Zwei intakte Rüden im Haus
Moderator: Judith
Zwei intakte Rüden im Haus
Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Halter von intakten Rüden in einem Haushalt. Aaron ist ja intakt und soll es auch bleiben. Wir beabsichtigen, wenn alles so klappt, noch einen Pudel (Kleinpudel) dazu zuholen. Ich hätte gerne einen weiteren Rüden. Entweder wird es ein Welpe oder ein etwas älteres Tier aus dem Tierschutz. Jetzt lese ich sehr oft, dass es zwischen intakten Rüden schon öfter zu Rangeleien kommt. Wie sind Eure Erfahrungen und würdet Ihr es immer wieder so machen?
ich habe mal eine Frage an die Halter von intakten Rüden in einem Haushalt. Aaron ist ja intakt und soll es auch bleiben. Wir beabsichtigen, wenn alles so klappt, noch einen Pudel (Kleinpudel) dazu zuholen. Ich hätte gerne einen weiteren Rüden. Entweder wird es ein Welpe oder ein etwas älteres Tier aus dem Tierschutz. Jetzt lese ich sehr oft, dass es zwischen intakten Rüden schon öfter zu Rangeleien kommt. Wie sind Eure Erfahrungen und würdet Ihr es immer wieder so machen?
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper
Karin mit Aaron und Jasper
- Judith
- Site Admin
- Beiträge: 4960
- Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
- Wohnort: Nalbach
- Kontaktdaten:
Re: Zwei intakte Rüden im Haus
Ich habe zwei Intakte Rüden, beides Deckrüden, und sie harmonieren sehr gut miteinander. Sie schlafen sogar zusammen 

LG
Judith und die Funpudel

Judith und die Funpudel

- bazie
- Supernase
- Beiträge: 4831
- Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
- Wohnort: Bayern/Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Re: Zwei intakte Rüden im Haus
Ich habe drei intakte Rüden zuhause und es gab noch niemals Probleme

-
- Mini-Nase
- Beiträge: 185
- Registriert: Mo Jul 05, 2010 10:54 am
Re: Zwei intakte Rüden im Haus
Hallo,
ich hab 2 Rüden - die beide decken - und ich muss sie seit gut 9 Monaten hier im Haus trennen. Draussen ist es kein Proglem - die rennen zusammen - saufen aus einem eimer Wasser - aber im Haus geht es im Moment überhaupt nicht. Und ich spreche hier nicht von ein bisschen Gerangel. Das wird ne richtige Beisserei mit anschliesendem TA-Besuch.
Kenne das gleich aber auch unter Hündinnen - die sich auf einmal spinnefeind sind. Ist jetzt nix was man nur bei Rüden hat.
Grüße
ich hab 2 Rüden - die beide decken - und ich muss sie seit gut 9 Monaten hier im Haus trennen. Draussen ist es kein Proglem - die rennen zusammen - saufen aus einem eimer Wasser - aber im Haus geht es im Moment überhaupt nicht. Und ich spreche hier nicht von ein bisschen Gerangel. Das wird ne richtige Beisserei mit anschliesendem TA-Besuch.
Kenne das gleich aber auch unter Hündinnen - die sich auf einmal spinnefeind sind. Ist jetzt nix was man nur bei Rüden hat.
Grüße
Anything what your dog can do - my poodle can do it better
Re: Zwei intakte Rüden im Haus
Ich hatte bis vor einem Jahr zwei unkastrierte Rüden.
Dann wurde Pjakkur allerdings ein bisschen -
Das äußerte sich in Ruhelosigkeit, Schlaflosigkeit, permanentem Gejammer und mieser Laune. Weder für uns noch für den Pjakkur tragbar und so wurde er vor einem Jahr kastriert. Das war für ihn wirklich die beste Entscheidung. Da er sowieso nie geplant war ihn decken zu lassen war das also kein Thema.
Zwischen Pjakkur und Butz hat sich dadurch allerdings nichts geändert.
Letztes Jahr im Juli kam dann Denny dazu. Er wohnt zwar bei Eve (Bulldogge) und meiner Freundin Melanie, die beiden sind aber auch oft bei mir.
Denny ist Deckrüde und somit unkastriert. Das klappt wunderbar!
Dann wurde Pjakkur allerdings ein bisschen -

Zwischen Pjakkur und Butz hat sich dadurch allerdings nichts geändert.
Letztes Jahr im Juli kam dann Denny dazu. Er wohnt zwar bei Eve (Bulldogge) und meiner Freundin Melanie, die beiden sind aber auch oft bei mir.
Denny ist Deckrüde und somit unkastriert. Das klappt wunderbar!
- Poodle81
- Supernase
- Beiträge: 3553
- Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Zwei intakte Rüden im Haus
Ich habe meine beiden Vollblut-Pudelmänner daheim (13 und 10 Monate alt)
Ab dem 8ten Lebensmonat von Nashi wars so, dass er Kusko in bestimmten Situationen verknurrt hatte, Kusko war dann wieder so penetrant und piesakte Nashi wiederum.
Seit gut 1-2 Wochen kabbeln sich die beiden wegen manchem Blödsinn oft recht anständig. Sie haben sich bis jetzt noch nicht verletzt, aber ich gehe dazwischen und schimpfe beide aus, dann ist auch Ruhe. Natürlich ist auch Nashi nun schon mit seinen wallenden Hormonen konfrontiert. Aber nunja, abwarten und Tee trinken. Man wird sehen wie sich das entwickelt.
Ab dem 8ten Lebensmonat von Nashi wars so, dass er Kusko in bestimmten Situationen verknurrt hatte, Kusko war dann wieder so penetrant und piesakte Nashi wiederum.
Seit gut 1-2 Wochen kabbeln sich die beiden wegen manchem Blödsinn oft recht anständig. Sie haben sich bis jetzt noch nicht verletzt, aber ich gehe dazwischen und schimpfe beide aus, dann ist auch Ruhe. Natürlich ist auch Nashi nun schon mit seinen wallenden Hormonen konfrontiert. Aber nunja, abwarten und Tee trinken. Man wird sehen wie sich das entwickelt.

Re: Zwei intakte Rüden im Haus
Wir haben auch 2 intakte Rüden und die Beiden kommen super miteinander klar.
Spock (gerade 4 Jahre geworden), gibt den Ton an und Harry (wird nächsten Monat 3 Jahre) ist glücklich, dass da jemand ist, der die Führung inne hat.
Somit kann sich Harry seiner Lieblingsbeschäftigen, hier den zu Clown machen, in aller Ruhe widmen
Wenn er es zu sehr übertreibt staucht Spocki ihn schon mal zusammen....aber das ist selten und immer harmlos, da Harry in einem solchen Fall immer richtig reagiert.
Wir haben wirklich gar keine Probleme.
LG
Silke
Spock (gerade 4 Jahre geworden), gibt den Ton an und Harry (wird nächsten Monat 3 Jahre) ist glücklich, dass da jemand ist, der die Führung inne hat.
Somit kann sich Harry seiner Lieblingsbeschäftigen, hier den zu Clown machen, in aller Ruhe widmen

Wenn er es zu sehr übertreibt staucht Spocki ihn schon mal zusammen....aber das ist selten und immer harmlos, da Harry in einem solchen Fall immer richtig reagiert.
Wir haben wirklich gar keine Probleme.
LG
Silke

Re: Zwei intakte Rüden im Haus
Vielen lieben Dank für Eure Erfahrungsberichte. Das klingt doch sehr gut. Irgendwie bin ich eine Rüdenmama und würde es auch gerne bleiben. Leider muß ich wohl noch mindestens bis nach unserem Sommerurlaub warten, da wir den Urlaub mit Ferienhaus mit nur einen Hund gebucht haben
.

Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper
Karin mit Aaron und Jasper
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Zwei intakte Rüden im Haus
Ich hab zwar keine zwei intakten Rüden, aber mich auch damit beschäftigt und dem Buch über Mehrhundehaltung: Zwei Hunde doppelte Freude von Petra Führmann finde ich ,beschreibt sie die verschiedenen Konstellationen ganz gut, und welche Probleme da entstehen können, bzw. was eben erfahrungsgemäß gut funktioniert. Kann ich dir nur empfehlen. Die Rangordnungsempfehlungen darin sind nicht jedermanns Geschmack, aber ansonsten finde ich es sehr informativVorfeld sehr empfehlenswert
.

Re: Zwei intakte Rüden im Haus
Hallo Moni,
vielen Dank für den Buchtipp. Ich habe mir gestern "Einmal Meutechef und zurück" bestellt. Ich habe ja noch ein wenig Zeit mich genau zu informieren und ich bin für jeden Rat dankbar.
vielen Dank für den Buchtipp. Ich habe mir gestern "Einmal Meutechef und zurück" bestellt. Ich habe ja noch ein wenig Zeit mich genau zu informieren und ich bin für jeden Rat dankbar.
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper
Karin mit Aaron und Jasper
Re: Zwei intakte Rüden im Haus
Also ich bin ja auch ein absoluter Rüdenfanatiker und mir käme auch zu 99,9% (ein paar nette Hündinnen gibt es ja
also schließe ich das mal nicht komplett aus) auch nur wieder ein Rüde ins Haus. Mephisto ist so total verträglich, nur bei Hunden, besonders Rüden, die uns ständig begegnen und rummotzen, oder gleich beim ersten Mal extrem rumpöbeln meint er auch kontern zu müssen. Einzige Ausnahme: Labradorrüden, vor allem die Farbe "blond" hat es uns angetan. Die meißten haben so ein pöbelndes steifes Auftreten, da reagiert er echt auf minimalste Signale und grummelt.
Nichts destotrotz gab es bisher noch nie Probleme im Haus mit anderen Rüden. (Okay, mit blonden Labbis haben wir es noch nie probiert, aber Labbi-Hündinnen sind nach kennenlernen okay). Zusammen leben tut er zwar mit nem Kastraten (aber das ist echt ein Krepel und leider war er schon kastriert), aber der Hund meiner Schwester ist nicht kastriert, mit dem ist er ja viel zusammen und wir hatten auch schon mehrere Pflegehunde, die nicht kastriert waren und auch da gab es nie Probleme. Und ich denke wenn der Erste Hund eine gute Basis im Bereich Sozialisation hat und ein Welpi dazu kommt dürfte es eigentlich keine Probleme geben. Bei Hündinnen bin ich da immer etwas negativer eingestellt, aber auch das klappt ja bei vielen. Aber Rüde+Rüde finde ich eine klasse Konstellation, für mich ist es Perfekt. Willentlich möchte ich nie mehr etwas anderes.

Nichts destotrotz gab es bisher noch nie Probleme im Haus mit anderen Rüden. (Okay, mit blonden Labbis haben wir es noch nie probiert, aber Labbi-Hündinnen sind nach kennenlernen okay). Zusammen leben tut er zwar mit nem Kastraten (aber das ist echt ein Krepel und leider war er schon kastriert), aber der Hund meiner Schwester ist nicht kastriert, mit dem ist er ja viel zusammen und wir hatten auch schon mehrere Pflegehunde, die nicht kastriert waren und auch da gab es nie Probleme. Und ich denke wenn der Erste Hund eine gute Basis im Bereich Sozialisation hat und ein Welpi dazu kommt dürfte es eigentlich keine Probleme geben. Bei Hündinnen bin ich da immer etwas negativer eingestellt, aber auch das klappt ja bei vielen. Aber Rüde+Rüde finde ich eine klasse Konstellation, für mich ist es Perfekt. Willentlich möchte ich nie mehr etwas anderes.
Re: Zwei intakte Rüden im Haus
Also mit uns leben zwei Deckrüden und drei Zuchthündinnen (alles Zwerge) in der Familie.
Die beiden Jungs sind außerordentlich unkompliziert miteinander und auch sehr lieb mit den Mädels und den Welpen, außer wenn einer gerade gedeckt hat und der andere nicht darf. Dann wird schon mal kurz gegen die Konkurrenz gegrummelt, aber dann muss ich eh "sortieren", wer welche Räume betreten darf, damit die Hündin nicht von zwei Rüden gedeckt wird
Streitigkeiten gibt es eher unter den Mädels, vor allem, wenn eine Babies hat und die andere gern welche hätte
Aber auch da ist es noch nie zu ernsten Verletzungen gekommen.
Denke, es ist einfach wichtig, dass klar ist, wer Chef im Rudel ist (und das ist NIE einer der Hunde, sondern ein Zweibeiner
Die beiden Jungs sind außerordentlich unkompliziert miteinander und auch sehr lieb mit den Mädels und den Welpen, außer wenn einer gerade gedeckt hat und der andere nicht darf. Dann wird schon mal kurz gegen die Konkurrenz gegrummelt, aber dann muss ich eh "sortieren", wer welche Räume betreten darf, damit die Hündin nicht von zwei Rüden gedeckt wird

Streitigkeiten gibt es eher unter den Mädels, vor allem, wenn eine Babies hat und die andere gern welche hätte

Aber auch da ist es noch nie zu ernsten Verletzungen gekommen.
Denke, es ist einfach wichtig, dass klar ist, wer Chef im Rudel ist (und das ist NIE einer der Hunde, sondern ein Zweibeiner

Re: Zwei intakte Rüden im Haus
Hallo,
ich habe 2 unkastrierte Rüden, Nelo ZP, 2 jahre und Hendrix GP1 Jahr alt und Piccolina 4 Jahre kastriert. Bis jetzt klappt es unter den Dreien sehr gut. Der Nelo, als Äterer, hat dem Hendrix rechtzeitig gezeigt, wer der Boss bei den beiden ist
sollte es zu arg werden, schreite ich ein
ich habe 2 unkastrierte Rüden, Nelo ZP, 2 jahre und Hendrix GP1 Jahr alt und Piccolina 4 Jahre kastriert. Bis jetzt klappt es unter den Dreien sehr gut. Der Nelo, als Äterer, hat dem Hendrix rechtzeitig gezeigt, wer der Boss bei den beiden ist


Re: Zwei intakte Rüden im Haus
Bei uns leben 3 Rüden, ein KP 5 Jahre und zwei GP 3 Jahre und es klappt prima zwischen ihnen.
LG Ellen
LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen
Re: Zwei intakte Rüden im Haus
Vielen Dank nochmal an Euch alle. Es ist toll, dass so viele von ihren Erfahrungen berichten 

Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper
Karin mit Aaron und Jasper