Hallo ihr Lieben,
sorry, sorry, sorry

. Ich hab euch nicht vergessen und lese auch brav mit bzw. überfliege meistens alles.
Aber es gab soviel wegen seiner Pippimann-Beisserei, das musste ich selber erstmal alles für mich sortieren und auf die Reihe bekommen.
Aber jetzt mal das Gute zuerst

. Es ist deutlich, deutlich, deutlich besser geworden

.
Wir haben eine ziemliche "Reise" wegen dem Thema hinter uns. Angefangen über eine gute Hundetrainerin (von D.O.G.S.), die sich nicht sicher war, ob es
sich wirklich nur um einen Tick handelt und uns zu einer Tierärztin geschickt hat die sich nur auf Hunde spezialisiert hat und auch mal um die Ecke denkt (hat Schulmedizin studiert, ist aber auch für alles andere offen

) und wirklich super - auch vom Verhalten Knicka gegenüber bei der Behandlung (total geduldig, Tisch bleibt sogar unten und es gibt viele Leckerchen und Streicheleinheiten - also so wie man es in vielen Büchern lesen kann, wie ein Welpe an den Tierarzt gewöhnt werden soll

).
Paralell dazu waren wir bei einer Fachärtin für Gynäkologie, Andrologie und Reproduktionsmedizin. Also auch geschult im Bereich Pillemann

.
Beiden haben wir ein Video vorab geschickt wo man die Beißerei gut sehen konnte. Die Antworten beider waren erstmal niederschmetternd. Keine wußte was das sein könnte und so etwas hatten sie auch noch NIE gesehen

- bis Epilepsie wurde alles genannt

.
Das war auch der Grund warum ich hier erstmal nicht mehr schreiben konnte. Wenn man sowas hört, dann will man nicht noch mehr Infos von außen bekommen. Mußte für mich erstmal klar kommen mit der ganzen Situation.
Paralell hab ich dann Knicka natürlich weiterhin beobachtet wann genau er das macht. Die erste Tierärztin hatte uns dann geraten auf Barf umzusteigen, was wir auch sofort gemacht haben.
Habe Fertigbarf bei haustierkost bestellt und innerhalb von keiner Woche wurde die Beisserei deutlich besser

.
Aber es gab immer wieder "Rückfälle". Leider kann ich die nicht wirklich zuordnen und nun machen wir gerade eine Ausschlußdiät (nach vorheriger Abstimmung mit der Tierärztin und einer Ernährungsberaterin, damit er auch alles bekommt was er im Wachstum braucht) mit Pferd - seit letztem Donnerstag.
Die Tage vor Donnerstag hab ich ihm noch viele Leckerchen gegeben und die Beisserei wurde deutlich schlimmer. Seit gestern ist es nun wieder besser. Meine Vermutung mit der Allergie/Unverträglichkeit hat sich also bestätigt.
Ich tippe auf Huhn und/oder Fisch übrigens

.
Aber auf mich hört ja niemand

...
Nun sind für mich erstmal alle anderen Prognosen in den Hintergrund getreten und ich hoffe einfach, dass es sich mit dem Futter erklärt und auch "beseitigen" lässt.
Bilder von Knicka mach ich in unserem anderen Ordner rein
