Die zweite Premiere an diesem Tag war unsere Richterin - es war nämlich auch ihre erste Prüfung als Richterin ....... eine nette freundliche angenehme Atmosphäre und eine sehr faire, passende Beurteilung - eine Richterin, bei der man sicher gerne wieder eine Prüfung läuft.
Jo und für meine drei Beginner war es ebenfalls Premiere - ihre allererste Obi-Prüfung.
unser erstes Team - Amerikanische Bulldogge - 297 Pkt ...... zum Glück für Frauchen gibt es keine getrennten Punkte für Hund und HF. Sonst wäre Hund irgendwo bei 310-315 Pkt gelandet und Frauchen unter "ferner liefen"

Team Nr 2 - Border Collie - 293 Pkt .... auch hier fehlt es noch etwas am "Feinschliff", gleichmässige Geschwindigkeiten, solche Sachen
Team Nr 3 - Mischling - 237 Pkt ..... rein vom Training her hätte das Team mit den anderen beiden mithalten können - aber Hund und Herrchen haben den Prüfungsstress nicht so kompensieren können, was sich speziell in den ersten 3 Einzelübungen massiv auf die Punkte geschlagen hat. Wir werden also in Zukunft sehr viel mehr Wert auf "Prüfungstraining" legen. Prüfungstraining heisst jetzt nicht,die Übungen ständig in Prüfungsschemata abzuarbeiten, sondern schauen, dass die beiden in für sie sehr stressigen Situationen trainieren um hier für beide eine gewisse "Gewöhnung" zu erreichen. So dass Herrchen lernt "ok, mein Hund macht mit auch wenn ich gestresst bin" und Hundi lernt "ok, auch wenn der Zweibeiner neben mir gerade Panik schiebt, ich kann die Übung und mache das auch so wie ich es gelernt habe".
Grundsätzlich bin ich aber mit meinen drei Beginnern völlig zufrieden und (nahezu) wunschlos glücklich



Ja - und dann hat auch noch "mein" O1 Team sein V geschafft


