Professionelle Distanz? - Pustekuchen
Moderator: Judith
Professionelle Distanz? - Pustekuchen
Huhu
Ich habe ja grade Praxiseinsatz im Pflegeheim.*deshalb lese ich im Moment auch eher als das ich schreibe...fehlt halt Zeit*
Noch bis Samstag.
Nun gibt es dort eine Bewohnerin , 87 Jahre , klarer im Kopf als ich ;o) - hat irgendwas an der Wirbelsäule..(wobei die Krankheit im Grunde nun uninteressant ist), liegt meistens nur im Bett , geht nur mit Rollator bis zur Toilette (könnte aber weiter laufen), Tochter wohnt in München und war 22 Jahre nicht da (sie telefonieren regelmässig , Verhältnis soll gut sein - meine Meinung dazu sage ich trotzdem besser nicht, wird schon Gründe haben und mich geht es nichts an)
Hat sich nun ergeben , dass ich immer öfter bei ihr bin und wir uns super gut unterhalten. (bevorzuge nun keinen , mache meine Arbeit bei jedem Bewohner "gleich"..das nur mal so ;o) )
Hat sich nun ergeben , dass ich morgen - anstatt wie normalerweise der soziale Dienst - mit ihr einkaufen gehe. Schiebe sie zum Kaufland usw..
Sie freut sich immer so mich zu sehen und ist überglücklich das wir morgen "Frauentag" machen...plant seit heute mittag...
Freue mich ja auch - nur ich habe dort nur noch 2 Tage - bin dann erst wieder im Juni dort.
Ob ich uns beiden einen Gefallen tue?
Andersrum - wer hält mich ab , zwischendurch die Frau privat zu besuchen?
Ich habe ja grade Praxiseinsatz im Pflegeheim.*deshalb lese ich im Moment auch eher als das ich schreibe...fehlt halt Zeit*
Noch bis Samstag.
Nun gibt es dort eine Bewohnerin , 87 Jahre , klarer im Kopf als ich ;o) - hat irgendwas an der Wirbelsäule..(wobei die Krankheit im Grunde nun uninteressant ist), liegt meistens nur im Bett , geht nur mit Rollator bis zur Toilette (könnte aber weiter laufen), Tochter wohnt in München und war 22 Jahre nicht da (sie telefonieren regelmässig , Verhältnis soll gut sein - meine Meinung dazu sage ich trotzdem besser nicht, wird schon Gründe haben und mich geht es nichts an)
Hat sich nun ergeben , dass ich immer öfter bei ihr bin und wir uns super gut unterhalten. (bevorzuge nun keinen , mache meine Arbeit bei jedem Bewohner "gleich"..das nur mal so ;o) )
Hat sich nun ergeben , dass ich morgen - anstatt wie normalerweise der soziale Dienst - mit ihr einkaufen gehe. Schiebe sie zum Kaufland usw..
Sie freut sich immer so mich zu sehen und ist überglücklich das wir morgen "Frauentag" machen...plant seit heute mittag...
Freue mich ja auch - nur ich habe dort nur noch 2 Tage - bin dann erst wieder im Juni dort.
Ob ich uns beiden einen Gefallen tue?
Andersrum - wer hält mich ab , zwischendurch die Frau privat zu besuchen?
Liebe Grüße
Sandra mit Pina und den beiden Chaoten Rexi und Krüsi im Herzen
Sandra mit Pina und den beiden Chaoten Rexi und Krüsi im Herzen
- Christiane138
- Supernase
- Beiträge: 3126
- Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
- Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12
Re: Professionelle Distanz? - Pustekuchen
Hallo Sandra,
ich würde an deiner Stelle privat die Frau besuchen, wenn dein "Dienst" diese Woche zu Ende geht.
Es hat sich ja schliesslich eine Freundschaft entwickelt und du würdest doch sicherlich die Gespräche zu der Dame auch vermissen.
Ich wünsche euch heute einen schönen Frauen-Shopping-Tag
...
ich würde an deiner Stelle privat die Frau besuchen, wenn dein "Dienst" diese Woche zu Ende geht.
Es hat sich ja schliesslich eine Freundschaft entwickelt und du würdest doch sicherlich die Gespräche zu der Dame auch vermissen.
Ich wünsche euch heute einen schönen Frauen-Shopping-Tag

Viele liebe Grüße,
Christiane

Christiane

Re: Professionelle Distanz? - Pustekuchen
Hallo Sandra
Aus Erfahrung(14 J. stationäre Schwerstpflege) kann ich dir nur sagen, dass es eine professionelle Distanz bei manchen Senioren im Alten/Pflegeheim nicht gibtden mit der Zeit schleicht sich doch ein intimeres Verhältnis ein ob du willst oder nicht und es fließen echt die Tränen beim Abschied egal ob du für eine Weile weg bist oder der/die Person für immer geht. Nimm dir die Zeit für die Dame du kannst dich dadurch nur bereichern. Jetzt da es draussen wieder schön wird, sind gemeinsame kleine Spaziergänge das i-Tüpfelchen für die Dame und sie wird ganz bestimmt bald ne längere Strecke laufen. Es besucht sie ja jemand und ist nicht mehr so alleine. Geniese die Zeit mit ihr.
Aus Erfahrung(14 J. stationäre Schwerstpflege) kann ich dir nur sagen, dass es eine professionelle Distanz bei manchen Senioren im Alten/Pflegeheim nicht gibtden mit der Zeit schleicht sich doch ein intimeres Verhältnis ein ob du willst oder nicht und es fließen echt die Tränen beim Abschied egal ob du für eine Weile weg bist oder der/die Person für immer geht. Nimm dir die Zeit für die Dame du kannst dich dadurch nur bereichern. Jetzt da es draussen wieder schön wird, sind gemeinsame kleine Spaziergänge das i-Tüpfelchen für die Dame und sie wird ganz bestimmt bald ne längere Strecke laufen. Es besucht sie ja jemand und ist nicht mehr so alleine. Geniese die Zeit mit ihr.
- Judith
- Site Admin
- Beiträge: 4962
- Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
- Wohnort: Nalbach
- Kontaktdaten:
Re: Professionelle Distanz? - Pustekuchen
Ich finde es toll, dass du dir solche Gedanken um diese Frau machst. Wenn du die Zeit und Lust hast es einzurichten, sie ab und an zu besuchen, warum nicht. Dann hat sie etwas worauf sie sich freuen kann und auch mal Abwechslung, sonst liegt sie ja nur noch im Bett.
LG
Judith und die Funpudel

Judith und die Funpudel

Re: Professionelle Distanz? - Pustekuchen
Hallo Sandra ,
bevor ich damals die Ausbildungs zur Altenpflegerin gemacht habe , hatte ich ein 2 jähriges Vorpraktikum in einem Pflegeheim gemacht .
Dort war eine ältere Dame die keine Familie hatte , ich habe sie auch an meinen freien WE besucht und bin mit ihr spazieren gewesen oder einfach nur zugehört wenn sie von früher erzählt hat. Der Kontakt ist geblieben ,da die Pflegeschule direkt an dem Altenheim lag , so konnte ich sie auch nach der Schule besuchen .
An Deiner Stelle würde ich den Kontakt aufrecht erhalten .
bevor ich damals die Ausbildungs zur Altenpflegerin gemacht habe , hatte ich ein 2 jähriges Vorpraktikum in einem Pflegeheim gemacht .
Dort war eine ältere Dame die keine Familie hatte , ich habe sie auch an meinen freien WE besucht und bin mit ihr spazieren gewesen oder einfach nur zugehört wenn sie von früher erzählt hat. Der Kontakt ist geblieben ,da die Pflegeschule direkt an dem Altenheim lag , so konnte ich sie auch nach der Schule besuchen .
An Deiner Stelle würde ich den Kontakt aufrecht erhalten .
Liebe Grüße Steffi und die Clever-Pudel


- curls
- Große-Nase
- Beiträge: 1782
- Registriert: Di Nov 20, 2007 3:51 pm
- Wohnort: Schweiz-Suisse-Svizzera-Svizra
Re: Professionelle Distanz? - Pustekuchen
ich denke, solange du trotzdem noch eine "gewisse" distanz wahren kannst....
denn ich kenne auch menschen die -gerade etwas vereinsamte-
mit der zeit fast etwas klammern können.
denn ich kenne auch menschen die -gerade etwas vereinsamte-
mit der zeit fast etwas klammern können.
Ruth mit Grosspudelhündin Jolie und Kleinpudelhündin Piccola


Re: Professionelle Distanz? - Pustekuchen
Habe heute Kursleiterin gefragt , was dagegen sprechen würde , wenn ich eine Bewohnerin NACH meinen Praxiseinsätzen besuchen würde.
Kam dann ein Vortrag über "Machtverhältnisse" , "Beziehung zu abhängigen Personen" *nicht Drogen , sondern vom Pflegepersonal abhängig oder Schüler/Lehrer usw" "das Profis sowas nicht machen" , "man sich doch nicht aus jedem Praxiseinsatz jemanden *mitnehmen* kann" und überhaupt geht man an sowas kaputt.
Sie wäre auch ziemlich sauer , wäre sie dort Pflegekraft und würde sowas mitbekommen. Weil dann wartet Bewohner auf Sachen von mir, die ich versprochen habe aber nicht halten kann.
Betone noch einmal : es geht nicht um Bewohner wo ich im Heim arbeite.
Geht darum was ich in meiner Freizeit mache , in einem Heim wo ich nicht mehr bin.
Irgendwie hat mich das irritiert.
Hätte mit so einer Antwort nicht gerechnet - kann es auch drehen oder wenden wie ich will , es kommen für mich nur positive Dinge bei rum.
Kam dann ein Vortrag über "Machtverhältnisse" , "Beziehung zu abhängigen Personen" *nicht Drogen , sondern vom Pflegepersonal abhängig oder Schüler/Lehrer usw" "das Profis sowas nicht machen" , "man sich doch nicht aus jedem Praxiseinsatz jemanden *mitnehmen* kann" und überhaupt geht man an sowas kaputt.
Sie wäre auch ziemlich sauer , wäre sie dort Pflegekraft und würde sowas mitbekommen. Weil dann wartet Bewohner auf Sachen von mir, die ich versprochen habe aber nicht halten kann.
Betone noch einmal : es geht nicht um Bewohner wo ich im Heim arbeite.
Geht darum was ich in meiner Freizeit mache , in einem Heim wo ich nicht mehr bin.
Irgendwie hat mich das irritiert.
Hätte mit so einer Antwort nicht gerechnet - kann es auch drehen oder wenden wie ich will , es kommen für mich nur positive Dinge bei rum.
Liebe Grüße
Sandra mit Pina und den beiden Chaoten Rexi und Krüsi im Herzen
Sandra mit Pina und den beiden Chaoten Rexi und Krüsi im Herzen
Re: Professionelle Distanz? - Pustekuchen
Hör auf dein Herz und dein Bauchgefühl! Wenn du denkst du magst diese Frau besuch sie einfach, würde man mit einem Menschen im gleichen Alter doch auch tun und eine Freundschaft aufbauen. Warum sollte eine Freundschaft tabu sein nur weil die Dame in einem Pflegeheim liegt und du woanders auch in einem Pflegeheim arbeitest?
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
Re: Professionelle Distanz? - Pustekuchen
Ich kann mich den Meinungen nur anschließen.Es gibt so viele alte Menschen,
die einsam sind und sich auf nichts mehr freuen können,aber du kannst das
bei dieser Dame ändern,warum denn nicht?Ich find es
die einsam sind und sich auf nichts mehr freuen können,aber du kannst das
bei dieser Dame ändern,warum denn nicht?Ich find es

