Kinderliebe Hunde?

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19853
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Kinderliebe Hunde?

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Heute mal eine Frage in die Runde:

Sind Eure Hunde kinderlieb - und was versteht Ihr darunter?

Ich kann mir das nicht so recht vorstellen, ein Hund, der Kinder ausgesprochen gerne mag?

Als Spielkameraden? Weil sie klein sind? Wie erkennt ein Hund, das dieser kleine Mensch ein Kind ist? Von der Größe mal abgesehen, riechen Kinder anders als Erwachsene? Ich weiß, das Babies anders "duften", aber verknüpfen Hunde diesen Geruch mit einer Einschätzung des Gegenübers?
Also, ich denke, sicherlich tun sie das, immer, zu jedem Zeitpunkt, bei jeder Begegnung, aber hat der Hund eine Vorstellung von "das ist ein Kind"?
Um kinderlieb zu sein, müßte er die doch haben, oder?

Ich habe Hunde gesehen, die wie wild anfangen mit dem Schwanz zu wedeln, wenn sie auf eine Gruppe Kinder treffen - aber ist das immer Ausdruck der Freude? Oder ist der Hund einfach nur erregt/angespannt, weil von dieser Gruppe eine Unruhe/Lautstärke und starke Bewegung ausgeht?

Ich glaube nicht an kinderliebe Rassen, bei einzelnen Hunden bin ich auch eher skeptisch, habe aber auch keine großen Erfahrungen gesammelt.
Oder sind damit einfach Hunde gemeint, die eine große Toleranz gegenüber Kindern zeigen?
Was meint Ihr dazu?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kinderliebe Hunde?

Beitrag von Resi »

Ich kenne einen ausgesprochen kinderlieben Hund. Haakon, ist ein Mali, 3 Jahre alt enorm beutegeil und triebig. Wenn er gerade mal Zeit hat mag er auch alle Menschen aber dazu musss Zeit sein. Sieht er allerdings Kinder dann wird er zum lieben Onkel schmeißt sich mitten ins Gewühl und läßt sich von den kleinen Händen begrabbeln und zotteln. Da können Krabbelkinder auf ihm rumturnen und es macht ihn einfach nur glücklich. Dabei leben in seinem Haushalt keine kinder!

Meine Hund haben Kinder immer toleriert sie tun denen nix aber sie zeigen auch keine übermäßige Begeisterung. Das reicht für mich vollkommen aus.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16383
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Kinderliebe Hunde?

Beitrag von Rohana »

'Kinderliebe Rasse' finde ich auch sehr gewagt. Schon eher 'bis ins Alter verspielte Rasse' - was dann zu KIndern oft gut passt.
Aber 'kinderliebe Hunde' gibt es m.E. sehr wohl. Unsere kleine Terrierhündin Tami war so eine. Wann immer sie Kinder sah oder auch nur hörte war sie Feuer und Flamme. Sie spielte gern mit Kindern, tobte gern rum,... Und sie setzte sich immer ganz dicht zu unserer damals noch sehr kleinen Tochter, wenn diese Sonntags die 'Maus' im TV sah. Und unsere Tochter streichelte den Hund dann ganz selbstvergessen - einfach ein Dreamteam die beiden!

Ich bin sicher, dass Hunde Kinder, Pubertierende und Erwachsene problemlos unterscheiden können. Sie analysieren m.E. nach sowohl das Verhalten als auch die Stellung in der Familie.

Unsere Setter waren KIndern gegenüber eher indifferent.

Padge und Kaba spielen beide gern mit den Kindern. Sie reagieren auch beide positiv darauf wenn wir mal unterwegs in der Ferne KInder spielen hören. Aber Padgge kann definitiv nicht mit allen KIndern. Da muss ich schon ein bisschen aufpassen.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Kinderliebe Hunde?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Meiner Meinung nach ist damit eher gemeint, dass der Hund mit Kindern freundlich umgeht (auch wenn die Kinder manchmal grob oder ungeschickt sind).

Meine Aussie-Mix-Hündin würde ich schon als kinderfreundlich beschreiben. Sie ist eigentlich - typisch Hütehund - oft hektisch und neigt dazu, sich aufzuregen. Da kann es auch vorkommen, dass jemand mal recht heftig angesprungen wird. Auch wenn wir natürlcih versuchen, das zu unterbinden.

Trifft sie aber auf Kleinkinder, ist sie sehr sanft und vorsichtig.
Ich denke, sie versteht dass das kleine Kinder sind und dass man mit denen vorsichtig sein muss. Trotzdem muss man natürlich aufpassen, denn sie kann schon heftig reagieren, wenn ihr etwas nicht passt oder die Situation für sie schwierig wird.
Bei etwas älteren Kindern ist es mit ihr nicht ganz so einfach, da sie da gerne mal aufdringlich ist und hochspringt.

Mein Pudel hat eine andere Art von "Kinderfreundlichkeit". Er lässt sich im Umgang mit Menschen durch nichts aus der Ruhe bringen, ist von sich aus überhaupt nicht aufdringlich oder wild und es stört ihn auch kein bisschen, wenn jemand mal laut ist oder ihn etwas unsanfter anfasst. Er neigt überhaupt nicht zum Hochspringen und ist im Umgang mit allen Menschen ruhig und sanft.
Er ist grad für etwas größere Kinder was. Dafür will er bei Babies auf dem Arm gerne mal den Fuß anknabbern um zu schauen was da so hängt...

Was ich mit meinen Beispielen sagen will: Es gibt sehr viele Aspekte, die in die Kindefreundlichkeit reinspielen könnten. Vieles ist einfach Erziehung sowie individuelle Charakterzüge. Wobei auch der Charakter ja mit der Rasse zusammenhängt.

Wichtig wäre mir halt, dass der Hund nicht zu stürmisch ist, gerade bei kleineren Kindern. Dass er generell freundlich und wenig ängstlich gegenüber Menschen ist und dass er nicht zur Nervosität/zum Hochdrehen neigt.
Der Rest ist dann Erziehungssache.

lg,
Sanne

fenrir

Re: Kinderliebe Hunde?

Beitrag von fenrir »

Also Meine Hunde kommen mit Kindern klar und ich denke, sie würden auch mit einem eigenen Kind in der Familie klar kommen, aber richtig kinderlieb?? Mein Zwerg ist definitiv nicht kinderlieb. Er freut sich über alles und jeden, jedoch wird er dann immer von den Leuten extrem hochgeputscht, er überdreht und dann schnappt er. Die meißten Leute können es aber auch nicht lassen, meine Hunde einfach anzufassen. *grummel* Naja und bei Kindern ist es ja auch recht schwierig Hund und Kinder so zu handeln, das es gut geht. Und bei fremden Kindern ist man da ja auch immer etwas vorsichtiger. Wenn er in Ruhe gelassen wird und ein paar Leckerli bekommt, kann so ein Kind schon okay sein, aber das wa es dann auch schon.
Mephisto liebt eigentlich alle Menschen, auch Kinder. Bei Kindern ist eben nur das Problem, dass er dann auch gerne spielen mag und aus Spiel "schnappert". Von daher kann man ihn mit kleinen Kindern dwfinitiv nicht allein lassen, damit sie sich nicht gegenseitig hochpuschen. Trotzdem liebt er Kinder. Und bei Vorführungen und Kindergartenbesuchen hat er sich immer wahnsinnig gefreut. Aber Senioren sind da etwas einfacher. Die fallen auch nicht gleich um, wenn er sich mit seinem Gewicht anlehnt und zum knuddeln auffordert.
Den Hund den ich meiner Schwester vermittelt habe, dreht sich auf der Strße nach jedem Kind um. Er ist manchmal auch recht wuselig, aber ich denke bei kleinen Kindern würde er auch eher einen Gang runter schalten. Mit so ca 8-12 jährigen klappt zumindest alles super. Und Lucy (lebt bei meinen Eltern) würde am liebsten alle Kinder fressen. Und nicht nur kinder.. :roll:
Aber meißtens ist es doch recht schwierig ohne eigene kleine Kinder in der Verwandschaft Hunde zu souveränen Kinderkompatiblen und -freundlichen Hunden zu "erziehen". Wobei auch mein erster Hund (ich war 12 als wir ihn bekommen haben) hat Kinder geliebt. Damals waren immer meine Cousins da (die waren am Anfang um die 2 Jahre) mit denen hat er immer gespielt. Irgendwann wollte er sie dann besteigen (er ist immer an ihnen hochgehüpft und die beiden haben sich gestritten, wer mit ihm "tanzen" darf). Aber er war immer ganz lieb zu ihnen. Auch ein paar Jahre später zu meiner kleinen Cousine (als sie geschrien hat, ist er sogar meinen Onkel angegangen, weil er sie trösten wollte und mein Lord wohl reininterpretiert hat, dass er ihr etwas tut). Komischer Weise mit so 3-4 Jahren fing es bei ihm jedoch an, dass Familienfreme Kinder auf der Straße eben doof waren. Da hätte er dann auch geschnappt, wenn die ihn einfach so angefaßt hätten. Warum habe ich nie verstanden. zumindest habe ich nie bewußt mitbekommen, dass es einen negaativen Vorfall Kinder betreffend gegeben hat.

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Kinderliebe Hunde?

Beitrag von Shilana »

Ich kann nun nicht behaupten, dass Rika mega kinderfreundlich wäre. Sie hat wohl eher Angst vor den kleinen Monstern und kläfft gerade die, die frisch laufen können und vor sich hinwackeln gerne an. Mir ist das meist sehr unangenehm und eigentlich hätte sie keinen Grund, denn sie wurde niemals von Kindern bedrängt. Wirde es ihr zu viel sind wir immer weggegangen.
Tja, nun haben wir seit Januar ja selbst Nachwuchs und das stellt überhaupt kein Problem dar. Im Falle unseres eigenen zweibeinigen Welpen ist sie absolut kinderfreundlich und lässt schon einiges mit sich machen. Das freut mich natürlich sehr und reicht mir vollkommen aus - ich weiß ja auch bei fremden Kindern, dass sie "nur" laut ist und rumkläfft, sie geht da nicht auf Angriff oder so.
Bild

Benutzeravatar
Landina2011
Riesen-Nase
Beiträge: 2282
Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
Wohnort: Leverkusen

Re: Kinderliebe Hunde?

Beitrag von Landina2011 »

Hallo Zusammen,
ich habe eine Voltigiergruppe, die kleinen Zwerge sind zwischen "zwei und fünf".
Kiki und Nala(Austi) sind immer dabei.
Kiki ist total entspannt, und spielt super schön mit den Kids.
Die Tage haben wir Plumpssack gespielt, und da Kiki bei mir gehockt hat, mussten wir zwei die ganze Zeit
im Kreis wetzen. :wink: Puh, ganz schön anstrengend. :D
Ich passe aber sehr auf, und lasse weder Pü noch Kinder aus den Augen, und wenn wir am Pferd anfangen zu Turnen
binde ich Kiki fest und die Kinder wissen daß dann der Pü tabu ist.
Kiki mag definitiv Kinder, wenn sie im Hof spielen klebt sie mit der Nase an der Scheibe. :mrgreen:
Glaube aber auch daß es von Hund zu Hund verschieden ist, und viel damit zu tun hat, was für Erfahrungen der Hund mit Kindern macht oder gemacht hat.
Grussi, Ivonne
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Kinderliebe Hunde?

Beitrag von Moni »

Meine beiden lieben Kinder auch sehr. Zum einen ist Miro wohl mit wenig Umweltreizen und Personen groß geworden, aber Kinder waren wohl dabei und diejenigen, die sich um die Welpen mittels spielen gekümmert haben. Wenn er Kinder und Mädchen/junge Frauen sieht, dann war er schon immer total hin und weg- am besten blond/hellbraun und schlank :mrgreen: .Er ist zu Kindern sehr lieb, vorsichtig und weiß, das sie endlos spielen können :wink: . Außerdem gibts da Leckerli :wink: und Spieli. Cookie findet sie auch Klasse ist mir aber noch viel zu stürmisch bei den Kleinen. Da muss man erst mal schaun, dass er sich hinsetzt und runter kommt, sonst springt er ihnen vor Begeisterung ins Gesicht. Er spielt auch gerne mit ihnen, bei ihm muss man aber aufpassen, das kein Spieli benutzt wird, da der kleine Triebtäter versucht es mit allen Mitteln zu ergattern und auch mal die Hand dabei in seinem Mäulchen verschwindet und mit dem Spieli verwechselt wird. Mit Leckerli und Tricks, streicheln,... kein Thema. Unbeaufsichtigt würde ich aber meine beiden, besonders Miro mit ganz kleinen Kindern nicht lassen,da er evtl. auch mal eines anknurren könnte, wenn er genug hat oder es ihm zu nahe kommt, wenn er schlafen will.
Der Briar-Collie Mix meiner Freundin läuft gerade als "Kampfhund" mit Maulkorb und Leinenzwang, weil er ein kleines Kind ins Gesicht "gebissen" hat. Schuld waren leider mal wieder die Erwachsenen. Der Hund war mit dem Vater der Kinder bei Freunden auf nem Bauernhof und deren Hunde und Kinder waren alle zusammen unterwegs. Zum Essen gings dann ins Haus und alle natürlich mit. Also in einer großen Küche mal eben 7 Kinder und 3 Hunde plus Erwachsene, einer hat die Türe zugemacht und der Hund konnte nicht ausweichen als ein Kind ihn massiv bedrängt hat, die Erwachsenen haben es nicht gemerkt und irgendwann hat er geschnappt :| - Notwehr sozusagen :| . Tja und nun haben sie den Salat. Dem Kind geht es gut, ein paar kleine Stiche an der Backe nix wirklich Schlimmes, sie haben wirklich Glück gehabt, aber der Hund muss nun Maulkorb tragen,....dabei ist er eine Seele von Hund und liebt Kinder.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Pudeljule
Riesen-Nase
Beiträge: 2475
Registriert: Sa Okt 16, 2010 8:20 pm

Re: Kinderliebe Hunde?

Beitrag von Pudeljule »

Ich kann nur schreiben,das Ivi sehr kinderlieb ist.Ich denke,es kommt auch
darauf an,wie ein Hund aufwächst.ivi hatte schon als Welpe Kinderkontakt.
Bei uns dann nicht täglich,aber immer wieder mit unseren 4 Enkeln unterschiedlichen
Alters.Es gab nie Probleme,denn sie liebt alle 4 fast abgöttisch.Trotzdem würde ich
sie mit dem Kleinsten,6 Jahre,nie alleine lassen.Auch bei den Kindern der Nachbarn
ist Ivi beliebt,wird gedrückt und beschmust.Allerdings ist sie sowieso ein übertrieben
menschenfreundlicher Pü :wink:
Bild

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Kinderliebe Hunde?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Hatte heute noch ein sehr schönes Erlebnis :)
In der Nähe von uns wohnt eine Familie mit Kindern, neulich sahen die beiden Mädchen den Pudel und riefen sofort "oh, ein Pudel, toll!", kamen und wollten die Hunde streicheln.

Heute sahen wir das eine Mädchen (Grundschulalter) wieder, sie kam gleich wieder her. Wollte die Hunde Tricks machen lassen und fragte mich irgendwann, ob sie "den Kleinen", damit meint sie Yeli (die mit ihren 50 cm nicht unbedingt klein ist) mal führen darf.
Ich gab ihr die Leine und sie lief mit Yeli rum. Rannte dann auch mit Yeli an der Leine los, da reagiert Yeli eigentlich immer sehr aufgeregt drauf, beißt in die Leine etc.
Doch siehe da, bei dem Mädchen lief sie total brav nebenher.
Danach wollte sie dann auch noch Goethe führen, der eigentlich bei jedem außer mir sehr an der Leine zieht. Wir probierten es aus, und siehe da, auch Goethe trottete absolut brav neben dem Mädchen her :streichel:

Finde es sehr schön, wie vorsichtig die beiden doch sein können, wenn ein Kind im Spiel ist!

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19853
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Kinderliebe Hunde?

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Das hört sich ja klasse an!
Also können sie gut unterscheiden und es scheint sehr individuell zu sein, wie gut ein Hund mit Kindern kann.
Ich danke Euch für Antworten!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Angela
Große-Nase
Beiträge: 1866
Registriert: Di Sep 06, 2011 10:31 am
Wohnort: BaWü Hohenhaslach

Re: Kinderliebe Hunde?

Beitrag von Angela »

Also bei uns ist zwischenzeitlich bei Begegnungen mit Kindern meist Kleffalarm, da wir leider ein paar Begegnungen der ''dritten Art'' hatte.
Das waren dann Vorzugsweise 2-3 Mädchen im Grundschulalter die laut kreischend -OOh sind die süß - auf meine Beiden zustürmten und immer schön einkreisen und auf das Lockenköpfchen patschen. :keule: :keule: :keule: So schnell wie das ablief kannste fast nicht reagieren.
Und jetzt ham wir den Salat. Wenn den Beiden Kinder oder Kinderwagen zT auch Rollatoren begegnen oder Menschen direkt auf sie zukommen wird vorsichtshalber erst einmal Alarm gemacht (hauptsächlich Campino der Jüngere, Buddy ist da schon gelassener macht aber dann mit). Bleibt derjenige ruhig und lässt die Hunde sich nähern ist sofort alles gut und sie lassen sich mit Begeisterung streicheln oder spielen dann mit den Kindern. Aber erst ist mal Alarm. :evil: :evil: :evil:
Naja da müssen wir jetzt dran arbeiten. Es ist vom Hund aus total verständlich (purer Selbstschutz) aber das gekläffe ist schon sehr nervig.
Liebe Grüsse von Angela und Bernd
mit Campino und Buddy

Bild und Bild

Benutzeravatar
Nicole
Zwerg-Nase
Beiträge: 530
Registriert: Mo Jul 02, 2007 11:38 am
Kontaktdaten:

Re: Kinderliebe Hunde?

Beitrag von Nicole »

Also Sunny ist sehr Kinderlieb so bald er Kinder sieht ist er total aufregt und will unbedingt mit ihnen spielen.... wenn mein Neffe kommt z.b freut er sich riesig und wir haben auch ständig Kinder bei uns zu Besuch ...das kommt da her das meine Züchter auch Kontakt zu Kindern hat so das sie schon in der Prägung Phase mit Kindern gespielt haben ... das macht viel aus

mein Filou hat nie Kinder Kennengelernt er hat sie Toleriert aber er zeigte auch keine übermäßige Begeisterung gegenüber Kinder ...

Ben dagegen ist Kindern skeptisch gegen über...wenn ich draußen Spazieren gehe geht er auf Abstand aber so bald Kinder bei uns im Garten sind spielt er auch mit ihnen

also jeder Hund ist anders ...ich denke immer ....es kommt darauf an ....wie ein Welpe aufwächst das macht viel aus :streichel:
Liebe Grüsse
Nicole , Sunny Boy, Ben & Pflegehündin Lucy
<< mit Filou im Herzen >>
(¯`v´¯)
.`·.¸.·´
¸.·´¸.·´¨) ¸.·*¨)
(¸.·´ (¸.·´
Bild

Pudeljule
Riesen-Nase
Beiträge: 2475
Registriert: Sa Okt 16, 2010 8:20 pm

Re: Kinderliebe Hunde?

Beitrag von Pudeljule »

Es ist auch irgendwie interessant,das fast alle Kinder wissen,das da ein
Pudel an der Leine ist. :mrgreen: Bei meiner Freundin haben sie bloß immer gesagt,
oooooch ein süßer Hund (Beagle),obwohl ja eigentlich der Pudel nicht so
verbreitet und aus der Mode sein soll.
Bild

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Kinderliebe Hunde?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Find ich auch immer wieder interessant!

Bei den beiden Mädels von neulich war es auch so, dass sie sofort den Pudel erkannten. Später erzählten sie mir dann, sie hätten noch nie einen echten Pudel gesehen. Man kennt die Rasse also nur aus Fotos, Videos oder auch Zeichentricksendungen, erkennt es aber sofort.

lg,
Sanne

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“