Ohrreiniger? Gut oder böse? S. 4 CdVet milder Ohrreiniger

Fragen, Tips, einfach Alles zur Pflege des Pudels
bazie

Re: Ohrreiniger? Gut oder böse?

Beitrag von bazie »

...ich mach auch nur wenn es nötig ist......

Poodle81

Re: Ohrreiniger? Gut oder böse?

Beitrag von Poodle81 »

Kontrolliert wird jeden Tag, ansonsten lebe ich diesbezüglich auch nach dem Motto: "Never touch a running system"
Bei meinem ersten Pü durfte ich nichtmal zupfen, denn dadurch war das Ohr knallrot, dann habe ich es sein lassen und er hatte trotz Häärchen in den Ohren nie eine Entzündung.

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Ohrreiniger? Gut oder böse?

Beitrag von watlnaddel »

Ich mache Ohrenreiniger auf ein Wattebäuschen und fahre vor dem zupfen, wie auch nach dem zupfen eine Runde im äußeren Gehörgang!

Damit sich nach dem zupfen keine Keime in die offenen Poren setzten können! Die kleinen offenen Zupfwunden bieten sich nämlich sehr gut für Bakterien und Pilze und keime an!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Ohrreiniger? Gut oder böse?

Beitrag von Coco »

Bei Mia ist es nunmal so das bei ihr sehr viel Ohrenschmalz anfällt und auch durch ihre Leidenschaft "Schwimmen" und ihre Abneigung "Ohrenlüften" muss ich Mia´s Ohren von Keimen befreien, damit sie nicht wieder Nährboden für Pilze ist......! Also werde ich wohl mal das durchziehn müssen ;-)!!!!!
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger

Beitrag von Coco »

So hab jetzt nochmal gekuckt und mich auch mit meiner Züchterin beraten, denn auch sie ist am überlegen vom pharmazeutischen Ohrreiniger weg zu gehn und sucht nach einer Alternative.
Sie persönlich hat den EM (effektive Microorganismen) Ohrreiniger entdeckt und meinte es wäre eine gute Alternative. Ich persönlich habe mich mal jetzt quer durch die ganze Page gelesen und auch andere Produkte gefunden die mir sehr gut gefallen würden.

Hier mal die Page:
http://www.em-chiemgau.de/php/index.php?lg=de
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Ohrreiniger? Gut oder böse?

Beitrag von Moni »

Andrea hat geschrieben:Wenn sie eine Entzündung haben, wird die mit Med. behandelt und alle 2-3 Tage mit Essigwasser der ganze Dreck incl. Salbenreste rausgespült.
Wenn sie nix haben, mache ich auch nix.
Cookie hat grade auch etwas Hefepilze in den Ohren und ich hab von meiner TÄ EasOtic bekommen, das kriegt er jeden Tag rein. Mittlerweile sehen sie schon sehr gut aus. Kann ich jetzt trotzdem Ohrpuder nehmen und zupfen oder sollte ich das besser lassen? Er hat einen sehr dichten Haarwuchs in den Ohren, dagegen ist Miro richtig nackisch drin. Werd den Essigohrreiniger auch mal ausprobieren, hab mich aber im Moment nicht getraut da noch mehr rumzuwurschteln :mrgreen: .

Vielen Dank für die Tipps!

Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Elina

Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger

Beitrag von Elina »

Armani bekommt Ohrenprobleme nach dem Zupfen, deswegen habe ich das Zupfen gelassen.

Wenn ich bemerke, dass seine Ohren nicht ganz in Ordnung sind, spüle ich mit Essigwasser.
In ein Paar Quellen habe ich gelesen, dass 2% Essigwasser gut wäre.
Bei mir gibt es einfach Branntweinessig aus Aldi, auf der Flasche steht 5%. Ich verdünne es dann etwas über die Hälfte Wasser, etwas weniger als die Hälfte Essig. (3Wasser:2 Essig)

MalAcetic Otic:
http://www.fuetternundfit.de/Hunde/Ohre ... gn=froogle
Zusammensetzung:
2 % Essigsäure, 2 % Borsäure
Grundpreis: (10,93 €/100ml)
Man kann Essigwasser mit Borsäure für 109Euro/Liter kaufen ...
oder man kauft Essig und verdünnt es selbst und spart über 100Euro/Liter
:mrgreen:

MalAcetic Otic wurde übrigens auch auf finnischen Pudelforum sehr gelobt, ist sicherlich ein gutes Mittel!

Sanne

Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger

Beitrag von Sanne »

Hi,

Was bedeutet denn aus eurer Sicht "Reinigung ist nötig"?

Der liebe Goethe hatte ja als Welpi kurz nach dem Einzug hier ne dicke Ohrenentzündung und sooo viele Haare im Ohr, dass man da gar nicht mehr mit Mittel rankam.
Seitdem halte ich das Ohr immer gut gezupft (traue mich gar nicht mal auszuprobieren was ohne Zupfen passieren würde)...
Er produziert - im Vergleich zu allen anderen Hunden denen ich schon in die Ohren schauen konnte - massig Ohrenschmalz, man sieht im Ohr immer dunkelbraunes klebriges Schmalz. Manchmal wenn man beim Zupfen Haare erwischt, die sehr weit unten wachsen, hat man dann so ein Büschel aus ein paar Haaren in der Hand und unten dran klebt ein großer Batzen Ohrenschmalz.

Seine Ohren riechen auch immer leicht süßlich/hefig, aber nur wenn man mit der Nase direkt ans Ohr geht.

Ich hab die Ohren bisher alle paar Wochen mal mit Essigwasser gespült, sonst aber nichts gemacht. Neulich hab ich mal Ohrreinigertücher gekauft, damit kann man aber logischerweise nichts lösen, was tief unten drin klebt sondern nur weiter oben ein bisschen saubermachen.

Was würdet ihr machen? Häufiger mit Essigwasser/Ohrreiniger reinigen? Einfach lassen und nur regelmäßig zupfen?

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger

Beitrag von Moni »

@Elina- Danke für den Link! :lol:
Dann weiß ich jetzt, dass ich direkt nach dem Zupfen mehr gucken muss, wenn sich da leichter was einnistet :? . Aber nicht zupfen hat bei soviel Haaren auch keinen Wert, das Ohr wird ja sonst gar nicht belüftet. Werd jetzt mal so ne Spritze suchen oder bei der TÄ mitnehmen und dann sehen wir weiter. Gestern habe ich noch ne ganze Ladung dunkelbraunes Zeug mit nem Büschel Haare rausgezupft. Mal sehn wie sich das entwickelt. :wink:
Danke für eure Beschreibungen und eure Tipps! :klatsch:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andrea01

Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger

Beitrag von Andrea01 »

Die "Ladung dunkelbraunen Zeugs" deutet auf eine Entzündung hin. Im Normalfall ist auch bei reichlich Schmalz dieses immer hell und riecht nicht.
Und bei einer Entzündung gilt: Behandeln! Am besten differenzieren, WAS es ist (Pilze, Bakterien und/oder Milben) und dann ganz gezielt dagegen vorgehen. Und während der Behandlung das Ohr alle zwei Tage gut spülen, damit aller Dreck und auch die Salbenreste entfernt werden. Sonst kann das nie abheilen! In einem gesunden Ohr befindet sie niemals brauner Dreck!

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger

Beitrag von Coco »

Also Mia hatte also bis Dato immer eine leichte Entzündung......! Sehr beruhigten zu wissen :lol: ein Grund mehr die Ohren in Zukunft regelmäßig zu reinigen..... Kenne das Schmalz in dunkler Forum und nicht anders........ Bei mir war es ebenso immer der Fall wie es Susanne beschrieb......! Freu mich schon auf den Reiniger den ich jetzt gleich nächste Woche bestellen werde ;-)
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger

Beitrag von Moni »

Andrea hat geschrieben:Die "Ladung dunkelbraunen Zeugs" deutet auf eine Entzündung hin. Im Normalfall ist auch bei reichlich Schmalz dieses immer hell und riecht nicht.
Und bei einer Entzündung gilt: Behandeln! Am besten differenzieren, WAS es ist (Pilze, Bakterien und/oder Milben) und dann ganz gezielt dagegen vorgehen. Und während der Behandlung das Ohr alle zwei Tage gut spülen, damit aller Dreck und auch die Salbenreste entfernt werden. Sonst kann das nie abheilen! In einem gesunden Ohr befindet sie niemals brauner Dreck!
Naja, Cookie hat ja schon seit 9 Tagen eine Hefepilzbehandlung, am Freitag gehen wir wieder zur TÄ. Das Easotic http://www.virbac.ch/de/kleintier/easot ... .-vet.htmlist ja schon so ne Art Spülung, dachte ich zumindest. Das gibt man in das Ohr und das löst wohl die Pilze,... in dem einen ist noch mehr drin, das jetzt eben mit rausgekommen ist. Aber so ganz sauber sehen sie noch nicht aus. Heute kommt es mir sogar mehr vor als gestern :n010: . Hat meine Zuppelei da wieder was verschlechtert?
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Sanne

Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger

Beitrag von Sanne »

Hi,

Meinste echt, wenn das dunkelbraun ist, ists schon die ganze Zeit entzündet? :shock:

Ich nahm bisher an, dass das einfach seine "Ohrenschmalzfarbe" ist.
Den leichten(!) Geruch findet die Tierärztin normal und meinte, manche Hunde haben da einfach einen leichten Geruch. Als wir ihn bekamen, hat der ganze Hund so gerochen, jetzt merkt man das nur wenn man wirklich gezielt am Ohr riecht...

Echt blöd, ich hab da ganz wenig Erfahrung, die anderen Hunde in meiner Familie hatten nie Ohrenentzündung!

Moni, ich könnt mir vorstellen dass evtl. durchs Zupfen manches von unten jetzt überhaupt erst die Chance hat nach oben zu kommen, was da vorher schon die ganze Zeit saß...


lg,
Sanne

bazie

Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger

Beitrag von bazie »

Andrea hat Recht....dunkelbrauner Dreck deutet auf Entzündung hin....ich hab auch immer gedacht Pü hat Ohrenschmalz.....nein es war eine Entzündung und wenn man die nicht richtig behandelt, und vor allen Dingen lang genug, zieht sich das ewig hin.
Ich hab nicht nur ein paar spritzer von dem Ohrreiniger rein, sondern richtig vollgefüllt....wenn man dann das Ohr knetet muss es richtig *quackern und gurgeln im Ohr*, Pü schüttelt sich die Ohren, dann am äußeren Ohr sauber gemacht und trocken gerieben und dann wieder eine Füllung gegen die Ohrenentzündung. Das habe ich 10-14 Tage jeden Tag durchgezogen und dann war Ruhe und seitdem sind die Ohren ok.

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Ohrreiniger? Gut oder böse? S.2 EM-Ohrreiniger

Beitrag von Coco »

Also ich weiß jetzt zumindest wie Hefepilze riechen *G*!!!! Momentan riecht Mia garnimmer und die Ohren sind ja auch jetzt so richtig sauber.......! Bin schon gespannt wie die Enduntersuchung ausfällt *g*!!!!!
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Pflege des Pudels“