Also ich habe gerade mal mein Skript vom Ontogenese Seminar raus gesucht.
Ihre Verhaltensforschung und Ergebnisse haben sie und ihre Kollegen an folgenden Rassen vorgenommen:
Alasken Malamute
American Steffordshire Terrier
Border Colli
Bull Terrier
Dackel
Fila Brasileiro
Fox Hound
Golden Retriver
Großpudel
Jack Russell Terrier
Kleiner Münsterländer
Labrador Retriever
Samojede
Sibirien Husky
Tervueren
Weimeraner
Westi
und Zwergpudel
Diese Hunde wurden zum Teil in Kiel in Gruppen gehalten und mit den Wölfen verglichen, aber auch in Familienaufzucht begleitet und sogar auch noch weiter in ihren späteren Familien.
Und wenn man dann in den Studien ließt : "Zwergpudel benötigen selbst zur Entwicklung der Bewegungskoordination, die nur zu ca. 20 % die wölfischen Kriterien erfüllt, zweu Wochen länger als Wölfe. " Quelle Dorit Feddersen-Petersen
Dann kann ich mir sehr gut vorstellen woher ihre Meinung kommt das Pudel "dumm" sind.
Eigentlich hatte ich mein Skript rausgesucht, weil ich was anders nachsehen wollte.
Es ist so, das Wolfswelpen und auch Hundewelpen erst lernen müssen wie sie ihre Gesichtsmimik richtig einsetzten. Diese Gesichter probieren sie in der frühen Phase aus und lernen sie so, es gibt regelrechte Mimikspiele.
"Bei der mit der Mimik experimentierenden Wolfswelpen wurden davon ca. 2000 Mienen beobachtet, die adulten Wölfe benutzte noch ca. 60 verschiedene Gesichter zur Kommunikation." Quelle Dorti Fedderson-Peterson
Bei Hunden ist dieses ebenso, nur das sie im Erwachsenen alter noch weniger Gesichter Zeigen als dies Wölfe tun.
Welpen Probieren nun also aus, was passiert wenn ich den Nasenrücken leicht runzel?
Was passiert wenn ich die Ohren leicht nach vorne mache? etc.
Bei Hunden mit viel Haar, kommt von ihrem gegenüber eben erst eine Reaktion, wenn die Mienen sehr ausgeprägt sind, denn vorher werden sie gar nicht wahrgenommen, und so verkümmern im mehr und mehr Mienen.
(leider finde ich gerade die Übersicht derer, welche Rasse noch wie viele Mienen kann nicht

)
Pudel sind damit im Vergleich zu Wölfen aber auch zu anderen ursprünglichen Rassen schon sehr massiv eingeschränkt, und das andere Hunde das auch sind, ändert daran ja nix

. Pudel haben viel Haare im Gesicht, oft sehr schwere Schlappohren, können das Fell nicht sträuben, einen starksel Gang und oft eine übertragene Rute. Das ist schon sehr massiv eingeschränkt, klingt komisch, ist aber so!
Und es ändert sich auch nicht dadurch, das wir fast alle Hunde haben die sehr gut mit ihren Artgenossen auskommen. Denn keiner von uns hält eine Gruppe Hunde in die sich die Menschen nicht einmischen.