Welches sensitiv Futter?

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Emma123
Einsteiger-Nase
Beiträge: 49
Registriert: Sa Mär 17, 2012 9:55 am

Welches sensitiv Futter?

Beitrag von Emma123 »

Wie kann ich Emmas Darm etwas stärken? 
Sie nimmt seit März Kortison und leidet seitdem immer wieder an breiigen Durchfällen. Langsam sind wir die Arztbesuche wirklich leid!
Die Ärztin konnte uns als Tipp nur eine Futterumstellung auf sensitiv Futter geben. Was haltet ihr von Rinti sensitiv NF? 
Emma bekommt noch bis Januar Kortison, das ist noch eine lange Zeit für ihren Darm und viel Zeit für viele, weitere Infekte.

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Welches sensitiv Futter?

Beitrag von Lialetta »

Bekommt sie denn zum Kortison wenigstens einen Magenschutz, oder wird das bei Hunden/Tieren nicht so gehandhabt?

Inwiefern soll das Futter sensitiv sein? Ohne Getreide, nur eine bestimmte Fleischquelle? Sensitiv wird ja so vieles bezeichnet...

Ich habe Rinti Sensible eine Weile verfüttert, auch aus einer Verzweiflung heraus. Und obwohl ich dieses Futter nicht unbedingt für besonders hochwertig und gut halte, war ich in unserem Falle doch positiv überrascht. Es hat den Magen offensichtlich tatsächlich beruhigt oder zumindest andere Maßnahmen unterstützt.

Was ich bei Durchfall oder breiigem Kot empfehlen kann: Herrmanns Menüs mit Süßkartoffel, egal ob Pferd oder Ente. Am nächsten Tag hat mein Hund jeweils Steinchen gekackt. Süßkartoffel bindet Flüssigkeit. Eine Dauerlösung ist das freilich nicht.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welches sensitiv Futter?

Beitrag von Andy »

Vielleicht solltest du erst einmal ihre Darmflora aufbauen und stärken. Das kannst du mit Symbiopet machen. Du bekommst es in der Apotheke. Damit machst du eine Kur. Ich finde es erschreckend, wieviele Hunde Probleme mit TF bzw. NF haben und dass es diesen Hunden - füttert man sie mit Fleisch, etwas Obst und Gemüse plus etwas Knochenmehl/Eierschale usw. - dann wieder richtig gut geht.
Da so so direkt fragst: von einem sensitiv Futter halte ich nicht viel, da dies nicht die Ursache bekämpft. Wahrscheinlich geht es dem Hund ein paar Tage besser und dann tritt das alte Problem wieder auf und man kauft wieder ein neues Futter.
Wenn du deinem Hund kein richtiges Fleisch geben möchtest, dann kann ich dir ein hochwertiges NF empfehlen: entweder z.B. Terra canis oder Hermanns. Beide Sorten bekommst du normalerweise nicht im normalen Handel, sondern z.B. bei http://www.zooplus.de .
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welches sensitiv Futter?

Beitrag von Andy »

[quote="Emma123"Emma bekommt noch bis Januar Kortison, das ist noch eine lange Zeit für ihren Darm und viel Zeit für viele, weitere Infekte.[/quote]


Bis Ende Januar 2013 Kortison?????? :shock: Aus welchem Grund das denn?
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Emma123
Einsteiger-Nase
Beiträge: 49
Registriert: Sa Mär 17, 2012 9:55 am

Re: Welches sensitiv Futter?

Beitrag von Emma123 »

Emma hatte eine Meningitis und das Kortison wird ganz, ganz langsam bis Januar ausgeschlichen. 
Sie hat bisher Real Nature NF bekommen und auch gut vertragen. 
Das Problem ist der Hunger durch das Kortison. Sie frisst alles was sie findet, natürlich geben wir acht, aber sie ist halt auch mal schneller als wir und schon hat sie wieder Durchfall, der auch durch Okoubaka und Reis/Huhn nicht verschwindet. 

Magenschutz bekommt sie auch. 

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welches sensitiv Futter?

Beitrag von Andy »

Dann hat sie Verdauungsstörungen nicht aufgrund ihres grundfutters, sondern aufgrund des Fressens anderer nahrungsmittel, die sie dann nicht verträgt?
Wenn ich dich so richtig verstanden habe, ist dann aber nicht das Real nature die Ursache der Durchfälle (das hat sie ja bislang wohl gut vertragen), sondern das selbständig Aufgenommene. Dann verstehe ich die TÄ nicht, die von einer Futterumstellung spricht und dir ein sensitiv Futter empfiehlt.

Verstehe ich dich jetzt richtig?

Wenn ja, dann sprichst du zwei Probleme an: die Durchfälle, die durch selbst aufgenommenes Futter entstehen und der durch das Cortison induzierte Dauerappetit.

Den gesteigerten Appetit kannst du mit etwas Obst und Gemüse etwas besänftigen. Du kannst auch ihr einen Kong kaufen und den mit etwas Quark usw. füllen, dann ist sie beschäftigt.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Emma123
Einsteiger-Nase
Beiträge: 49
Registriert: Sa Mär 17, 2012 9:55 am

Re: Welches sensitiv Futter?

Beitrag von Emma123 »

Kong hat sie schon, Obst/Gemüse bekommt sie schon, etwas für die Darmflora nimmt sie schon. 

Durch das Kortison ist das Immunsystem geschwächt, der Magen-,Darmtrakt angegriffen. Ich denke die Ärztin dachte eher so in Richtung Schonkost für die nächste Zeit. 

Nando
Einsteiger-Nase
Beiträge: 21
Registriert: Do Jul 01, 2010 4:24 pm

Re: Welches sensitiv Futter?

Beitrag von Nando »

Hallo Emma123,
mein Pudel bekommt seit Februar 2011 Cortison. Er hat Morbus Addison und muß es sein ganzes Leben lang einnehmen.
Aber Probleme mit dem Darm hat er nicht mehr seit ich ihn roh füttere. Zur Unterstützung bekommt der auch Globuli, Mariendistel und
er ist fit und munter.
Ich würde es an Deine Stelle wirklich mal mit Barfen versuchen, es ist gar nicht so schwer.
LG Hanne mit Ricky und Bonny
[img][IMG]http://up.picr.de/4731806.jpg[/img][/img]

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Welches sensitiv Futter?

Beitrag von Poodle81 »

Wenn sie beim Spazierengehen alles "aufsammelt" und frisst, dann würde ich ihr einen Maulkorb anziehen.
Den Dauerhunger eventuell mit Handfütterung verbinden, also nix mehr aus dem Napf, sondern für Trainingszwecke alles aus der Hand füttern.
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Welches sensitiv Futter?

Beitrag von Moni »

Beim barfen kannst du auch gezielt mageres Fleisch, Quark, Joghurt und Obst, Gemüse füttern und dabei die Futtermengen erhöhen, so wird sie satt und nimmt trotzdem nicht zu :wink: . Es ist wirklich nur die ersten paar Wochen etwas ungewohnt, aber dann macht es richtig Spaß seinem Hund was Gutes zu tun und du weißt genau, was drin ist und was sie verträgt.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Emma123
Einsteiger-Nase
Beiträge: 49
Registriert: Sa Mär 17, 2012 9:55 am

Re: Welches sensitiv Futter?

Beitrag von Emma123 »

@Nando
Ich hatte schon ans Barfen gedacht, aber Angst, dass es zum jetzigen Zeitpunkt zu viel Veränderung für ihren Organismus ist. 
Wenn es bei deinem Pudelchen aber geholfen hat, dann wäre es einen Versuch wert. Sie soll ja endlich wieder gesund werden! 

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welches sensitiv Futter?

Beitrag von Andy »

Emma123 hat geschrieben:@Nando
Ich hatte schon ans Barfen gedacht, aber Angst, dass es zum jetzigen Zeitpunkt zu viel Veränderung für ihren Organismus ist. 
Wenn es bei deinem Pudelchen aber geholfen hat, dann wäre es einen Versuch wert. Sie soll ja endlich wieder gesund werden! 

Lies dich einfach mal etwas in den Barfthread rein. Gerade die Themen, in denen es um die Erstellung von Futterplänen geht, können für dich von Interesse sein.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Welches sensitiv Futter?

Beitrag von Lialetta »

Ihr würdet sogar einen Hund mit heruntergefahrenem Immunsystem tatsächlich barfen? Ich bin baff. :shock:

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1798
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: Welches sensitiv Futter?

Beitrag von pollibär »

Grad wenn ein Hund ein nicht ganz intaktes Immunsystem hat, halte ich barfen für die gescheiteste Art der Ernährung, denn dann weiß ich zu 100%, was in den Hund reinkommt und was nicht :mrgreen:
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Welches sensitiv Futter?

Beitrag von Andy »

Lialetta hat geschrieben:Ihr würdet sogar einen Hund mit heruntergefahrenem Immunsystem tatsächlich barfen? Ich bin baff. :shock:

Ein ganz entschiedenes und klares Ja! Das wäre das allerste, was ich machen würde!! Denn - wie Tanja schon schrieb - nur so weiß ich, was der Hund genau zu fressen bekommt. Und ich weiß, dass sich der eh schon geschwächte Körper nicht mit Futterstoffen mühen und auseinandersetzen muss, die er normalerweise nie freiwillig fressen würde, die aber in den meisten Industriefuttersorten enthalten sind, weil sie billig zu haben sind. Und wenn es nur die Unmengen an Getreideprodukten sind. Die haben in dieser Menge überhaupt nichts in einem Hund zu suchen. Enthalten aber u.a. billiges Eiweiß. Und wenn der Hund dann noch geschwächt ist und bekommt dann Futterbestandteile zu fressen, die eher minderwertig sind, dann stärkt dies bestimmt nicht das Immunsystem! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“