Trockenfutter/Naßfutter?
Moderator: Andy
TroFu
Zum Thema TroFu möchte ich noch folgendes sagen: Auch Solid Gold, das ich lange Zeit unseren beiden Hunden gab, enthält K3. Das habe ich damals nicht gewusst. Darum habe ich jetzt auf Pronovita umgestellt. Das erspart einem ja auch die Hamstereinkäufe, denn SG war nicht immer verfügbar. Pronovita ist, so meine Erfahrung, gut bekömmlich, und auch das Fell ist in Ordnung.
Übrigens bekomme auch ich keine "Antwortmails". Woran kann das liegen?
Liebe Grüße
Christel
Übrigens bekomme auch ich keine "Antwortmails". Woran kann das liegen?
Liebe Grüße
Christel
Canavit ist sehr "einfach" gehalten, was die Inhaltsstoffe angeht. Alles ist aber im richtigen Umfang zugesetzt und auch für Allergiker gut geeignet. Reichhaltiger ist Pronovita; ich wechsle zwischen beiden Sorten, morgens Pronov. und abends Canav. Übrigens habe ich auch mal Magnusson ausprobiert. Leider ist es unseren Hunden nicht bekommen, war wohl doch der Weizen schuld. Pronovita soll lt Hersteller im Herbst weitere Sorten auf den Markt bringen, also auch adult ...
LG
Christel
LG
Christel
TroFu
Hallo Judith,
ich glaube, auch die PN, die ich Dir geschickt habe, bleibt im Postausgang stecken. So versuche ich es hier nochmal. Also der Calciumgehalt von Pronovita ist 1,25 %, der von Canavit ist 1,49. Jetzt im Herbst soll es weitere Sorten - auch Adult- geben, aber lt Beratung sind beide Futtersorten für alle Altersstufen geeignet.
Ich komme übrigens aus dem Koblenzer Raum, nicht aus der Pfalz.
LG
Christel
ich glaube, auch die PN, die ich Dir geschickt habe, bleibt im Postausgang stecken. So versuche ich es hier nochmal. Also der Calciumgehalt von Pronovita ist 1,25 %, der von Canavit ist 1,49. Jetzt im Herbst soll es weitere Sorten - auch Adult- geben, aber lt Beratung sind beide Futtersorten für alle Altersstufen geeignet.
Ich komme übrigens aus dem Koblenzer Raum, nicht aus der Pfalz.
LG
Christel
Re: Trockenfutter/Naßfutter?
Hallo an Alle!
Jetzt ist unser Kleinpudelwelpe endlich da, ein quirliger und süßer kleiner Kerl. Und schon fangen die Problemen an. Vom Züchter bekam er Pedigree Welpenfutter, was ich natürlich gegen ein besseres absetzen möchte. Jetzt meine Fragen:
Darf ich die kleine so kurz nach Übernahme, sie ist gut 8 Wochen alt schon wieder umstellen?
Auf was könnte ich umstellen, Canavit?
Liebe Grüße
Christel
Jetzt ist unser Kleinpudelwelpe endlich da, ein quirliger und süßer kleiner Kerl. Und schon fangen die Problemen an. Vom Züchter bekam er Pedigree Welpenfutter, was ich natürlich gegen ein besseres absetzen möchte. Jetzt meine Fragen:
Darf ich die kleine so kurz nach Übernahme, sie ist gut 8 Wochen alt schon wieder umstellen?
Auf was könnte ich umstellen, Canavit?
Liebe Grüße
Christel
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Trockenfutter/Naßfutter?
Schön, dass dein Knirps nun da ist! Wie du richtig erkannt hast, zählt das bisherige Futter nicht zu den empfehlenswerten Sorten. Ich würde dir lieber ein NF empfehlen z.B. Terra canis, welches du u.a. gut bei http://www.zooplus.de erwerben kannst. Ich würde sie nicht von jetzt auf gleich erneut umstellen, sondern das neue Futter schon zu dem bisherigen geben so dass du dann das Futter komplett nach 4-5 Tagen umgestellt hast.Christel hat geschrieben:Hallo an Alle!
Jetzt ist unser Kleinpudelwelpe endlich da, ein quirliger und süßer kleiner Kerl. Und schon fangen die Problemen an. Vom Züchter bekam er Pedigree Welpenfutter, was ich natürlich gegen ein besseres absetzen möchte. Jetzt meine Fragen:
Darf ich die kleine so kurz nach Übernahme, sie ist gut 8 Wochen alt schon wieder umstellen?
Auf was könnte ich umstellen, Canavit?
Liebe Grüße
Christel
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Trockenfutter/Naßfutter?
Und die Umstellung darf ich jetzt schon beginnen? Beim Vorgängerhund wurde uns gesagt, es sei zu viel, erst die Umstellung von der Muttermilch aufs Trockenfutter und so schnell der erneute Wechsel. Die Verdauung ist recht weich, und wenn Maika dann noch, wie gestern, etwa 3 Stunden tobt, bekommt man schon einen Schrecken, weils dann noch soeben geformt ist. Vielleicht kann das aber noch an ihrem Eingewöhnen bei uns liegen, wir haben sie ja erst seit Donnerstag. Genauso unsicher bin ich mit der Futtermenge, bei der ich nur auf den Tütenaufdruck verwiesen wurde. Danach sei die Tagesration 120 g, was sie aber absolut nicht erreicht. Ihr Gewicht ist etwa 2100 g, genau kann ich das durch ihr Gezappel nicht feststellen.
Ich bin leider besonders unsicher, da Maika seit längerer Zeit wieder ein kleiner Hund ist, und so ein Würmchen wirkt doch ziemlich zerbrechlich gegenüber unserem Appenzeller Sennenhund.
Ich könnte mir natürlich das Futter sofort besorgen und schon mal als Leckerlie benutzen? Gibt es beim Terra canis Verdauungsprobleme?
Liebe Grüße
Christel
Ich bin leider besonders unsicher, da Maika seit längerer Zeit wieder ein kleiner Hund ist, und so ein Würmchen wirkt doch ziemlich zerbrechlich gegenüber unserem Appenzeller Sennenhund.
Ich könnte mir natürlich das Futter sofort besorgen und schon mal als Leckerlie benutzen? Gibt es beim Terra canis Verdauungsprobleme?
Liebe Grüße
Christel
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Trockenfutter/Naßfutter?
Probiere es einfach aus!! Ob es Verdauungsstörungen gibt, kann ich nicht sagen. Das ist oft eine individuelle Angelegenheit, also ob dieser Hund es verträgt oder eher nicht. Terra canis ist (und da solltest du erst einmal auf das für Welpen zurückgreifen) ist sehr verträglich und viele hier im Forum füttern es. Probiere die Sorten wochenweise durch: nicht jeden Tag etwas Neues, sondern erst einmal eine Dosensorte und wenn die alle ist, eine andere und fertig. Auch die Futtermenge ist individuell verschieden. Was du aber nicht machen solltest ist, ihr Futter permanent anbieten. Sie braucht feste Mahlzeiten.
Und je schneller du von dem Pedigree weg kommst, desto bessser ist es für deine Hündin. Ich würde ihr das echt nicht lange geben. Das besteht fast nur aus Getreide und äußerst minderwertigem Fleischabfall....daher wird sie auch den sehr weichen Stuhl haben. Es würde mich auch nicht wundern, wenn sie bals Blähungen davon bekommt und sich vielleicht auch noch anfängt zu kratzen.
Und je schneller du von dem Pedigree weg kommst, desto bessser ist es für deine Hündin. Ich würde ihr das echt nicht lange geben. Das besteht fast nur aus Getreide und äußerst minderwertigem Fleischabfall....daher wird sie auch den sehr weichen Stuhl haben. Es würde mich auch nicht wundern, wenn sie bals Blähungen davon bekommt und sich vielleicht auch noch anfängt zu kratzen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Trockenfutter/Naßfutter?
Danke, Andrea,
das neue Futter ist bereits bestellt und soll morgen ankommen. Ich werde es ganz vorsichtig in kleinen Mengen mit dem anderen austauschen. Lt. TA soll ich zwar erst noch ca. 1 1/2 damit warten, aber ich denke, wenn ich das so langsam angehe, müsste es klappen. Danke und
viele Grüße
Christel
das neue Futter ist bereits bestellt und soll morgen ankommen. Ich werde es ganz vorsichtig in kleinen Mengen mit dem anderen austauschen. Lt. TA soll ich zwar erst noch ca. 1 1/2 damit warten, aber ich denke, wenn ich das so langsam angehe, müsste es klappen. Danke und
viele Grüße
Christel