Motilitätsstörung? ENTWARNUNG

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Samtpfote

Re: Motilitätsstörung?

Beitrag von Samtpfote »

Ohje der arme Butzibutz!!!
Knuddel ihn ganz feste von mir, hoffe ihm geht es heute Abend nach dem TA besser und er kann auch wieder ruhig schlafen :streichel:

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Motilitätsstörung?

Beitrag von watlnaddel »

Gute Besserung euren Jungs!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

weißtiger
Mini-Nase
Beiträge: 329
Registriert: Fr Dez 23, 2011 7:56 am

Re: Motilitätsstörung?

Beitrag von weißtiger »

Hallo!
Hab mich grad erst eingelesen! Alles, alles Gute für den Kleinen!
An simafy: ein Darmverschluss ist auch mein Alptraum! Weil ich hab auch so einen "Staubsauger" daheim! Meine Frage ist, was waren die ersten Anzeichen vom Darmverschluß? Oder hast du gesehen, wie der die Socke gemampft hat und bist gleich zum TA? Und wie ist die Socke wieder rausgekommen?
Und was genau ist denn eine Motilitätsstörung? Das hab ich noch nie gehört! Danke schon mal für die Antworten!
Weißtiger

Benutzeravatar
simafy
Mini-Nase
Beiträge: 492
Registriert: Di Jul 28, 2009 3:51 pm
Wohnort: NRW

Re: Motilitätsstörung?

Beitrag von simafy »

@ Weißtiger.....schau mal hier :

http://www.pudelforum.de/viewtopic.php? ... op#p136990

Auf der Seite 2 hatte ich Spockis Socken-Erlebnis damals geschildert.

lg
Silke
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33306
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Motilitätsstörung?

Beitrag von Andy »

Ja, Darmverschluss ist nach der von mir im Ernährungsthread angesprochenen Motilitätsstörung der nächste Gedanke zumal du eben ja auch davon geschrieben hast, dass er keinen Kot absetzt. Menno!

Bitte berichte mal, wenn du wieder zu Hause bist.

:streichel: :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Motilitätsstörung?

Beitrag von Pudeltina »

Ach menno, der arme Butz! :streichel: Was hat der Ta gesagt? Wünsche ihm auf jeden Fall baldige Genesung und hoffe, es ist nichts allzu ernstes! :streichel:

weißtiger
Mini-Nase
Beiträge: 329
Registriert: Fr Dez 23, 2011 7:56 am

Re: Motilitätsstörung?

Beitrag von weißtiger »

Danke! Ich hab's gelesen, meine Güte, das ist ja ein wahrer Alptraum, aber ein großes Glück, dass es doch noch gut ausging! Hast du den TÄ, die die Fehldiagnose stellten, eigentlich gesteckt, was Sache war? Ist diese "Staubsaugerveranlagung" von deinem PÜ inzwischen etwas besser geworden? Mein Rio ist jetzt 1 1/2, gibt's da eine vlt. eine gewisse Besserung mit zunehmendem Alter?
LG Weißtiger

Andrea01

Re: Motilitätsstörung?

Beitrag von Andrea01 »

Och, der arme Butzebär! Ganz schnell gute Besserung von hier aus!

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9966
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Motilitätsstörung?

Beitrag von Bupja »

Danekschön für die rege Anteilnahme! *alleganzliebeinmalknuddel* Das tut schon gut!
simafy hat geschrieben:Behält er denn das Wasser drin, wenn er getrunken hat?

Wir hatten so etwas erst einmal.
Da war Spock 6 Monate alt.
Alles was er fraß und trank, kam wieder raus.
Allerdings nur in Form von Erbrechen.....kein Häufchen ....nix.
Spock hatte eine Socke gefressen.....und diese hatte einen Darmverschluss verursacht.

Gute Besserung für den Spatz.

Ja, Wasser behält er und ich achte darauf, dass er auch genug trinkt.
Gegen 12 Uhr hat er allerdings auch Schaum erbrochen. Das erste Mal, dass er auch am Tag gebrochen hat.
Darmverschluss kann ich mir fast nicht vorstellen. Knochen gab es die letzten Tage keine und so frisst der Bär auch nix, was er nicht soll.
Andy hat geschrieben:Ja, Darmverschluss ist nach der von mir im Ernährungsthread angesprochenen Motilitätsstörung der nächste Gedanke zumal du eben ja auch davon geschrieben hast, dass er keinen Kot absetzt. Menno!

Bitte berichte mal, wenn du wieder zu Hause bist.

:streichel: :streichel:
Natürlich. Das wird das erste sein, was ich mache, wenn ich wieder da bin. Versprochen!
Samtpfote hat geschrieben:Ohje der arme Butzibutz!!!
Knuddel ihn ganz feste von mir, hoffe ihm geht es heute Abend nach dem TA besser und er kann auch wieder ruhig schlafen :streichel:
Und vor allem, dass ich auch wieder ruhig schlafen kann. Kann mir nachts was schöneres Vorstellen als Hundekotze aufzuwischen ;)
weißtiger hat geschrieben:Hallo!
Und was genau ist denn eine Motilitätsstörung? Das hab ich noch nie gehört! Danke schon mal für die Antworten!
Weißtiger
Im Prinzip ist das eine Mobilitätsstörung des Magens. Schau mal hier:http://de.wikipedia.org/wiki/Motilit%C3%A4t

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4847
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Re: Motilitätsstörung?

Beitrag von Judith »

Gute Besserung dem Butze :streichel: :streichel:
LG
Judith und die Funpudel

Bild

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 911
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Motilitätsstörung?

Beitrag von Tommy&Bente »

Ohja, ich kenne das von Bente - sie hatte das im Herbst und spät abends ging es ihr richtig schlecht...

Die Medikamente vom TA haben aber schnell alles wieder ins Lot gebracht und ich hoffe ganz dolle für euch, dass es beim Butzebär genauso sein wird.

Gute Besserung für den Schatz! Besonders von Tommy!
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7605
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: Motilitätsstörung?

Beitrag von gisela »


Hab es gerade erst gelesen das es dem Butz so schlecht geht....ich hoffe der Ta kann Entwarnung geben und es ist nichts schlimmes.....ich drücke euch ganz fest die Daumen.

Lg Gisela
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9966
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Motilitätsstörung? ENTWARNUNG

Beitrag von Bupja »

Also, der Butz hat eine Gastritis.
Da fällt einem doch gleich riiiieeesen STein vom Herzen, wenn es nix schlimmes ist...

Er hat MPC als Spritzen bekommen, als Tropfen für zu Hause und Ulcogant Suspension.
Heute soll er nüchtern bleiben, dann zwei Tage Joghurt, Quark und dann langsam gekochtes Hühnchen. Bis Montag sollte dann alles wieder gut sein, ich soll aber die Emulsion noch etwas länger geben und ab Montag das norrmale Futter langsam wieder unter die Schonkost mischen.

Sollte bis Freitag keine Besserung eintreten sollen wir wieder zum TA.

Die Spritzen haben ziemlich schnell gewirkt und eben hab ich wieder einen Butzekuss bekommen *freufreu* So ein Tag ohne einen Butzekuss ist einfach nix...

JEtzt hoffen wir mal auf eine erholsame Nacht. gleich gibt es dann die erste Portion Emulsion.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Motilitätsstörung? ENTWARNUNG

Beitrag von Moni »

:lol: :lol: :lol: Dann is ja gut :streichel: .
Hoffe deim Butz gehts morgen wieder viiiiel besser und er ist bald wieder butzemunter!!! :lol: :streichel:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7605
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: Motilitätsstörung? ENTWARNUNG

Beitrag von gisela »


Na da fällt mir aber ein Stein vom Herzen,das es nichts schlimmeres ist,ich weiss da ist man immer ganz fix und fertig wenn es dem Hundi schlecht geht,aber mit Schonkost und Medis wird es bald wieder gut sein,Gute Besserung dem süssen Spatz. :streichel:

Lg Gisela
Zuletzt geändert von gisela am Di Jan 24, 2012 6:26 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“