Welches Welpenfutter?

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Welches Welpenfutter?

Beitrag von Christiane138 »

Hallo zusammen,

mein Knicka zieht ja nun in vier Wochen bei mir ein und ich bin mittlerweile total verunsichert was ich ihm füttern soll :roll: .

Barfen kommt für mich nicht in Frage - das vorab.
Meine Züchterin füttert - aber erst seit diesem Wurf - das Welpenfutter von Reico. Was mich da stutzig macht ist zum einen der Direktvertrieb und das die Zusammensetzung ja recht
schwammig (also nur das Nötigste angegeben) aufgeführt ist.
Außerdem hatte ich hier im Forum schon irgendwo gelesen, das das Welpenfutter wohl einige Bestandteile überdosiert beinhaltet, was ja dann wohl auch schädlich wäre.

Hat mal einer von euch einen Tipp für mich? Oder auch vielleicht eine Tabelle aus der hervorgeht, was so ein Hund in welchen Anteilen zu sich nehmen sollte.

Ich hab mir auch schon Test von Oekotest durchgelesen und im Netz gesucht, aber irgendwie verwirrt mich das alles immer mehr :roll: :roll: :roll: .
Vielleicht gibt es auch einen Buchtipp????
Im Zoohandel hat man mir das Royal Canin empfohlen - da hab ich aber als großen Bestandteil (also beim Erwachsenenfutter) viel Getreide gefunden, was ja auch nicht so prall sein soll :roll: .

Also, ihr seht ich brauche eure Hilfe. Ich hab es hier im Forum auch schon über die Suche probiert, aber das hat mich auch nicht (viel) weiter gebracht...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Welches Welpenfutter?

Beitrag von bazie »

...leider kann ich dir nicht weiterhelfen, weil ich meine drei Pü`s barfe.

Vielleicht melden sich noch Foris, die TroFu füttern und können dir Ratschläge geben.

Mal ne Frage...warum kommt für dich Barfen überhaupt nicht in Frage ?
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Welches Welpenfutter?

Beitrag von Christiane138 »

Ich hab schon Probleme für uns Fleisch zuzubereiten. Ich finde rohes Fleisch einfach ekelig.
Und wenn ich ehrlich bin, ist es mir auch zu zeitintensiv.

Vielleicht mal irgendwann :wink: ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: Welches Welpenfutter?

Beitrag von taralieschen »

es gibt auch Fertigbarf zB hier http://www.happypets-much.de/ Da habe ich früher auch bestellt, und kann es sehr empfehlen
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Welches Welpenfutter?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Möchtest du denn Nassfutter, Trockenfutter oder beides füttern?

Ich finde eigentlich Nassfutter empfehlenswerter, denn
1. ist schon Flüssigkeit drin, es besteht nicht die Gefahr, dass der Hund zu wenig Wasser aufnimmt und Nierenprobleme bekommt
2. kann man in eine Dose einfüllen was man will, während beim Trockenfutter Einschränkungen da sind, damit das Futter überhaupt in dieser kleinen Krokettenform hält. Z.B. braucht es einen bestimmten Anteil an Kohlenhydraten, damit es überhaupt funktioniert.
3. wird das Trockenfutter ja durch das Einmachen in Dosen schon konserviert, es braucht also nicht so viele Konservierungsmittel und
4. kann man dem Dosenfutter häufig besser ansehen/riechen, was drin ist. Trockenfutter riecht nach fast nichts und alle Bestandteile sind pulverisiert.

Nachteil an Feuchtfutter ist sicher das höhere Gewicht und wenn das Futter in Dosen ist, auch der viele Abfall.

An Dosenfutter finde ich folgende Marken besonders empfehlenswert:

Terra Canis bzw. deren Biomarke Cenpura (das Futter riecht auch für einen Menschen sehr lecker, absolut hochwertige Zutaten)
Terra Pura
Auenland
Biopur
Real Nature (eine der Hausmarken vom Fressnapf)

Auch noch ok:
Grau (die Deklaration ist hier allerdings nicht ganz so gut wie bei anderen Sorten)
Rinti (von den Zutaten her ok)

-> von allen Sorten jeweils die Welpendosen.

An Trockenfutter gibts auch gaaanz viele Sorten, z.B.

Lupovet
Platinum
Bestes Futter
Wolfsblut
Josera Emotion-Linie

und noch viele andere mehr.

Wichtig ist, dass du ihm die erste Zeit noch das Futter vom Züchter gibst, bis er sich ein bisschen eingelebt hat. Dann langsam umstellen. Aber das weißt du ja sicher ;)

Hoffe ich konnte dir schon ein bisschen weiterhelfen...

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Welches Welpenfutter?

Beitrag von Christiane138 »

Ah, danke Sanne. Das bringt schon etwas Licht ins Dunkel :wink: .

Ich werd mir die Produkte mal alle anschauen und dann entscheiden. Mein "Traum" wäre es Trockenfutter zu füttern.
Ich weiß aber natürlich auch schon, das das einige Nachteile mit sich bringt. Bei unseren Katzen füttern wir Beides. Ich denke,
so werde ich es bei dem Hund auch halten...

Woher hast du deine Erfahrungen, welche Zusammensetzung gut ist? Gibt es da eine Liste oder muss man sich das alles "irgendwo" zusammen suchen/lesen/erfragen????

Das Fertigbarf werde ich mir auch mal anschauen. Aber da ist ja dann auch wieder die Frage, ob wirklich alles drin ist, was drin sein muss und nichts zuviel usw....
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Pudelqueen
Mini-Nase
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jul 05, 2010 10:54 am

Re: Welches Welpenfutter?

Beitrag von Pudelqueen »

Ich hab im Welpenalter Belcando gefüttert und wechsel jetzt immer ab. Ich kauf nur noch die 4 kg Säcke ( hab ja 2 GP) und dann gibt es immer mal was anderes.
Anything what your dog can do - my poodle can do it better

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Welches Welpenfutter?

Beitrag von Christiane138 »

Meine Freundin hat mir folgenden Link gegeben, finde ich schon mal ganz gut beim ersten gucken.

http://www.hundefutter-ratgeber.de/hund ... rnaehrung/

Ich denk, ich füg ihm mal hier ein, hilft ja vielleicht auch noch jemand Anderem :wink: .
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Welches Welpenfutter?

Beitrag von Christiane138 »

Pudelqueen hat geschrieben:Ich hab im Welpenalter Belcando gefüttert und wechsel jetzt immer ab. Ich kauf nur noch die 4 kg Säcke ( hab ja 2 GP) und dann gibt es immer mal was anderes.
Immer mal zu wechseln hatte ich mir auch schon überlegt :roll: . Dann ist es ja irgendwie ausgewogener :roll: - weil ich denke, das die Futtersorten meistens den einen oder anderen Vorteil aber auch Nachteil haben.

Aber gewöhnst du sie dann langsam an das Andere oder wechselst du "einfach" von heute auf morgen :roll: ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Cassi

Re: Welches Welpenfutter?

Beitrag von Cassi »

Hallo Christiane,

Ich füttere Nassfutter Terra Canis , das ist zwar nicht ganz billig, aber ein Zwergpü frisst einem ja nicht die Haare vom Kopf. Kann man online Super bestellen und kommt mit dem Paketdienst bequem nach Hause.
Emmy bekommt noch 3x täglich eine kleine Futtermenge, vielleicht verteilen wir das irgendwann auf nur 2 Mahlzeiten, aber momentan kommen wir mit 3x füttern gut klar.
Eine Mahlzeit davon bekommt Emmy Trockenfutter (Platinum) , damit sie sich Trockenfutter nicht abgewöhnt, das kann man für unterwegs und auf Reisen besser mitnehmen finde ich, kannst online oder telefonisch bestellen .
Gelegentlich ersetze ich ihre Mahlzeit durch frisches: Hacki, hühnchen, und wenn ich Rindergulasch mache fällt schon mal was in Emmys Napf :D .

Also wie Sanne kann ich diese Marken empfehlen, Das Real nature hab ich auch schon mal bei einer Freundin probiert( also Emmy hat's probiert :lol: ) ihr Hund mag das, ist also eine Alternative.

Am Anfang probiert man mal dies und jenes bis man raus hat was der Hund mag und gut verträgt.
Emmy hat anfangs zum Beispiel Hüttenkäse gern gefuttert, irgendwann hat sie sich aber danach immer erbrochen, seitdem lasse ich den weg.

Viel Spaß beim austesten wenn Knicka da ist!

Liebe Grüsse!
Judith und Emmy

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Welches Welpenfutter?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Woher ich die Erfahrung hab, welche Sachen gut sind, kann ich gar nicht so genau sagen. Ich hab einfach sehr viel darüber gelesen, in Foren, auf Seiten die sich damit beschäftigen, in Büchern etc.

Wenn dir das am Liebsten ist, dann kannst du ruhig Nassfutter und Trockenfutter geben. Nur nicht zusammen in einer Mahlzeit, immer entweder das eine oder das andere. Manche Hunde vertragen das gemischt schlecht, weil unterschiedliche Verdauungszeiten von Nass- und Trockenfutter.

Auch das Abwechseln verschiedener Sorten finde ich sogar sinnvoll und würde das empfehlen. Einschränkung ist natürlich, wenn er vielleicht sehr magenempfindlich ist. In dem Fall würde ich bei einer Sorte bleiben. Ich denke, das wirst du schnell merken ;)
Mit dem Umstellen musst du auch einfach schauen, wie er damit klarkommt. Ich hab immer einfach mit ner anderen Sorte weitergefüttert, wenn ein Sack leer war. Meine kommen damit gut klar, manche vertragen das nicht so. Auch das wirst du merken.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2057
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Welches Welpenfutter?

Beitrag von Shilana »

Huhu Christiane,

als Rika bei uns einzog hatte ich mich bereits mit dem Welpenfutter von Terra Canis eingedeckt. Das hat sie sehr gerne gemocht und vertragen. Irgendwann kamen wir aufs Platinum Trockenfutter für nebenbei als Leckerlie und unterwegs. Das Platinum haben wir heute noch nebenbei, ansonsten barfe ich Rika voll.
Zwischendurch hatten wir auch das Lukullus Nassfutter, das bekam Rika ebenfalls gut.
Bild

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: Welches Welpenfutter?

Beitrag von taralieschen »

Sonja Stanke von Happypets Much hat ihr Fertigbarf für ihre Welpenkäufer entwickelt, und weil es so gut ankam in grösserem Rahmen für den Verkauf hergestellt. Da ist wirklich alles drin was hund braucht. Im Zweifel könntest Du sie auch anrufen und befragen
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

Pudelqueen
Mini-Nase
Beiträge: 185
Registriert: Mo Jul 05, 2010 10:54 am

Re: Welches Welpenfutter?

Beitrag von Pudelqueen »

@ christiane: nee - ich stell einfach um. Wenn der eine Sack fast leer ist, dann misch ich da neues drunter und gut is. die sind das von klein auf so gewöhnt und dann passt das auch.
Anything what your dog can do - my poodle can do it better

Andrea01

Re: Welches Welpenfutter?

Beitrag von Andrea01 »

Ich habe einen super Buchtip bezüglich des Fütterns/ der Aufzucht von Hunden:
http://www.amazon.de/Hunde-w%C3%BCrden- ... 384232460X
Bestell es Dir und ließ es durch, danach bist D sicher, welces Futter Du Deinem zukünftigen Freund gibst.

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“