Kinderliebe Hunde?

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2458
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Kinderliebe Hunde?

Beitrag von JohnnyP »

Wahrscheinlich kann man unterscheiden zwischen Hunden die gerne mit Kids spielen und Hunden die eben lieb zu Kindern sind, sprich keine Gefahr darstellen und neutralen Vertretern. Alle würde ich als kinderlieb bezeichnen, da man eben mit ihnen problemlos im Haushalt mit Kindern leben kann.
Hunde die Kinderhasser oder absolut unverträglich mit Kindern waren, hab ich zum Glück nie kennengelernt.
Mein erster Hund in meiner Kindheit, war ein Beagle. Meine Mutter sagt immer, sie ist schier ausgeflippt, wenn wir Kids ohne sie draussen spielen waren.
Sie fuhr mit uns im Schlitten den berg hinunter und zog den Schlitten wieder hinauf. Ich durfte sie als Kopfkissen mißbrauchen. Ihr in Hund, Ohren und Nase schauen, oder gar am Schwanz ziehen als Kind. Dieser Hund war absolut Kinderverrückt somit.

Mein Laborbeagle danach, hatte Angst vor kleinen Menschen. Selbst als sie aus den meisten ihrer manigfaltigen Ängste draussen war.

Als ich Mutter wurde hatte ich zwei bnereits ältere Windhunde.
Sie haben das Kind mehr oder weniger neutral wahrgenommnen. Allerdings wenn sie penetrant geärgert wurden auch geknurrt oder geschnappt. Einfach als Warnung.

Johnny nun ist neutral bis zugetan, da beim Kind ja immer was los ist. Mein Sohn ist allerdings eher Hund neutral bzw genervt, wenn er mal wieder umgerüpelt wurde, oder Johnny Sohnemanns geliebten Stock haben will. Hab meinem Sohn schon erklärt, das Hunde da wie kleine Jungs sind, was Stöcke angeht :lol:
Allerdings darf Sohnemann mit Johnny auch alles machen. Rumziehen, drüberlehnen etc, da würde Johnny nie reagieren. Er ist ja auch mit Kids aufgewachsen, soweit ich weiß.
Nur ist Johnny mit seiner Größe, überschäumenden Begeisterung und seiner Rüpeligkeit schon auch eine Gefahr für ein Kleinkind. Aus den Augen lassen würde ich die beiden jedenfalls nicht.

Kannte einen weit augebildeten Schutzhund (Riesenschnauzer) der war so mega kinderlieb und zart. Das fand ich immer richtig toll.

Cheyenne
Mini-Nase
Beiträge: 342
Registriert: Sa Feb 26, 2011 9:58 am
Wohnort: Gedern
Kontaktdaten:

Re: Kinderliebe Hunde?

Beitrag von Cheyenne »

Ich denke eine gute Vorraussetzung für, zumindest mal neutrale, Hunde ist, dass sie schon beim Züchter oder zumindest im frühen Alter einfach mal Kontakt (natürlich positiv und neutral) mit Kindern hatten.
Je nach Typ und weiterer Prägung wird dann wohl die "Kinderliebe" unterschiedlich sein.

Und selbstverständlich erkennen Hunde was ein Kind und was ein Erwachsener ist. :)

Ich habe hier sehr unterschiedliche Charaktere was Kinder betrifft.
Für unsere Cheyenne waren die eigenen Kinder immer schützenswert und ich musste aufpassen, dass sie fremde Kinder nicht massregelte wenn diese zu wild mit meinen Kindern spielten.
Scout ihr Sohn braucht Kinder nicht wirklich und geht(habe ihn auch immer gelassen und die Kinder auch von ihm ferngehalten)
Chumani liebt Kinder und ist extrem sanft mit ihnen
Kiowa findet Kinder zum spielen ok, ist auch freundlich braucht aber kein lautes Kindergeschrei
LG
Petra und die Aussiebande
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“