Arm gebrochen - Fotos von Bentes Geburtstagskuchen auf S. 5
Moderator: Judith
- Tommy&Bente
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 981
- Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
- Kontaktdaten:
Arm gebrochen - Fotos von Bentes Geburtstagskuchen auf S. 5
ihr lieben... ich habe mir heute aus eigener blödheit und unter bentes mithilfe den arm gebrochen...
es ist mir klar, dass es die nächsten wochen irgendwie gehen muss...
allerdings tun mir schon jetzt die hunde leid, da ich ihnen bestimmt nicht die langen spaziergänge, die sie gewohnt sind, bieten kann... noch dazu muss ich am dienstag operiert werden...
hat irgendjemand einfach umsetzbare tipps, wie ich vor allen dingen bente beschäftigen könnte ohne viel aufwand und mit wenig armbelastung?
es ist mir klar, dass es die nächsten wochen irgendwie gehen muss...
allerdings tun mir schon jetzt die hunde leid, da ich ihnen bestimmt nicht die langen spaziergänge, die sie gewohnt sind, bieten kann... noch dazu muss ich am dienstag operiert werden...
hat irgendjemand einfach umsetzbare tipps, wie ich vor allen dingen bente beschäftigen könnte ohne viel aufwand und mit wenig armbelastung?
Zuletzt geändert von Tommy&Bente am Fr Feb 17, 2012 11:52 am, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente
- Poodle81
- Supernase
- Beiträge: 3553
- Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Arm gebrochen - was nun?
Ach du meine Güte, wie ist das denn passiert?
Ich wünsche dir für die OP alles Gute und eine schnelle Genesung!
Tipps, hmmm... Suchspiele?
Ich wünsche dir für die OP alles Gute und eine schnelle Genesung!
Tipps, hmmm... Suchspiele?

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16378
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Arm gebrochen - was nun?
Ach Du je, was ist denn passiert? Glatteis?
Als allererstes wünsch ich Dir mal alles Gute für die OP und gute Besserung!!
Als ich im Sommer die Knie-OP hatte konnte ich ja über 6 Wochen nicht mit den Hunden rausgehen. Kai hat mir da ganz viel geholfen und viel öfter als sonst mit den Hunden und dem Ball im Garten gespielt. Klar, das ist nur ein müder Ersatz, aber war auf jeden Fall eine große Hilfe. Und dann hab ich vom Sofa aus alle Tricks mit ihnen ausgepackt bei denen ich mich nicht groß bewegen musste.
Ab und zu waren Freunde von mir mit den beiden unterwegs. Und in der Zeit hab ich mich besonders gefreut, dass ich zwei Hunde hab, denn so konnten sie immer miteinander spielen und Spaß haben.
Und am Ende hab ich festgestellt: so viel weniger Programm als sonst ist natürlich nicht toll. Aber die Hunde haben das erstaunlich gut verkraftet. In der Erziehung hat es Kaba ein Stück zurückgeworfen - da hat man gemerkt, dass die Kommandos bei ihr natürlich noch nicht so gefestigt waren wie bei Padge. Aber keiner von beiden hat hier am Rädchen gedreht, keiner machte einen total unglücklichen Eindruck. Ich hoffe, das beruhigt Dich ein bisschen?! Sicher machen Deine zwei Fellnasen das genau so toll mit.
Als allererstes wünsch ich Dir mal alles Gute für die OP und gute Besserung!!
Als ich im Sommer die Knie-OP hatte konnte ich ja über 6 Wochen nicht mit den Hunden rausgehen. Kai hat mir da ganz viel geholfen und viel öfter als sonst mit den Hunden und dem Ball im Garten gespielt. Klar, das ist nur ein müder Ersatz, aber war auf jeden Fall eine große Hilfe. Und dann hab ich vom Sofa aus alle Tricks mit ihnen ausgepackt bei denen ich mich nicht groß bewegen musste.
Ab und zu waren Freunde von mir mit den beiden unterwegs. Und in der Zeit hab ich mich besonders gefreut, dass ich zwei Hunde hab, denn so konnten sie immer miteinander spielen und Spaß haben.
Und am Ende hab ich festgestellt: so viel weniger Programm als sonst ist natürlich nicht toll. Aber die Hunde haben das erstaunlich gut verkraftet. In der Erziehung hat es Kaba ein Stück zurückgeworfen - da hat man gemerkt, dass die Kommandos bei ihr natürlich noch nicht so gefestigt waren wie bei Padge. Aber keiner von beiden hat hier am Rädchen gedreht, keiner machte einen total unglücklichen Eindruck. Ich hoffe, das beruhigt Dich ein bisschen?! Sicher machen Deine zwei Fellnasen das genau so toll mit.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Arm gebrochen - was nun?
Oh nein. Das tut mir leid. Hier werden die Daumen gedrückt für für eine efolgreiche OP und möglichst schnelle Genesung...
Hunde sind meiner Meinung nach sehr anpassungsfähige Wesen. Sie werden es verkraften, für ein paar Wochen weniger ausgelastet zu sein. Kongs und Suchspiele können auch im Wohnzimmer gemacht werden (vielleicht wäre auch eine Reizangel für später etwas, um den Hunde auszupowern, ist aber nicht jedermanns Sache). Und ansonsten alle Freunde, Nachbarn, Bekannte usw. um Hilfe fragen. Ich kenne auch einige, die mit gebrochenen Armen (nach der ersten akuten Phase) selbst spazieren gegangen sind.
Hunde sind meiner Meinung nach sehr anpassungsfähige Wesen. Sie werden es verkraften, für ein paar Wochen weniger ausgelastet zu sein. Kongs und Suchspiele können auch im Wohnzimmer gemacht werden (vielleicht wäre auch eine Reizangel für später etwas, um den Hunde auszupowern, ist aber nicht jedermanns Sache). Und ansonsten alle Freunde, Nachbarn, Bekannte usw. um Hilfe fragen. Ich kenne auch einige, die mit gebrochenen Armen (nach der ersten akuten Phase) selbst spazieren gegangen sind.
herzliche Grüße Annelie mit

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Arm gebrochen - was nun?
Ach du Arme!!
Um dir geeignete Tipps geben zu können, wäre es ganz gut zu wissen, wo jetzt genau deine Einschränkungen liegen. Bei einem gebrochenen Arm sind ja die Beine zum Spazierengehen intakt. Die Schmerzen im Arm werden jetzt aber noch ziemnlich arg sein, so dass du mit den Gedanken auch nicht voll bei deinen Hunden bist. Ich würde mir da gar nicht so den Kopp machen: Hunde an die (Koppel)Leine und nur solange raus wie du es kannst. Die Hunde werden sich schnell mit der neuen Situation abfinden. Ansonsten kannst du sie auch gut mit gefüllten Kongs bei Laune halten und beschäftigen. Gefrorenen Fleischknochen zum Abknabbern...


Um dir geeignete Tipps geben zu können, wäre es ganz gut zu wissen, wo jetzt genau deine Einschränkungen liegen. Bei einem gebrochenen Arm sind ja die Beine zum Spazierengehen intakt. Die Schmerzen im Arm werden jetzt aber noch ziemnlich arg sein, so dass du mit den Gedanken auch nicht voll bei deinen Hunden bist. Ich würde mir da gar nicht so den Kopp machen: Hunde an die (Koppel)Leine und nur solange raus wie du es kannst. Die Hunde werden sich schnell mit der neuen Situation abfinden. Ansonsten kannst du sie auch gut mit gefüllten Kongs bei Laune halten und beschäftigen. Gefrorenen Fleischknochen zum Abknabbern...
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Arm gebrochen - was nun?

Ich denke,wenn man plötzlich ein Handicap hat scheinen einem am Anfang die Alltagsdinge als schier unmöglich zu lösen.
Wie ziehe ich mich an,wie dusche ich ,wie bekomme ich mit zwei Gehilfen den Kaffee zum Tisch... .
Man wächst mit seinen Aufgaben und wird,jeder für sich und wie es am besten klappt,sehr erfinderisch.
Am Anfang hast Du ja Gott sei Dank Deine Familie,die Dir sicher helfen,die erste Zeit zu überbrücken.
Wichtig ist,daß es DIR schnell wieder gut geht,dann geht es auch Deinen beiden gut.
Wenn ich mit Billi und Nelly(der Hund von meiner Tochter) unterwegs bin nehme ich beide immer nur an eine Leine,das klappt bemerkenswert gut hätte ich selber nicht gedacht.
An Tagen,wo wir nicht soviel "Außenprogramm" haben verstecke ich Leckerchen in der Wohnung und lass Billi diese suchen-hat sie einen Heidenspaß dran.
Ich wünsche Dir eine gute Besserung und drücke Dir für Dienstag die Daumen-wird schon wieder

liebe Grüße Fibi
Re: Arm gebrochen - was nun?
Hallo,
ich wünsche dir auf alle Fälle gute Besserung und alles Gute für die OP. Ich bin kurz vor Weihnachten operiert worden, da haben wir dann vermehrt Tricks geübt. Da ich mich nicht bücken konnte, musste Pedro "Aufheben" lernen, mir die Puschen bringen und wenn ich niese, Taschentücher suchen und bringen. Das hat ihn zumindest im Haus ein wenig beschäftigt.
ich wünsche dir auf alle Fälle gute Besserung und alles Gute für die OP. Ich bin kurz vor Weihnachten operiert worden, da haben wir dann vermehrt Tricks geübt. Da ich mich nicht bücken konnte, musste Pedro "Aufheben" lernen, mir die Puschen bringen und wenn ich niese, Taschentücher suchen und bringen. Das hat ihn zumindest im Haus ein wenig beschäftigt.
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
- Judith
- Site Admin
- Beiträge: 4960
- Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
- Wohnort: Nalbach
- Kontaktdaten:
Re: Arm gebrochen - was nun?
Das ist ja echt übel. Gute Besserung auch von hier.
LG
Judith und die Funpudel

Judith und die Funpudel

- anthello
- Supernase
- Beiträge: 4340
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
- Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee
Re: Arm gebrochen - was nun?
Ach herrje, du Arme
Dann mal von krank (ich liege seit Do mit einer Darmentzündung im K-Haus) zu krank die besten Genesungswünsche und für deine OP natürlich alles Gute!! Du hast ja schon einige Tipps bekommen, da kann ich nichts hinzufügen
. Aber Hunde schaffen auch so eine Zeit zu überstehen- ich glaube, da machen wir Menschen uns immer viel mehr Gedanken... Othello muss jetzt auch mit Kurzprogramm auskommen, tägl. mit Männe zur Arbeit und davon auch noch viele Stunden allein im Büro auf dessen Rückkehr warten, war bei uns ja auch nicht geplant
. Aber weißt du was- du schaffst das, Tommy und Bente ebenfalls und Othello und ich auch!!! Think positive!!!




Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen
- Tommy&Bente
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 981
- Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Arm gebrochen - was nun?
guten morgen!
danke, für eure genesungswünsche.
Die größte einschränkung ist meine Angst...
ich leine bente ja immer noch nicht regelmäßih ab, bzw. es gibt situationen, in denen ich sie (Wildspur aufgenommen) anleinen muss... und da mein rechter arm betroffen ist, werde ich das einfach nicht so händeln können wie normal...
Gwenni wird mir helfen, sie muus auch, aber ich fühle mich halt nicht sicher...
nun merke ich auch, welche einschränkungen das bedeutet im normalen leben... und natürlich ist es mir klar, dass das NUR ein bruch ist und auf zeit...
es wird schon werden... die zeit geht um... aber es ist eine umstellung.... derzeit kann ich den rechten arm noch nicht mal dazu benutzen, mir den linken ärmel runterzuziehen... mit der schere etwas aufschneiden? geht nicht.... haare fönen? nee...
naja, wie gesagt es wird rumgehen....
danke, für eure genesungswünsche.
Die größte einschränkung ist meine Angst...
ich leine bente ja immer noch nicht regelmäßih ab, bzw. es gibt situationen, in denen ich sie (Wildspur aufgenommen) anleinen muss... und da mein rechter arm betroffen ist, werde ich das einfach nicht so händeln können wie normal...
Gwenni wird mir helfen, sie muus auch, aber ich fühle mich halt nicht sicher...
nun merke ich auch, welche einschränkungen das bedeutet im normalen leben... und natürlich ist es mir klar, dass das NUR ein bruch ist und auf zeit...
es wird schon werden... die zeit geht um... aber es ist eine umstellung.... derzeit kann ich den rechten arm noch nicht mal dazu benutzen, mir den linken ärmel runterzuziehen... mit der schere etwas aufschneiden? geht nicht.... haare fönen? nee...
naja, wie gesagt es wird rumgehen....
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente
Re: Arm gebrochen - was nun?
Oje du arme...
Gute Besserung. Das wird schon wieder. Meistens meistert man soetwas dann doch besser als gedacht
5
Gute Besserung. Das wird schon wieder. Meistens meistert man soetwas dann doch besser als gedacht



- Coco
- Supernase
- Beiträge: 5150
- Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
- Wohnort: Schwandorf
- Kontaktdaten:
Re: Arm gebrochen - was nun?
Was ist denn heute los! Auch dir liebe Venia. Alles Liebe zur Genesung. Bente versteht bestimmt, wenn du demnächst etwas kürzer treten musst. Die Hundis spüren ja auch wenn man krank ist. Mia ist heute auch auf Schmusekurs, weil ich total erkältet bin und nicht raus darf.....!
....wir sind wieder da. 
Re: Arm gebrochen - was nun?
Oh je, das wäre für mich der Alptraum schlechthin!
Ich wünsche Dir eine baldige Genesung
Ich wünsche Dir eine baldige Genesung

-
- Supernase
- Beiträge: 3238
- Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten: