Hallo,
kürzlich habe ich eine Mail von der Besitzerin von Pedros Bruder erhalten. Pedros Bruder ist gerade geschoren worden, zum ersten Mal auch sportlich kurz. Eigentlich ist er sonst total ruhig und eher ein bisschen langsam und gemütlich, aber seit er die Haare kurz trägt, hüpft er wie ein Reh durch die Gegend und ist immer in Bewegung, wie Pedro eben.
Pedro ist mir draußen ja eigentlich viel zu aufgedreht und hampelig, trägt aber das ganze Jahr hindurch eine Kurzhaarfrisur von 9 mm Länge. Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Länge der Haare und der Aktivität der Hunde? Anders gefragt: Glaubt ihr, dass Pedro ruhiger wird, wenn ich das Fell wachsen lasse?
lg, nase
Kurzes Fell = lebhaft, langes Fell = träge?
Kurzes Fell = lebhaft, langes Fell = träge?
Zuletzt geändert von nase am Do Dez 08, 2011 8:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Kurzes Fell = lebhaft, langes Fell = träge?
Hihi- klar, wenn wir frieren dann hüpfen wir auch durch die Gegend
.
Also ich habe beobachtet, dass meine nassen Pudel rumhüpfen wie gaga, weil ihnen kalt ist, bzw. sie durchs baden sehr abgekühlt sind. Und wenn Miro zu warm ist, dann legt er sich platt auf den Boden um sich runter zu kühlen. Viel mit rumrasen ist bei Hitze nicht. Insofern würde ich sagen: richtig! Allerdings soooo viel mehr würde Miro sich mit 9mm Fell auch nicht bewegen- das ist alles relativ
.


Also ich habe beobachtet, dass meine nassen Pudel rumhüpfen wie gaga, weil ihnen kalt ist, bzw. sie durchs baden sehr abgekühlt sind. Und wenn Miro zu warm ist, dann legt er sich platt auf den Boden um sich runter zu kühlen. Viel mit rumrasen ist bei Hitze nicht. Insofern würde ich sagen: richtig! Allerdings soooo viel mehr würde Miro sich mit 9mm Fell auch nicht bewegen- das ist alles relativ

Re: Kurzes Fell = lebhaft, langes Fell = träge?
Mein Simon hat mit viel Fell nur selten alle vier Beine am Boden.
Nala und Moja sind recht kurz und bewegen sich normal, also gegen gesittet und toben ohne Leine, aber eben normal.
Pups ist mit viel Fell ständig am hopsen und Frances geht im Terrier gesittet.
Nala und Moja sind recht kurz und bewegen sich normal, also gegen gesittet und toben ohne Leine, aber eben normal.
Pups ist mit viel Fell ständig am hopsen und Frances geht im Terrier gesittet.
Re: Kurzes Fell = lebhaft, langes Fell = träge?
also das kann ich nicht sagen meine vier haben alle viel Fell und sind immer in action die machen auch im Sommer mit ihrer vielen wolle Hundsport
hatte Tristan ja mal für mich relativ kurz geschnitten kann nicht sagen das er da noch activer war
hatte Tristan ja mal für mich relativ kurz geschnitten kann nicht sagen das er da noch activer war
LG Elke


Re: Kurzes Fell = lebhaft, langes Fell = träge?
Hi,
Wenn es denn so ist, finde ich man muss sich auch direkt fragen, warum es wohl so ist.
Ist einem Hund, der vor der Schur recht ruhig ist, vielleicht einfach nur zu warm? Oder andersrum, ist ihm kalt wenn er so kurz ist und bewegt sich deswegen so viel?
Goethe hatte ja auch im Sommer immer rundum-kurz (6mm alle paar Wochen) und ist draußen auch ziemlich "crazy" und immer in Bewegung. Man sieht ihn eigentlich fast nur im Galopp *g*.
Passen würde es also schon
Musste mir grad auch vorstellen, wie es nach dieser Theorie einem Hund im Puppy oder Conti ergeht: Vorne voll träge, hinten nur am hüpfen
lg,
Sanne
Wenn es denn so ist, finde ich man muss sich auch direkt fragen, warum es wohl so ist.
Ist einem Hund, der vor der Schur recht ruhig ist, vielleicht einfach nur zu warm? Oder andersrum, ist ihm kalt wenn er so kurz ist und bewegt sich deswegen so viel?
Goethe hatte ja auch im Sommer immer rundum-kurz (6mm alle paar Wochen) und ist draußen auch ziemlich "crazy" und immer in Bewegung. Man sieht ihn eigentlich fast nur im Galopp *g*.
Passen würde es also schon

Musste mir grad auch vorstellen, wie es nach dieser Theorie einem Hund im Puppy oder Conti ergeht: Vorne voll träge, hinten nur am hüpfen

lg,
Sanne
Re: Kurzes Fell = lebhaft, langes Fell = träge?
Sanne hat geschrieben:
Musste mir grad auch vorstellen, wie es nach dieser Theorie einem Hund im Puppy oder Conti ergeht: Vorne voll träge, hinten nur am hüpfen![]()



Re: Kurzes Fell = lebhaft, langes Fell = träge?
Also Mephisto bekommt ja immer im Frühjahr und Sommer ne Radikalkurzhaarfrisur, den Winter über lass ich es einfach wachsen. Mephisto ist aber weder mit kurzem noch mit langem Fell besonders aktiv, aber so frisch geschoren rennt er doch lieber mal ne Runde mehr mit den anderen Hundis. Das einzige was extrem ist, dass er immer so 2-3 Tage braucht um sein Körpergefühl neu zu "entwickeln". Dann hüpft er nach der Schur auch fleißig herum und rennt auch von sich aus, aber das legt sich dann recht schnell wieder.
Ich bin ja schon am überlegen wie früh er wieder geschoren wird. Weil wenn das Fell länger wird dann schläft er nicht mehr mit im Bett (das find ich blöd)
Ach ja und Mephisto rennt auch sicher nicht weil er friert. Der kann Stundenlang in einer Position sitzend verharren, egal ob die Sonne scheint, es regnet schneit... Er sitzt da und wartet
Das ist ne Pudelnudel
Ich bin ja schon am überlegen wie früh er wieder geschoren wird. Weil wenn das Fell länger wird dann schläft er nicht mehr mit im Bett (das find ich blöd)

Ach ja und Mephisto rennt auch sicher nicht weil er friert. Der kann Stundenlang in einer Position sitzend verharren, egal ob die Sonne scheint, es regnet schneit... Er sitzt da und wartet

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Kurzes Fell = lebhaft, langes Fell = träge?
Hihi- ehrlich?fenrir hat geschrieben:Also Mephisto bekommt ja immer im Frühjahr und Sommer ne Radikalkurzhaarfrisur, den Winter über lass ich es einfach wachsen. Mephisto ist aber weder mit kurzem noch mit langem Fell besonders aktiv, aber so frisch geschoren rennt er doch lieber mal ne Runde mehr mit den anderen Hundis. Das einzige was extrem ist, dass er immer so 2-3 Tage braucht um sein Körpergefühl neu zu "entwickeln". Dann hüpft er nach der Schur auch fleißig herum und rennt auch von sich aus, aber das legt sich dann recht schnell wieder.
Ich bin ja schon am überlegen wie früh er wieder geschoren wird. Weil wenn das Fell länger wird dann schläft er nicht mehr mit im Bett (das find ich blöd)![]()
Ach ja und Mephisto rennt auch sicher nicht weil er friert. Der kann Stundenlang in einer Position sitzend verharren, egal ob die Sonne scheint, es regnet schneit... Er sitzt da und wartetDas ist ne Pudelnudel




Re: Kurzes Fell = lebhaft, langes Fell = träge?
Hmmmm - also ich konnte bei meinen bisher nicht feststellen, dass die Fellänge was mit dem Temperament zu tun hat
.
Was durchaus auffällig ist, dass meine Hundis nach dem Scheren erst mal verstärkt rumtoben - aber da denke ich eher dass das was mit Stressabbau und so zu tun hat.

Was durchaus auffällig ist, dass meine Hundis nach dem Scheren erst mal verstärkt rumtoben - aber da denke ich eher dass das was mit Stressabbau und so zu tun hat.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)