch heute noch ein tolles Team. Von Abby ganz zu schweigen, der kann es nie genug sein. Sie ist aufgeschlossen, agil, gut gelaunt und möchte immer was tun. Hihi, so haben wir auch ohne Agi viel Spaß und Freude. Pudel sind halt so intiligent, das sie auch den kleinsten Fehler vom HF spüren. Für mich würde es keine andere Rasse geben. Schon garnicht nur wegen dem Sport. Ruck zuck kann auch der HF schlapp machen. Hoffentlich packt dann der Hund nicht seinen Koffer.
Ausserdem laufen mitlerweile ja auch schon niedrig gezüchtete Border in Medium rum, sodass dort auch das Feld umstruktiert ist.
Ich jedenfalls bin rundum glücklich und bin froh das die Pudel so vielseitig sind. Leider sind manche Menschen das nicht. Was ich in all den Jahren auf dem HP miterleben musste.
LG Elli
Ausserdem laufen mitlerweile ja auch schon niedrig gezüchtete Border in Medium rum, sodass dort auch das Feld umstruktiert ist.
Ich jedenfalls bin rundum glücklich und bin froh das die Pudel so vielseitig sind. Leider sind manche Menschen das nicht. Was ich in all den Jahren auf dem HP miterleben musste.
LG Elli

Semper Fi
- Coco
- Supernase
- Beiträge: 5150
- Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
- Wohnort: Schwandorf
- Kontaktdaten:
Re: Würdet ihr der Rasse "Pudel" fremdgehen?
Gönau, denn schnell werden sie von alleine, wenn sie nur positives damit verknüpfen. Man demotiviert ja Stück für Stück den Hund. Der sagt sich dann, "du spinnst doch, dir kann man nix recht machen und dann soll ich noch Tempo geben, damit ich noch viel schneller viel mehr falsch machen kann". Der Hund will uns nur gefallen und will keinen Stress. Kommt er nicht von alleine drauf wie er es gut machen kann, dann muss man das Niveau weiter unten ansetzen, in diesem Fall langsamer.Elli hat geschrieben:Ohne wenn mal was schief gelaufen ist abzubrechen. Aber wenns dann super gut war , dann gabs einen Mega Jackpot und gut war. Rocky war nachher wieder so frei und motiviert, das ICH das Problem hatte noch nachzukommen. Und bei dem imensem Tempo und Ergeiz war er kein Stangenwerfer.
....wir sind wieder da. 
Re: Würdet ihr der Rasse "Pudel" fremdgehen?
Genau Coco
Ich habe genügend "Teams" gesehen, die mit aller Gewalt in die A3 mussten und behauptet haben "Agility is Fun". Da gab es so einiges was echt fragwürdig war. Und als sie dann entlich dort gelandet sind, ach neeee schwupps ist man dann in Senioren gestartet. Aber vorher noch groß behauptet, der kann das, der ist ja fit. Haha. Ich ziehe vor jedem den Hut der auf seinen Hund achtet und auch mal 5 grade sein lässt und freue mich wenn bei allem Ergeiz, der ja dazu gehört gewinnt und den Spaß nicht verliert. Es gibt weder den "perfekten" Hund noch den "perfekten" Menschen. Es liegt ganz allein im Auge des Betrachters. Für mich sind meine Hundis so wie sie sind perfekt.
LG Elli

Ich habe genügend "Teams" gesehen, die mit aller Gewalt in die A3 mussten und behauptet haben "Agility is Fun". Da gab es so einiges was echt fragwürdig war. Und als sie dann entlich dort gelandet sind, ach neeee schwupps ist man dann in Senioren gestartet. Aber vorher noch groß behauptet, der kann das, der ist ja fit. Haha. Ich ziehe vor jedem den Hut der auf seinen Hund achtet und auch mal 5 grade sein lässt und freue mich wenn bei allem Ergeiz, der ja dazu gehört gewinnt und den Spaß nicht verliert. Es gibt weder den "perfekten" Hund noch den "perfekten" Menschen. Es liegt ganz allein im Auge des Betrachters. Für mich sind meine Hundis so wie sie sind perfekt.
LG Elli

Semper Fi
- Martina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2177
- Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
- Wohnort: 74193 Schwaigern
- Kontaktdaten:
Re: Würdet ihr der Rasse "Pudel" fremdgehen?
du hast es erfasst.bazie hat geschrieben:Ich habe Fussel, er ist der Bruder von meinem Flashback, ein paarmal auf Ausstellungen gesehen, ich habe mir immer gerne die Videos angesehen und ich muss immer wieder sagen, ich finde Fussel einfach nur superJenny habe ich auch erlebt.
Was mir die letzten zwei Tage im Kopf rumgeht....wie fühlt sich die Züchterin von Fussel, wenn sie solche Posts liest. Ich glaube ihr tut das Herz weh und ihr Magen dreht sich um. Ich kenne Martina, hab ja selber Flashback von ihr. Wie fühlt man sich, wenn man liest, daß der Welpe, den man mit Liebe und Hingabe aufgezogen hat nach fast 4 Jahren als Sportgerät degradiert wird....und das Gerät nicht mal richtig funktioniert wie die HF schreibt.
Ich als Züchter würde niemals einen Welpen an einen so jungen, extrem ehrgeizigen "Hundesportler" verkaufen.
zu frage eins
besch....!
Zum letzten Satz kann ich nur sagen, wie merkt man das es sich um einen
"extremen Hundesportler "
handelt

Jenny hat so viel aus Fussel gemacht und immer war ich stolz auf Jenny und Fussel. leider bekomme ich immer mehr das Gefühl das nur Leistung zählt.

Liebe Grüße
Martina
- bazie
- Supernase
- Beiträge: 4831
- Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
- Wohnort: Bayern/Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Würdet ihr der Rasse "Pudel" fremdgehen?
@Martina...du kannst den Leuten nur vor den Kopf schauen, aber nicht hinein.
Was ich eigentlich meinte...wenn ich Züchter wäre und ein Welpeninteressent würde schon im Vorfeld beim Gespräch sehr viel Wert auf Hundesport legen, dann würde ich sofort sehr vorsichtig reagieren.....auch das sehr junge Alter des Welpeninteressenten würde mich dann stutzig machen...also die beiden Dingen in Verbindung....da würde ich dann doch etwas "tiefer graben"........ wenn sich denn der Interessent dahingehend äußert. Wenn nicht, tja wie schon gesagt...du kannst nur vor den Kopf schaun......
......und ich bin nach wie vor der Meinung ein GP ist nicht unbedingt für jeden Hundesport geeignet. Es mag natürlich Ausnahmen geben, ganz ohne Zweifel.
Wahrscheinlich krieg ich jetzt hier mit meiner Aussage wieder eine auf mein Haupt....aber das ist einfach meine Meinung...
Was ich eigentlich meinte...wenn ich Züchter wäre und ein Welpeninteressent würde schon im Vorfeld beim Gespräch sehr viel Wert auf Hundesport legen, dann würde ich sofort sehr vorsichtig reagieren.....auch das sehr junge Alter des Welpeninteressenten würde mich dann stutzig machen...also die beiden Dingen in Verbindung....da würde ich dann doch etwas "tiefer graben"........ wenn sich denn der Interessent dahingehend äußert. Wenn nicht, tja wie schon gesagt...du kannst nur vor den Kopf schaun......

......und ich bin nach wie vor der Meinung ein GP ist nicht unbedingt für jeden Hundesport geeignet. Es mag natürlich Ausnahmen geben, ganz ohne Zweifel.
Wahrscheinlich krieg ich jetzt hier mit meiner Aussage wieder eine auf mein Haupt....aber das ist einfach meine Meinung...
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Würdet ihr der Rasse "Pudel" fremdgehen?
Also erst mal find ich es total spannend, das Flashback und Fussel Brüder sind, wusst ich nich
. Ich glaub man tut Jenny unrecht, wenn wir ihr ihre Liebe zu Fussel absprechen. Ich wollte früher auch keinen Pudel und hab nun zwei. Und ich hab zwei Katzen, die ich über alles liebe und trotzdem kommt mir nicht nochmal so ein Fusseltiger ins Haus
- wenn dann eine Curlycat
. Ist doch in Ordnung
.




Re: Würdet ihr der Rasse "Pudel" fremdgehen?
das kannst Du so nicht sagen - bei mir trainiert eine 15-16jährige im Obi, die absolut Klasse ist - wenn die einen Hund wie Fussel hätte, sie würde vermutlich heulen vor Glück. Sie hat mit dem Hund ihrer Eltern angefangen - Cocker Spaniel, etwa 7-8 Jahre alt, als sie überhaupt erst mal zum Hundesport kamen ....... der Hund konnte ausser "Hausgebrauch-Erziehung" nichts.bazie hat geschrieben:wenn ich Züchter wäre und ein Welpeninteressent würde schon im Vorfeld beim Gespräch sehr viel Wert auf Hundesport legen, dann würde ich sofort sehr vorsichtig reagieren.....auch das sehr junge Alter des Welpeninteressenten würde mich dann stutzig machen...also die beiden Dingen in Verbindung....da würde ich dann doch etwas "tiefer graben"........
Und ist mit Sicherheit nicht einfach.
..
Nicht jeder HUND ist für jede Art von Hundesport geeignet - aber das ist eher eine individuelle Eignung und Neigung und nicht rasseabhängig. Yanta bsp. wäre für VPG nie geeignet gewesen. Obi und Agi war ihr Ding. Agi allerdings erst, nachdem ich sie nochmal ganz komplett von neu aufgebaut hatte, nachdem unser erster Trainer mit seinem Training mehr schlecht als recht gemacht hat.....und ich bin nach wie vor der Meinung ein GP ist nicht unbedingt für jeden Hundesport geeignet. Es mag natürlich Ausnahmen geben, ganz ohne Zweifel.
Nele dagegen wäre ganz sicher ein guter VPG-Hund geworden. Auch Dummy und so wäre ihre Welt gewesen. Sie hat zwar beim Agi und jetzt auch noch beim Obi immer mit Begeisterung mitgemacht. Aber eben - mit Begeisterung - das Können war dann nicht so ihrs

Mit Wusch könnte man alles machen - wobei ich glaube, wäre Wusch in GP-Grösse, würde ich kein VPG mit ihr machen. Klein Wusch hat da so ne Art an sich - sie neigt sowieso schon dazu, ggf. mit voller Beschädigungsabsicht zuzubeissen, wenn es um Beuteverteidigen geht.
Umgekehrt kenne ich genügend Malis, die nur "halbseitig" sind - es reicht also nicht, einen Mali zu kaufen und schon hat man den "perfekten" Hund, der hoch im Trieb ist, kernig, "Biss" hat usw. Auch beim Mali muss man da als HF das Seinige dazu tun. Wird oftmals von unbedarften Anfängern, die die Welt mit rosaroter schwarz-weiss-Brille sehen, gern unterschätzt. Ich habe inzwischen genügend Malis gesehen, die sehr sehr sensibel auf die Stimmungsschwankungen ihrer HF reagieren - bis hin zu extremem Meideverhalten. Und diese Hunde kommen durchaus aus LEISTUNGSlinien - kann man also nicht sagen "neee, das sind dann halt Schönheits-Malis" - sind sie eben nicht!
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Würdet ihr der Rasse "Pudel" fremdgehen?
Nö, bekommst bestimmt keine drauf. Der Körperbau ist doch schon ganz anders als bei z.B. beim Border der auf Schnelligkeit und Agilität gezüchtet ist. Auch ein Husky z.B. hat für mich auch nichts im Agi verloren. Wobei ich aber auch den Hut ziehe, denn einen Husky bis zum Turnier zu bringen ist auch schon eine Hausnummer.
Jede Rasse hat ihre Nachteile und ihre Vorzüge. Bei uns im Verein war mal ein Mädel welches total ergeizig war. Sie hatte 2 Border Hündinnen. Beide Hunde waren sowas von unmotiviert und hatten einfach null Bog sich zu bewegen.
Jedoch wer richtigen Spaß am Hundesport hat, und mit Verstand und Herz dabei ist, kann und wird mit den Gegebenheiten leben.
Man kann einfach nicht in die Köpfe reinschauen und sich da Gedanken zu machen, macht es dir nicht einfacher.Ich will dir nur damit sagen, das du dir bestimmt nicht die Schuld geben sollst.
Ich hatte auch höhen und tiefen mit Rocky und manches mal hab ich ihm angedroht ihn zu grillen. Was ich aber niemals getan habe, denn ich liebe meinen Rocky dafür das er seinen eigenen Kopf behalten hat. Und für mich wird es immer Pudel geben.
LG Elli
Jede Rasse hat ihre Nachteile und ihre Vorzüge. Bei uns im Verein war mal ein Mädel welches total ergeizig war. Sie hatte 2 Border Hündinnen. Beide Hunde waren sowas von unmotiviert und hatten einfach null Bog sich zu bewegen.
Jedoch wer richtigen Spaß am Hundesport hat, und mit Verstand und Herz dabei ist, kann und wird mit den Gegebenheiten leben.
Man kann einfach nicht in die Köpfe reinschauen und sich da Gedanken zu machen, macht es dir nicht einfacher.Ich will dir nur damit sagen, das du dir bestimmt nicht die Schuld geben sollst.

Ich hatte auch höhen und tiefen mit Rocky und manches mal hab ich ihm angedroht ihn zu grillen. Was ich aber niemals getan habe, denn ich liebe meinen Rocky dafür das er seinen eigenen Kopf behalten hat. Und für mich wird es immer Pudel geben.
LG Elli

Semper Fi
Re: Würdet ihr der Rasse "Pudel" fremdgehen?
Fruit Loop hat geschrieben: Wenn man zwei kombinieren könnte. Mein Fussel und mein Quintus in einem Hund, würden so ziemlich das ergeben, was ich suche
Du wirst nie den perfekten 100% deinen Vorstellungen entsprechenden Hund finden. Denn das gibt es nicht. Auch Malis sind längst nicht alle so, wie Du dir das vorstellst. Was machst Du, wenn der Mali dann auch so auf deine Stimmungsschwankungen reagiert wie Fussel?
Und woran liegt das zu 95%?Zwei Zwergpudel, die jüngere Hündin wäre perfekt für den Sport, flitzig, beweglich, leider kein/kaum Futtertrieb, kaum Beutetrieb, kaum "Will to please". Die ältere Hündin "will Mama gefallen", ist aber leider sehr unsicher und hat auch keine Freude am rennen.
Am HUNDEFÜHRER!!!!
Ich hatte jetzt 4 Pudel - und jeder einzelne von ihnen hatte Beutetrieb, Futtertrieb und war arbeitsgeil bzw. ist es noch. Und ich wage mal zu behaupten, das es wohl nicht gerade Zufall ist, dass meine Hunde so sind.
Erinnert mich an eine Szene vor Jahren - eine Bekannte mit nem schwarzen GP wollte zum Obi Training kommen und jammerte, dass ihr GP ja so unmotiviert sei, usw. Überhaupt nicht zu vergleichen mit meinen ......
Ja warum wohl ist das so?
Meine Hunde lernen zuerst, dass es toll ist, was mit mir zusammen zu unternehmen. Als nächstes lernen sie, dass es toll ist, was mit mir zusammen zu unternehmen. Und als drittes lernen sie, dass es toll ist, was mit mir zu unternehmen.
Und dann lernen sie, dass es so richtig Spass macht, mit mir zusammen zu arbeiten.
Die Frage ist - gibst Du auch dein Bestes oder erwartest Du das nur von deinem Hund?das einzige, was ich will/erwarte, ist, dass der Hund sich anstrengt und sein Bestes gibt und dass hat er am Wochenende zum ersten mal überhaupt ansatzweise getan!
Wenn DU nicht dein Bestes gibst, kannst Du das auch nicht von deinem Hund erwarten.
Und Du meinst, bei einem Mali hast Du all diese Probleme nichtIch kenne sowohl die Stärken, als auch die Schwächen meiner Hunde. Vieles kann man mit gutem Training ausgleichen, nur genetisch vorgegebene Eigenschaften kann man nicht ändern!


Du willst Dir deinen nächsten Hund nach deinen Ansprüchen an einen Hund aussuchen? Stellst Du dir auch mal die Frage, ob DU den Ansprüchen genügst, die diese Hund hat?
Stellst Du dir auch mal die Frage, ob DU den Ansprüchen, die Fussel an Dich hat, genügst?
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Würdet ihr der Rasse "Pudel" fremdgehen?
Tja, dann sind sie wohl doch nicht so kompetent. Aber Hauptsache, sie sagen das, was DU gern hörst, nämlich, dass es am Hund liegt.Fruit Loop hat geschrieben:Ich habe schon verschiedenste Leute, die ich für kompetent halte, um Hilfe gebeten. Keiner wusste wirklich Rat, wie man es angehen könnte, keinem war das Problem in der Form bis dahin begegnet.
Futtertreiben ist Locken pur!Aber obwohl ich ihn in keinem Bereich über's Locken gearbeitet habe, macht er nur dann gut mit, wenn er weiß, dass ich die Beute bei mir trage. Er sieht keinen Wert darin, wenn ich ihn "einfach nur lobe", oder mich freue. Er ist dann mehr so "Ist ja nett, wo bleibt mein Ball?".
Und was willst Du eigentlich - Du hast einen Beutegeier par excellence - und bist nicht in der Lage, das auszunutzen?
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Würdet ihr der Rasse "Pudel" fremdgehen?
O.K. ich mache zwar kein Agi mehr, aber ich finde es jeden Tag immerwieder toll mit meinen Hundis was zu unternehmen. Ob es wandern ist oder spielen oder irgendwas üben oder oder oder. Für meine Hundis glaub ich zumindest, ist es einfach schön wenn wir Spaß haben. Zumindest hat noch keiner mit gepackten Taschen da gestanden.
@ Cindy: Besser kann man es nicht zusammenfassen
Jedenfalls finde ich die Vielseitigkeit der Pudel unübertroffen.
Um auf´s Thema zurückzukommen, ja es gibt Rassen wie z.B. den Ridge Back finde ich toll, aber haben möchte ich keinen. Oder auch Irish Setter. Aber ich bleibe den Pudel treu.
Für mich persönlich gibts da keine Alternative.
Einmal Pudel immer Pudel
@ Cindy: Besser kann man es nicht zusammenfassen

Jedenfalls finde ich die Vielseitigkeit der Pudel unübertroffen.
Um auf´s Thema zurückzukommen, ja es gibt Rassen wie z.B. den Ridge Back finde ich toll, aber haben möchte ich keinen. Oder auch Irish Setter. Aber ich bleibe den Pudel treu.
Für mich persönlich gibts da keine Alternative.
Einmal Pudel immer Pudel


Semper Fi
- Martina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2177
- Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
- Wohnort: 74193 Schwaigern
- Kontaktdaten:
Re: Würdet ihr der Rasse "Pudel" fremdgehen?
*Ironiean* man nehme einen.....
Gepard - für die Schnelligkeit
Löwe - für den richtigen Biss
Fuchs - für die Schläue Känguru -für die Sprungkraft(wobei das glaube ich schon bei Flashi zum Vorschein kommt

???? - für die Hörigkeit dem Hf gegenüber =
Kreatur für Jenny oder einen Mali-Borderdoodle uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuunnnnnd einen BACKOFEN! *ironieaus*
Jenny du hörst dich an wie eine Mutter die von ihren Kindern Dankbarkeit erwartet das sie auf der Welt sind

Sorry das musste raus.
Trotz allem.
Liebe Grüße Martina